Hallo,
ich bin von einer Radeon HD 6870 auf eine R9 390 gewechselt, und bin vom leistungssprung begeistert, in dem Zuge habe ich natürlich auch die neuesten Treiber von der AMD Webseite installiert, und seitdfem bekomme ich mein Lieblingsspiel für Zweimonitorbetrieb, Burnout Paradise nicht mehr zum laufen.
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten in Windows 10: Über die Windows Anzeigeeinstellungen kann ich unter "mehrere Anzeigen" auf "Diese Anzeigen erweitern" klicken, dann habe ich das, was ich zum Arbeiten standardmäßig benutze: Fenster maximieren sich auf ein Display, entweder links oder rechts. Zum Spielen funktioniert das in der Regel nicht, Burnout Paradise zeigt in diesem Modus wenn es auf "Zwei Monotpre" konfiguriert ist auf beiden Displays ein gestauchtes bild an.
Bisher konnte ich im Radeon Treiber beide Displays zusammenzufassen, dann sieht Windows aus, als wären beide Desktops ein großer, sehr breiter Desktop.
im neuen AMD Treiber heißt die Option nun "Eyefinity", und ich kann da Displaygruppen erstellen, ich bekomme es aber nicht hin, meine zwei Displays so zusammenzufassen, dass Burnout Paradise wirklich auf beiden etwas unterschiedliches anzeigt. Normal ist, dass dann auf einem der beiden Monitore das Fahrzeug, und auf dem anderen der Rest der Strecke angezeigt wird. Mit Eyefinity 2|1 wird aber auf beiden Monitoren dasselbe Bild angezeigt.
Außerdem kann ich im Rdeon Treiber den ersten genannten Modus gar nicht eisntellen, das geht nur über die Windows 10 Anzeigeeinstellung.
Ehrlich gesagt verwirren mich die Multi Monitor Einstellungen der neuen Radeon Software unheimlich. Wie kann ich das so konfugrieren, dass Spiele mit Multi Monitor Support richtig funktionieren?
ich bin von einer Radeon HD 6870 auf eine R9 390 gewechselt, und bin vom leistungssprung begeistert, in dem Zuge habe ich natürlich auch die neuesten Treiber von der AMD Webseite installiert, und seitdfem bekomme ich mein Lieblingsspiel für Zweimonitorbetrieb, Burnout Paradise nicht mehr zum laufen.
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten in Windows 10: Über die Windows Anzeigeeinstellungen kann ich unter "mehrere Anzeigen" auf "Diese Anzeigen erweitern" klicken, dann habe ich das, was ich zum Arbeiten standardmäßig benutze: Fenster maximieren sich auf ein Display, entweder links oder rechts. Zum Spielen funktioniert das in der Regel nicht, Burnout Paradise zeigt in diesem Modus wenn es auf "Zwei Monotpre" konfiguriert ist auf beiden Displays ein gestauchtes bild an.
Bisher konnte ich im Radeon Treiber beide Displays zusammenzufassen, dann sieht Windows aus, als wären beide Desktops ein großer, sehr breiter Desktop.
im neuen AMD Treiber heißt die Option nun "Eyefinity", und ich kann da Displaygruppen erstellen, ich bekomme es aber nicht hin, meine zwei Displays so zusammenzufassen, dass Burnout Paradise wirklich auf beiden etwas unterschiedliches anzeigt. Normal ist, dass dann auf einem der beiden Monitore das Fahrzeug, und auf dem anderen der Rest der Strecke angezeigt wird. Mit Eyefinity 2|1 wird aber auf beiden Monitoren dasselbe Bild angezeigt.
Außerdem kann ich im Rdeon Treiber den ersten genannten Modus gar nicht eisntellen, das geht nur über die Windows 10 Anzeigeeinstellung.
Ehrlich gesagt verwirren mich die Multi Monitor Einstellungen der neuen Radeon Software unheimlich. Wie kann ich das so konfugrieren, dass Spiele mit Multi Monitor Support richtig funktionieren?