Hallo,
nach Einbau von internen Cardreader dauert das hochfahren von Win 7 wesentlich länger. Das gleiche beim Neustart direkt aus Windows heraus.
Wenn das Bild kommt "Windows wird gestartet", mit dem schwarzen Hintergrund, tritt eine Pause von ca. 10-15 sek. ein, bis endlich das Win Logo erscheint und fertig gebootet wird.
Der Cardreader ist am Mainboard mit einem Stecker korrekt an einem USB 2.0 Post angeschlossen und für die USB 3.0 Front-Funktion des Readers nochmal mit einem Stecker USB 3.0 an einem rückseitigen USB 3.0 Anschluss verbunden.
Im Bios/UEFI habe ich bereits die 3. Bootoption (von USB) ausgeschaltet, so dass nur noch die Option von SSD oder BD-Laufwerk zur Verfügung steht.
Bei einem USB 2. Reader hatte ich diese Probleme nicht.
Woran kann es liegen, dass nun beim 3.0 Reader die Wartepause beim booten eingelegt wird?
Mainboard was ich einsetze ist Z68-Pr3-M
nach Einbau von internen Cardreader dauert das hochfahren von Win 7 wesentlich länger. Das gleiche beim Neustart direkt aus Windows heraus.
Wenn das Bild kommt "Windows wird gestartet", mit dem schwarzen Hintergrund, tritt eine Pause von ca. 10-15 sek. ein, bis endlich das Win Logo erscheint und fertig gebootet wird.
Der Cardreader ist am Mainboard mit einem Stecker korrekt an einem USB 2.0 Post angeschlossen und für die USB 3.0 Front-Funktion des Readers nochmal mit einem Stecker USB 3.0 an einem rückseitigen USB 3.0 Anschluss verbunden.
Im Bios/UEFI habe ich bereits die 3. Bootoption (von USB) ausgeschaltet, so dass nur noch die Option von SSD oder BD-Laufwerk zur Verfügung steht.
Bei einem USB 2. Reader hatte ich diese Probleme nicht.
Woran kann es liegen, dass nun beim 3.0 Reader die Wartepause beim booten eingelegt wird?
Mainboard was ich einsetze ist Z68-Pr3-M