Verzögerter Systemstart?

Sheeni

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
39
Hallo CB-Mitglieder,

ich habe ein paar Probleme mit meinem Windows 8.1 System.
Vorab: Ich hatte diese Probleme schon vor ca. 6 Monaten schon einmal. Hat sich so verschlimmert, dass ich das System neu aufsetzen musste.

Habe heute den PC gestartet und mir ist direkt aufgefallen, das ein paar meiner Autostart Programme nicht losgingen, wie Bitdefender und Spotify. Habe sie dann manuell gestartet. Als ich dann auf "Dieser PC" geklickt habe, hat er erstmal garnichts angezeigt, außer dem grünen Ladebalken oben im Dateipfad, was er eigentlich nie tut, da ich eine Samsung SSD drin habe und mein System normalerweise nach spätestens 10sek oben ist. (Nebenbei habe ich noch eine in 2 Partitionen unterteilte Festplatte und noch eine mit einer Partition drin, beide 1TB HDD). Dann habe ich auch noch das Problem, das wenn ich einen Ordner oder eine Datei erstelle diese erst angezeigt wird, wenn ich einmal mit F5 aktualisiere. Genauso beim löschen. Sie verschwindet erst nach dem drücken auf F5.

Wenn mein System jetzt so 10min am laufen ist, sind die Probleme eigentlich so ziemlich komplett behoben UND in diesem Zeitraum starten dann auch aufeinmal die anderen Autostart Programme.
Ich habe Bitdefender CCleaner und sfc scan schon laufen lassen. War alles okay.
Weiß so langsam nicht mehr wirklich was ich machen soll.
Hoffe mir kann einer weiterhelfen. Weiß auch nicht nach was ich da genau suchen soll.

Danke schonmal im vorraus

Sheeni
 
Also Windows 8.1 kenne ich zwar nicht. Aber es gibt Programme, die sich gerne in die Autostart einbinden, ohne das man es vielleicht selber will. Gerade Tools, die das System nach Problemen durchsuchen, oder die Festplatte defragmentieren und die dann vielleicht noch mit hoher Priorität laufen, können das System mitunter bis zum Stillstand verlangsamen. Wenn dann dein System nach 10 Minuten wieder normal läuft, ist das Tool oder Programm anscheinen fertig.

Um das ganz einfach zu testen würde ich mal komplett alles raus nehmen, was beim Hochfahren mit startet und danach eins nach dem anderen wieder rein setzen (Ausschlussverfahren).
 
Das klingt als wenn ein Programm / Serivce im Autostart hängt und erst nachdem das durch ist, vermutlich weil der Timeout abgelaufen ist, geht es dann normal weiter. Da würde ich mal mit dem Taskmanager und Resourcenmonitor auf die Jagd gehen und auch die Ereignisanzeige mal auf Hinweise durchfortsen. Vielleicht muss auch der Tojaner die aktuellen Daten nach Hause schicken :evillol:
 
Habe über den Taskmanager alles dauerhaft überwacht und das einzige was etwas gezogen hat war der Modul-Installer von Microsoft der einmal im Monat durchläuft. Aber auch als ich den PC nach dem Installer 2 Mal neu gestartet habe, war das Problem noch da. Lasse jetzt nochmal meinen Bitdefender-Scan, der alle Festplatten einmal durchleuchtet durchlaufen und starte dann nochmal neu.
Danke schonmal für die Tipps :)
 
soo, tut mir Leid das ich mich erst heute melde.
Der Malware Scanner hat nichts gefunden, habe auch alle Partitionen ausgewählt, aber nichts (zum Glück ^^).
Habe Bitdefender auch nochmal laufen lassen, hat ebenfalls nichts gefunden.
Um ehrlich zu sein, weis ich nicht mehr was ich alles versucht habe und umgestellt habe, ABER es läuft wieder. System startet, Spotify geht an und ebenso Bitdefender ect.

Danke für eure Tipps und Hilfen :)

-Sheeni
 
Zurück
Oben