ChewieausHH
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 66
Hy,
ich hab mal ne Frage. Ich bin gerade am basteln und hab irgendwie ein kleines Problem und ich versteh es nicht.
Ich will mir eine Schaltung bauen, bei der eine 9V Blockbatterie als Spannungsquelle dienen soll. An diese Batterie habe ich Batterieanschlusskontakte montiert. Es gehen jetzt also zwei Leitung davon ab. Jetzt möchte ich die Spannung verändern können und hab mir deshalb ein Poti besorgt. Die Plus Leitung der Batteriekontakte hab ich an eine Seite des Potis angeschlossen und eine weite vom Schleifer des Potis weg geführt. Müsste ich jetzt nicht eigentlich eine einstellbare Spannungsquelle haben? wenn ich zwischen der Leitung vom Schleifer und der minus Leitung der Batteriekontakte messe, komme ich immer auf 9V. Ich verstehe es einfach nicht. Ein Poti in Reihe zur Spannungsquelle, sollte doch die Spannung reduzieren oder nicht?
Im Anhang ist ein kleiner Schaltplan
ich hab mal ne Frage. Ich bin gerade am basteln und hab irgendwie ein kleines Problem und ich versteh es nicht.
Ich will mir eine Schaltung bauen, bei der eine 9V Blockbatterie als Spannungsquelle dienen soll. An diese Batterie habe ich Batterieanschlusskontakte montiert. Es gehen jetzt also zwei Leitung davon ab. Jetzt möchte ich die Spannung verändern können und hab mir deshalb ein Poti besorgt. Die Plus Leitung der Batteriekontakte hab ich an eine Seite des Potis angeschlossen und eine weite vom Schleifer des Potis weg geführt. Müsste ich jetzt nicht eigentlich eine einstellbare Spannungsquelle haben? wenn ich zwischen der Leitung vom Schleifer und der minus Leitung der Batteriekontakte messe, komme ich immer auf 9V. Ich verstehe es einfach nicht. Ein Poti in Reihe zur Spannungsquelle, sollte doch die Spannung reduzieren oder nicht?
Im Anhang ist ein kleiner Schaltplan