MSI X38 Diamond ATA-Chip erkennt Festplatte nicht
Hallo alle zusammen,
ich habe kürzlich folgende Komponeten aus dem Internet bestellt und versuche jetzt schon seit 3 Tagen den Rechner zum Laufen zu bringen:
- Intel Quad-core Q8300 4x2,5 Ghz
- 2x1Gb OCZ DDR3 Ram, 1333 Mhz 9-9-9-24 Timings, Gold Series, 1,7 Volt
- NVidia GTX260 von Zotac
- 500 Gb Seagate Barracuda, Sata2
- DVD Brenner von LG, auch Sata.
- 530 Watt Be quiet Netzteil
Alles neue Ware, dh. kein Komponent wurde übertaktet oder sonstiges.
Bevor ich alle Teile bestellt habe, ging ich nochmals die Daten der Komponenten durch, um mich zu vergewissern, ob auch alle Teile mit meinem MSI X38 Diamond, welches ich noch hier zuhause hatte, laufen. Außerdem habe ich noch 2x1Gb Ram, auch von OCZ (1333Mhz, 9-9-9-24 Timings, Gold Series) hier, die aber möglicherweise auf 1,65 Volt laufen.
Das X38 Diamond und der OCZ Ram liefen an meinem alten Rechner wunderbar mit einem Q6600 und einer ATI 3870x2! Deshalb können die Teile eigentlich nicht beschädigt sein!
--> Datenblatt X38 Diamond: http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&prod_no=1328&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=
Alles zusammengebaut, inkl. Zalman CNPS 9700 auf dem Q8300 - nochmal geschaut, ob alles richtig angeschlossen ist. Zur Sicherheit erstmal nur 1 Gb Modul in die erste Speicherbank eingebaut. Die GTX hat auch seine 2 extra pci-e Stromanschlüsse. Rechner gestartet, gleich nach dem x38 Diamond Bild kam der erste Fehler: Overclocking Failure, dabei habe ich quasi keine Ahnung vom Übertakten und es wurde auch kein einziges Teil nur annähernd ein bisschen nach oben oder unten getaktet. Über dem Error steht noch, dass irgendwie der Ram auf 1067 Mhz läuft. Dann werde ich gefragt, ob ich die jetztigen Bios Einstellung beibehalten will, oder ob ich lieber die Standarteinstellungen will. Dann drücke ich "n" für nein, um eben die Standarteinstellungen auszuwählen, und auf einmal zeigt es mir unten drunter 1024 Mb Ram an. Nach kurzer Wartezeit kommt dann ein farbenfrohes Bild, und nichts mehr geschiet. Ich habe auch mal verusucht, die jetztigen Bioseinstellung beizubehalten, dann geschiet aber genau das gleiche, wie ich gerade eben schon erklärt habe. Noch nicht mal ins Bios komme ich, ich kann so oft ich will Entf drücken, nichts geschiet. Wenn ihr Bilder haben wollt, weil diese euch eventuell helfen, dann kann ich auch noch welche nachreichen.
Je nachdem, wenn ich den neuen Ram, der auf 1,7V einbaue, dann startet zwar der Rechner, der Monitor geht dann jedoch nicht, weil er wohl kein Signal empfängt.
Dann habe ich schon mal 2 Gb, oder 3 oder 4 eingebaut, dann verändert sich auch nichts. Die nächsten Versuche waren die Festplatte vom Mainboard zu trennen, auch das Laufwerk. Doch nichts verändert sich. Manchmal bekomme ich mitten in dieser Prozedur einen kompletten weißen Bildschirm. was bisher nur 2x passiert ist.
Nach all dieser Rumeierei habe ich mich folgendes gefragt:
Reichen die 530 Watt nicht? Dass hätte mich schwer gewundert, doch zur Sicherheit habe ich ein Messgerät zwischen Steckdose und Netzteilkabel installiert, welches mir den Verbrauch anzeigt: max 200 Watt beim Starten.
Vielleicht muss die Festplatte in den ersten Sata2 Eingang? Weiß ich nicht genau.
Möglicherweise muss der CPU Kühler auf den 3-Pin CPU Stecker - auch das bringt nichts.
Ich weiß nicht mehr wirklich weiter...Als nächstes könnte ich das Mainboard noch mit einem Maximus Extreme austauschen, aber ich will dem verdammten Fehler auf die Spur gehen, das muss doch irgendwie funktionieren...![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass auf der MSI Seite gemeint wird, dass das x38 Diamond 1,5 V Speicher braucht, doch der 1,65 V DDR3 Speicher lief doch auch das letzte Jahr so gut auf dem Board, ... woran liegt's?
Kann mir jemand weiterhelfen? Falls ihr irgendwelche Fragen habt, diese beantworte ich gerne, hauptsache ich bekomme diese Problem in den Griff...
Danke an alle, die versuchen mir zu helfen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
mfG no disk
Hallo alle zusammen,
ich habe kürzlich folgende Komponeten aus dem Internet bestellt und versuche jetzt schon seit 3 Tagen den Rechner zum Laufen zu bringen:
- Intel Quad-core Q8300 4x2,5 Ghz
- 2x1Gb OCZ DDR3 Ram, 1333 Mhz 9-9-9-24 Timings, Gold Series, 1,7 Volt
- NVidia GTX260 von Zotac
- 500 Gb Seagate Barracuda, Sata2
- DVD Brenner von LG, auch Sata.
- 530 Watt Be quiet Netzteil
Alles neue Ware, dh. kein Komponent wurde übertaktet oder sonstiges.
Bevor ich alle Teile bestellt habe, ging ich nochmals die Daten der Komponenten durch, um mich zu vergewissern, ob auch alle Teile mit meinem MSI X38 Diamond, welches ich noch hier zuhause hatte, laufen. Außerdem habe ich noch 2x1Gb Ram, auch von OCZ (1333Mhz, 9-9-9-24 Timings, Gold Series) hier, die aber möglicherweise auf 1,65 Volt laufen.
Das X38 Diamond und der OCZ Ram liefen an meinem alten Rechner wunderbar mit einem Q6600 und einer ATI 3870x2! Deshalb können die Teile eigentlich nicht beschädigt sein!
--> Datenblatt X38 Diamond: http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&prod_no=1328&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=
Alles zusammengebaut, inkl. Zalman CNPS 9700 auf dem Q8300 - nochmal geschaut, ob alles richtig angeschlossen ist. Zur Sicherheit erstmal nur 1 Gb Modul in die erste Speicherbank eingebaut. Die GTX hat auch seine 2 extra pci-e Stromanschlüsse. Rechner gestartet, gleich nach dem x38 Diamond Bild kam der erste Fehler: Overclocking Failure, dabei habe ich quasi keine Ahnung vom Übertakten und es wurde auch kein einziges Teil nur annähernd ein bisschen nach oben oder unten getaktet. Über dem Error steht noch, dass irgendwie der Ram auf 1067 Mhz läuft. Dann werde ich gefragt, ob ich die jetztigen Bios Einstellung beibehalten will, oder ob ich lieber die Standarteinstellungen will. Dann drücke ich "n" für nein, um eben die Standarteinstellungen auszuwählen, und auf einmal zeigt es mir unten drunter 1024 Mb Ram an. Nach kurzer Wartezeit kommt dann ein farbenfrohes Bild, und nichts mehr geschiet. Ich habe auch mal verusucht, die jetztigen Bioseinstellung beizubehalten, dann geschiet aber genau das gleiche, wie ich gerade eben schon erklärt habe. Noch nicht mal ins Bios komme ich, ich kann so oft ich will Entf drücken, nichts geschiet. Wenn ihr Bilder haben wollt, weil diese euch eventuell helfen, dann kann ich auch noch welche nachreichen.
Je nachdem, wenn ich den neuen Ram, der auf 1,7V einbaue, dann startet zwar der Rechner, der Monitor geht dann jedoch nicht, weil er wohl kein Signal empfängt.
Dann habe ich schon mal 2 Gb, oder 3 oder 4 eingebaut, dann verändert sich auch nichts. Die nächsten Versuche waren die Festplatte vom Mainboard zu trennen, auch das Laufwerk. Doch nichts verändert sich. Manchmal bekomme ich mitten in dieser Prozedur einen kompletten weißen Bildschirm. was bisher nur 2x passiert ist.
Nach all dieser Rumeierei habe ich mich folgendes gefragt:
Reichen die 530 Watt nicht? Dass hätte mich schwer gewundert, doch zur Sicherheit habe ich ein Messgerät zwischen Steckdose und Netzteilkabel installiert, welches mir den Verbrauch anzeigt: max 200 Watt beim Starten.
Vielleicht muss die Festplatte in den ersten Sata2 Eingang? Weiß ich nicht genau.
Möglicherweise muss der CPU Kühler auf den 3-Pin CPU Stecker - auch das bringt nichts.
Ich weiß nicht mehr wirklich weiter...Als nächstes könnte ich das Mainboard noch mit einem Maximus Extreme austauschen, aber ich will dem verdammten Fehler auf die Spur gehen, das muss doch irgendwie funktionieren...
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass auf der MSI Seite gemeint wird, dass das x38 Diamond 1,5 V Speicher braucht, doch der 1,65 V DDR3 Speicher lief doch auch das letzte Jahr so gut auf dem Board, ... woran liegt's?
Kann mir jemand weiterhelfen? Falls ihr irgendwelche Fragen habt, diese beantworte ich gerne, hauptsache ich bekomme diese Problem in den Griff...
Danke an alle, die versuchen mir zu helfen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
mfG no disk
Zuletzt bearbeitet: