Also hatte vor einiger Zeit fristgerecht bei meinem DSL-Anbieter gekündigt, habe dazu auch die schriftliche Bestätigung. Der Termin für die Abschaltung ist Mitte August.
Nun habe ich ca. 1 Monat vor diesem Termin DSL bei einem anderen Anbieter bestellt (aus Unwissenheit aber keinen Neuanschluss).
Der neue Anbieter machte nun einen Portierungsantrag inklusive einer Kündigung.
Da diese nicht fristgerecht ist, ist wird sie abgelehnt.
Ferner wird beim alten Anbieter die alte Kündigung durch die neue ersetzt.
Da diese aber halt ungültig ist, verlängert sich der Vertrag um ein Jahr.
Die erste Kündigung müsste doch noch aktiv sein oder? Sie wurde ja nicht explizit zurückgenommen.
Nun habe ich ca. 1 Monat vor diesem Termin DSL bei einem anderen Anbieter bestellt (aus Unwissenheit aber keinen Neuanschluss).
Der neue Anbieter machte nun einen Portierungsantrag inklusive einer Kündigung.
Da diese nicht fristgerecht ist, ist wird sie abgelehnt.
Ferner wird beim alten Anbieter die alte Kündigung durch die neue ersetzt.
Da diese aber halt ungültig ist, verlängert sich der Vertrag um ein Jahr.
Die erste Kündigung müsste doch noch aktiv sein oder? Sie wurde ja nicht explizit zurückgenommen.