Servus!
Ich habe ein kleines Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen
Kenn mich mit dem ganzen Zeug nicht so aus, also ..
Ich hab aktuell einen Vertrag bei 02 und dieser läuft noch bis zum 04.12. 2015 (DSL)
Jetzt werden wir mitte nächsten Monat umziehen und wie mir die letzten Tage aufgefallen ist, ist dort dieser der jetzige Vertrag nicht verfügbar. (da ist so ziemlich gar nix verfügbar, nur 1und1)
Habe gelesen, dass ich ein Sonderkündigungsrecht besitze, aber man dafür ne Frist einhalten muss. Also 3 Monate vorher beantragen.
Soll ich jetzt einfach trotzdem kündigen und bin dann zB am 17.11 aus dem Vertrag raus (?) und den neuen Vertrag bei 1und1 schließe ich dann für den 1.10 ab..? Dann zahl ich natürlich ne Weile doppelt.
Oder meint ihr wäre es intelligenter einen normalen Umzug zu beantragen, weil ich weiß von einem Kumpel, dass bei ihm der Vertrag an der neuen Adresse quasi auch nicht verfügbar war und Vodafone hat ihm dann geschrieben und letztlich ohne Kosten oder Fristen raus gelassen. Das ist allerdings schon 3-4 Jahre her. Vielleicht ist die Chance auf Kulanz so höher? Wenn ich sofort mit einer Kündigung komme, werden sie meiner Meinung nach schon eher auf ihr Recht bestehen.
Das ist natürlich nur Spekulation. Bevor ich jetzt noch mehr Zeit verliere will ich einfach mal fragen, was ihr nun machen würdet.
Ich habe ein kleines Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen

Ich hab aktuell einen Vertrag bei 02 und dieser läuft noch bis zum 04.12. 2015 (DSL)
Jetzt werden wir mitte nächsten Monat umziehen und wie mir die letzten Tage aufgefallen ist, ist dort dieser der jetzige Vertrag nicht verfügbar. (da ist so ziemlich gar nix verfügbar, nur 1und1)
Habe gelesen, dass ich ein Sonderkündigungsrecht besitze, aber man dafür ne Frist einhalten muss. Also 3 Monate vorher beantragen.
Soll ich jetzt einfach trotzdem kündigen und bin dann zB am 17.11 aus dem Vertrag raus (?) und den neuen Vertrag bei 1und1 schließe ich dann für den 1.10 ab..? Dann zahl ich natürlich ne Weile doppelt.
Oder meint ihr wäre es intelligenter einen normalen Umzug zu beantragen, weil ich weiß von einem Kumpel, dass bei ihm der Vertrag an der neuen Adresse quasi auch nicht verfügbar war und Vodafone hat ihm dann geschrieben und letztlich ohne Kosten oder Fristen raus gelassen. Das ist allerdings schon 3-4 Jahre her. Vielleicht ist die Chance auf Kulanz so höher? Wenn ich sofort mit einer Kündigung komme, werden sie meiner Meinung nach schon eher auf ihr Recht bestehen.
Das ist natürlich nur Spekulation. Bevor ich jetzt noch mehr Zeit verliere will ich einfach mal fragen, was ihr nun machen würdet.