[Verwirrt] Wieso gibt es zwei Versionen vom Thermalright IFX 14

burnout150

Hardwareklempner
✍️Leserartikel-Schreiber
Moderator
Registriert
März 2007
Beiträge
27.071
meiner Meinung nach sehen die Kühler an sich identisch aus.
wenn du dir jedoch die Bilder bei caseking anguckst siehste evtl die unterschiedlichen Befestigungskits. das is wahrscheinlich der einzigste Unterschied.
Außerdem sind die vom Preiß her ja auch gleich.
Für Intel und AMD gibts halt unterschiedliche Befestigung mit unterschiedlichen Backplates.
:D
PS:falls ich mich irre und die Kühler sind doch Komplett unterschiedlich bitte korrigieren.
 
Ja ne das ist klar, weshalb die Backplatte anders ist. Die Sockeln haben auch verschiedene Abmaße.

Ich präzisiere:
Früher gab es eine Version, wieso gibt es jetzt zwei unterschiedliche?
 
Der Kühlkörper ist wie richtig vermutet identisch, man hat die früher mitgelieferte Universal-Backplate (AMD & Intel) aufgrund etlichen Inkompatibilitäten mit Motherboards eliminiert und stattdessen jeweils ne "optimierte" Befestigung für Intel und AMD kreirt. Ueber den Grund, warum man jedoch nicht beide Halterungen beilegt kann man nur spekulieren.

Für mich jedoch ein weiterer Grund von Thermalright Abstand zu nehmen.
 
Danke, dann ist es praktisch wie beim Prolimatech Megahalems. Der kommt ohnehin nicht in die CPU-Kühler FAQ unter anderem wegen diesem Mangel und beim IFX-14 muss ich mir jetzt zusammen mit Drachton was überlegen.
 
Bzgl. Prolimatech sehe ich das genauso, habe mich im Thread auch geäussert. Wenn Thermalrights zwei Versionen hätte anbieten wollen, dann hätte man Aenderungen am Kühlkörper vornehmen sollen und die konkave Bodenplatte planen müssen. Wobei man dann immer noch mit einem Kühler beide "Fraktionen" hätte bedienen können.

Edit: ich weiss jedoch nicht ob man die jeweiligen Befestigungen auch einzeln erwerben kann, um somit den IFX-14 auf beide Plattformen betreiben zu können, wenn auch gegen Aufpreis. Eine e-mail an Thermalkrights dürfte Klarheit bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand ob Thermalright den Backplatekühler gestrichen hat?
edit: Gefunden ... (ja haben sie)
 
"Gestrichen" wurde er nur bei den von burnout150 genannten Modellen. Den IFX-14 mit Backside-Kuhler (HR-10) und Universal-Backplate (für AMD & Intel Plattform) ist nach wie vor zu kaufen. Der Grund, warum Thermalright den HR-10 bei der Single-Plattform-Version entfernt hat liegt darin, dass dieser durch die neue(n) Backplate(s) nicht kompatibel und somit einsetzbar ist. Deswegen auch der günstigere Preis gegenüber der Universal-Version mit HR-10.
 
Ich seh bisher keinen günstigen Preis .. ich sehe eine Listung bei Geizheils für alle zusammen.
http://geizhals.at/deutschland/a269785.html
Ich versteh gerade nur nicht die Aufsplittung. Hätte eine Backplate für alles nicht den gewünschten Erfolg gebracht (siehe Mugen 2)? Welche Marketing Fuzzis hatten da wieder die Finger im Spiel O_o

edit: Eine Trennung in Single-Plattform könnt ich mir, in Verbindung mit einer Preissenkung (ja ich seh sie ;)) vorstellen, wenn das eindeutig getrennt ist. Einige Shops blicken hier noch nicht so durch, geschweige Geizhals als Referenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Marketing Fuzzis hatten da wieder die Finger im Spiel O_o

Wahrscheinlich die selben die nun bei Prolimatech arbeiten

*duck und weg*
 
hallo, mein erster beitrag ;)

also ich habe diesen hier http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17890&agid=288

mir auf meinem Phenom II X4 Black edition in kombination mit dem MSI DKA790GX platinum, gepackt... hat alles funktioniert und kühlung ist auch ganz gut würd ich sagen :-D ich kann auch mal bilder posten... den dieser ist SEHR groß... leider krieg ich mein gehäuse nicht mehr zu und werd mir ein neues besorgen müssen :(

also guck dich villt. mal nach anderen um ;)

gruß lasse
 
Welcome @ CB :schluck:

Hast du den Thread auch wirklich gelesen, ich besitze den Kühler nicht.

Sehe ich das richtig, dass bei dir dir sowohl der Zusatzkühler, als auch die Sockel 775 Halterung beigelegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau...

also habe eine zweite halterung noch hier rumliegen...

gehe mal ganz stark davon aus das die für den 775 ist.

außerdem ist der Zusatzkühler dabei gewesen und auch montiert ;)

m9sjyx.jpg


z03tv.jpg


2ns81nc.jpg


gruß lasse
 
Was für 'ne zweite Halterung lag denn dem Kühler bei? Kannst du bitte ein Bild davon machen? Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass du die Universal-Version hast. Also die, die es seit eh und je zu kaufen gibt. Die zwei Versionen für die Single-Plattform kommen mit einer Backplate daher, die eine Montage des HR-10 nicht zulässt. Das ist auch der Grund, warum Thermalright den kleinen Backside-Kühler nicht beilegt.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es 'ne vierte Version davon gibt. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: ([IMG]-Tags entfernt)
Zuerst einmal danke für die Bilder. ;)

Ja, der Backside-Kühler ist dieser kleinen Kühler der hinter dem Board an die Backplate angebracht wird. Die zwei Halterungen die im letzten Bild zu sehen sind, sind für den Sockel 775. Du hast wie von mir vermutet die Universal-Version - also die erste Version mit Universal-Backplate.
 
ah oke, danke für die aufklärung :)

aber warum wurde der backsidekühler abgeschafft?
 
Der Backside-Kühler wurde nur bei den Versionen für die Single-Plattform abgeschafft. Es existieren mittlerweile auch noch eine Version nur für AMD und eine nur für Intel. Bei diesen zwei Versionen wurde (wie bereits von mir mehrfach erwähnt :D) die Universal-Backplate durch jeweils eine andere ersetzt (1x für Intel & 1x für AMD). Beide neuen Backplates lassen eine Montage des Backside-Kühlers nicht zu. Dann macht es natürlich keinen Sinn den beizulegen. ;)

Die teurere Universal-Version (deine) ist nach wie vor zu haben und bei dieser liegt der Backside-Kühler - dank Universal-Backplate - bei.
 
achso alles kla... verstehe... ist diese denn gut oder schlecht? also eig. überflüssig oder soll ich doch beruhigt sein das ich die habe:-D?
 
Der Grund für die zwei neuen Versionen liegt darin, dass es mit der Universal-Backplate mit etlichen Boards zu Inkompatibilitäten geführt hat. Also entschloss man sich zwei kleinere Backplate für die jeweiligen Plattformen zu kreiren. Warum man jedoch nicht beide Backplates liefert, sondern entweder oder, entzieht sich meiner Kenntnis. Naja, unter uns: Der Grund dürfte eigentlich klar sein. ;)

Da die Universal-Backplate bei dir ohne Probleme zu montieren war, ist soweit alles im Butter. Kannst also beruhigt sein.
 
Zurück
Oben