Vertrag bei neuer Adresse nicht verfügbar / Umzug / Kündigung / DSL

M4RC7

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
42
Servus!

Ich habe ein kleines Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen :) Kenn mich mit dem ganzen Zeug nicht so aus, also ..

Ich hab aktuell einen Vertrag bei 02 und dieser läuft noch bis zum 04.12. 2015 (DSL)

Jetzt werden wir mitte nächsten Monat umziehen und wie mir die letzten Tage aufgefallen ist, ist dort dieser der jetzige Vertrag nicht verfügbar. (da ist so ziemlich gar nix verfügbar, nur 1und1)

Habe gelesen, dass ich ein Sonderkündigungsrecht besitze, aber man dafür ne Frist einhalten muss. Also 3 Monate vorher beantragen.

Soll ich jetzt einfach trotzdem kündigen und bin dann zB am 17.11 aus dem Vertrag raus (?) und den neuen Vertrag bei 1und1 schließe ich dann für den 1.10 ab..? Dann zahl ich natürlich ne Weile doppelt.

Oder meint ihr wäre es intelligenter einen normalen Umzug zu beantragen, weil ich weiß von einem Kumpel, dass bei ihm der Vertrag an der neuen Adresse quasi auch nicht verfügbar war und Vodafone hat ihm dann geschrieben und letztlich ohne Kosten oder Fristen raus gelassen. Das ist allerdings schon 3-4 Jahre her. Vielleicht ist die Chance auf Kulanz so höher? Wenn ich sofort mit einer Kündigung komme, werden sie meiner Meinung nach schon eher auf ihr Recht bestehen.

Das ist natürlich nur Spekulation. Bevor ich jetzt noch mehr Zeit verliere will ich einfach mal fragen, was ihr nun machen würdet.
 
M4RC7 schrieb:
Das ist natürlich nur Spekulation. Bevor ich jetzt noch mehr Zeit verliere will ich einfach mal fragen, was ihr nun machen würdet.
Morgen anrufen.
 
Umzug beantragen. Ist an deinem neuen Wohnort O² DSL nicht verfügbar sieht das Telekommunikationsgesetz eine Kündigung aus besonderem Anlass vor. Diese Kündigung, bitte jetzt gut aufpassen, ist jedoch NICHT fristlos, sondern sieht eine Frist von drei Monaten vor, in denen du weiterhin bezahlen musst. Natürlich steht es jedem Provider frei dir das zu erlassen, einen Anspruch darauf hast du jedoch nicht.

Quelle: Telekommunikationsgesetz §46 Absatz 8
 
BernardSheyan schrieb:
Umzug beantragen. Ist an deinem neuen Wohnort O² DSL nicht verfügbar sieht das Telekommunikationsgesetz eine Kündigung aus besonderem Anlass vor. Diese Kündigung, bitte jetzt gut aufpassen, ist jedoch NICHT fristlos, sondern sieht eine Frist von drei Monaten vor, in denen du weiterhin bezahlen musst. Natürlich steht es jedem Provider frei dir das zu erlassen, einen Anspruch darauf hast du jedoch nicht.

Quelle: Telekommunikationsgesetz §46 Absatz 8
Also glaubst du, dass es bei "Umzug beantragen" eine gewisse Chance auf Kulanz gibt und ich raus komme?

Ich meine immerhin sieht es so aus, als wollte ich weiter mit ihnen zusammenarbeiten^^
 
Was verstehst du unter Kulanz? Wenn es O²-DSL dort nicht gibt, so wie du vermutest, dann greift das TKG ohne Wenn und Aber. Gibt es O²-DSL dort musst du zwar den Umzug zahlen, dein Vertrag läuft dann aber von der Laufzeit unbeschadet weiter und du kannst fristgerecht kündigen. Tust du gar nichts, bleibt der DSL-Vertrag am alten Wohnort bestehen und geschaltet und dein Nachmiter/Neueigentümer hat dann ein Problem sein DSL zu bekommen, ein Problem, dass er gerne an dich weiterreichen wird.
 
M4RC7 schrieb:
da ist so ziemlich gar nix verfügbar, nur 1und1

Mehr als unwahrscheinlich. 1und1 bietet nur DSL an. Und wenn 1und1 DSL anbieten kann, dann können die Mitbewerber es eigentlich auch.
 
BernardSheyan schrieb:
Was verstehst du unter Kulanz? Wenn es O²-DSL dort nicht gibt, so wie du vermutest, dann greift das TKG ohne Wenn und Aber. Gibt es O²-DSL dort musst du zwar den Umzug zahlen, dein Vertrag läuft dann aber von der Laufzeit unbeschadet weiter und du kannst fristgerecht kündigen. Tust du gar nichts, bleibt der DSL-Vertrag am alten Wohnort bestehen und geschaltet und dein Nachmiter/Neueigentümer hat dann ein Problem sein DSL zu bekommen, ein Problem, dass er gerne an dich weiterreichen wird.


Mit Kulanz meine ich, dass sie mir eben die Kosten erlassen. Die ich ja nach dem Gesetz her tragen muss. Da ich wie gesagt bereits in einem Monat umziehe, aber erst jetzt kündige bzw kündigen will. Darum geht mir ja. Und dann frag ich mich halt, ob man besser gleich kündigt, oder so tut als wüsste man von nichts.

@blubbs

Definitiv, aber es ist wirklich so. Ich habe per Check24 verglichen und an der Adresse bietet o2 und viele andere kein DSL

Laut Check sind von 192 Ergebnissen nur 10 Verfügbar. o2 ist das auf jeden Fall nicht dabei.
 
In dem Fall würde ich mich auf den Provider verlassen. Nicht auf Check24.de. Der Provider sollte Dir eine exakte Auskunft geben können.
 
BlubbsDE schrieb:
In dem Fall würde ich mich auf den Provider verlassen. Nicht auf Check24.de. Der Provider sollte Dir eine exakte Auskunft geben können.
also den Verfügbarkeitscheck auf deren Seite benutzen?
 
Weil Check24 ja alle auf einmal überprüft und es so bequemer war. Ich habe es jetzt nochmal einzeln überprüft und o2 bietet bei mir das All in M Paket definitiv nicht an. Erstmal danke an alle soweit..

Dementsprechend werde ich kündigen.

Da ich das ganze jetzt ja per außerordentlicher Kündigung machen muss und ich noch nie eine geschrieben habe^^ Könnt ihr mir vielleicht noch helfen wie ich die schreibe?^^ Wenn nicht werde ich ein anderes Forum aufsuchen. Wäre halt blöd, wenn das jetzt auch noch in die Hose geht :freak:

Will das über "aboalarm" machen und dies ist quasi der Vordruck

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen O2-DSL-Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mich der Kündigungsempfänger zukünftig über seine Telekommunikationsprodukte informiert (z.B. neues Angebot zum gekündigten Vertrag).

Mit freundlichen Grüßen


Den kann ich ja quasi komplett verwerfen, weil ich ja nicht zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen will , sondern erst ab dem 1.10.2015. Oder? Also wir ziehen am 15.9.15 um, aber kann auch sein, dass sich das ein paar Tage verschiebt..

Als nächstes muss ich dann den Grund nennen. (muss da auch noch ein Beweisschreiben oder so bei?) und der letzte Teil macht ja auch keinen Sinn, wenn o2 da wie gesagt nichts anbietet.
 
Ich hab aktuell einen Vertrag bei 02 und dieser läuft noch bis zum 04.12. 2015 (DSL)
Ist denn der Vertrag nicht bereits gekündigt worden wenn er nur noch bis zum 4.12.15 läuft? Wenn nicht verlängert der sich automatisch wenn nicht 3 Monate vorher gekündigt wird.
Warum rufst Du nicht einfach mal die Hotline an, da wird Dir bestimmt auch geholfen und wenn O2 am neuen Wohnort kein Internet liefern kann werden Sie es Dir wohl auch sagen können und evtl dementsprechend den Vertrag auflösen. Aber das entscheidest Du selbst und nicht ein Forum, denn der Vertragspartner ist und bleibt O2 und nicht Check24 oder Aboalarm oder CB.
 
Zurück
Oben