robster1704
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 17
Hi Forum,
vielleicht kennt mich der ein oder andere schon mit meinem leidigen Grafikkartenproblem. Mittlerweile sind zwie Kollegen von mir und der Support unseres Großhändlers zur selben Diagnose gekommen, dass das Mainboard (ASRock ALive-Xfire-ESataII) an der Misere Schuld ist.
Deshalb überlege ich mir gerade welches Mainboard für rund 60 Euro das richtige für mein System ist, da ich nicht noch wesentlich mehr Geld ausgeben möchte.
Zur Auswahl stehen:
MSI K9N NEO-F AM2 NF550 ATX Sockel SAM2 Mainboard AMAZONLink
ASUS M2V (Via Chipsatz) Link zu ASUS
Ich habe in der Kaufberatung schon nachgeschaut, aber die Frage die bleibt ist:
Lieber VIA Chipsatz, dafür keine Probleme, aber weniger Leistung oder nForce5 Chipsatz und dafür irgendwelchen Murks, weil ATI und NVIDIA im selben System?
Gibt es da Erfahrungswerte?
Das Board muss auf jeden Fall DDR2 800 können, da ich mir ein neuen Satz RAM geholt habe. Wieviele USB 2.0 Anschlüsse oder SATA Anschlüsse mehr oder weniger ist mir egal, ich will nur, dass meine Sapphire Radeon X1950Pro da drauf läuft (PCIe 16x vorausgesetzt).
Danke für die Hilfe!
Gruß
rob
vielleicht kennt mich der ein oder andere schon mit meinem leidigen Grafikkartenproblem. Mittlerweile sind zwie Kollegen von mir und der Support unseres Großhändlers zur selben Diagnose gekommen, dass das Mainboard (ASRock ALive-Xfire-ESataII) an der Misere Schuld ist.
Deshalb überlege ich mir gerade welches Mainboard für rund 60 Euro das richtige für mein System ist, da ich nicht noch wesentlich mehr Geld ausgeben möchte.
Zur Auswahl stehen:
MSI K9N NEO-F AM2 NF550 ATX Sockel SAM2 Mainboard AMAZONLink
ASUS M2V (Via Chipsatz) Link zu ASUS
Ich habe in der Kaufberatung schon nachgeschaut, aber die Frage die bleibt ist:
Lieber VIA Chipsatz, dafür keine Probleme, aber weniger Leistung oder nForce5 Chipsatz und dafür irgendwelchen Murks, weil ATI und NVIDIA im selben System?
Gibt es da Erfahrungswerte?
Das Board muss auf jeden Fall DDR2 800 können, da ich mir ein neuen Satz RAM geholt habe. Wieviele USB 2.0 Anschlüsse oder SATA Anschlüsse mehr oder weniger ist mir egal, ich will nur, dass meine Sapphire Radeon X1950Pro da drauf läuft (PCIe 16x vorausgesetzt).
Danke für die Hilfe!
Gruß
rob