Verwirrende Angaben im BIOS...

devil55

Captain
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
3.210
Hallo!

Ich hab endlich mein Mobo bekommen (MSI K8N Neo2 Platinum).

Nur hab ich beim VCore etwas Probleme:

1. Kann man den VCore von 0,8 - 1,550 V einstellen (Nur bis 1,550V?), 2. kann man den bei 1. eingestellten Wert mittels irgendwelchen Prozentangaben nochmals erhöhen (3,3%, 5% usw...)

Oder ist es was anderes? Ich hab bei 1,550V VCore genau 1,4 V im CPUZ, wenn ich 1,550V + 3,3% einstelle, sind es rund 1,45V die mir CPUZ ausgibt.

Ist es einfach so komisch, oder ist es was anderes? Falls es was anderes ist, soll ich es ausschalten? Ich möchte meine CPU nicht schrotten :p

Auf Wunsch auch Screenis...


Danke!
 
Das liegt an dem Problem, was ich dir beschrieb. Das MSI-Bios kann offensichtlich nicht zwischen Newcastle und winchester unterscheiden, weshalb du zwar 1,55V einstellen kannst, aber dies wirklungslos ist. MSI ist ja den Weg gegangen, dass man die Vcore über die %-Angaben übertaktet.

Du kannst im Bios normal bis max1,475V einstellen, für höher musst du die % Sachen verwenden. Ist imho noch ein Bug, welches wohl in zukunft gefixt wird.
 
devil55 schrieb:
Hallo!

Ich hab endlich mein Mobo bekommen (MSI K8N Neo2 Platinum).

Nur hab ich beim VCore etwas Probleme:

1. Kann man den VCore von 0,8 - 1,550 V einstellen (Nur bis 1,550V?), 2. kann man den bei 1. eingestellten Wert mittels irgendwelchen Prozentangaben nochmals erhöhen (3,3%, 5% usw...)

Oder ist es was anderes? Ich hab bei 1,550V VCore genau 1,4 V im CPUZ, wenn ich 1,550V + 3,3% einstelle, sind es rund 1,45V die mir CPUZ ausgibt.

Ist es einfach so komisch, oder ist es was anderes? Falls es was anderes ist, soll ich es ausschalten? Ich möchte meine CPU nicht schrotten :p

Auf Wunsch auch Screenis...


Danke!

Das erste bezieht sich wohl auf die Startspannung der CPU, also beim Windows booten.
Deshalb wird auch nacher in CPU-Z die normale Spannung von 1.4Volt angezeigt.
Die Protzentangaben, ist dann die dauerhafte Spannungserhöhung und wird
dann in CPU-Z auch so angezeigt. 1.4Volt +3.3% = 1.45Volt

Also richtiger weise musst du CPU Vcore auf StartUP bzw auf Auto lassen
und mit den Prozentangaben die Spannung erhöhen.
Das machen die Hersteller deshalb so weil ja bei C&Q die Spannung varieret.
Und fest 1.5Volt wäre unsinn, das Sparpotenzal ginge verlohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben