Guten Tag.
Ich habe nun schon viele Beiträge in diesem Forum gelesen, aber ich finde keine Lösung für mein individuelles Problem.
Ganz im Gegenteil vermute ich, dass ich durch eine Fehlbdienung des Programm Testdisk 6.10 meine Situation verschlimmert habe (wenn so etwas möglich ist).
Ich versuche mein Problem mal so gut es geht zu beschreiben:
Vor ein paar Tagen habe ich mein Notebook eingeschaltet, doch XP (home edition SP2) wollte nicht hochfahren. Ich sollte mich entscheiden zwischen Win normal starten, letzte bekannte konfiguration oder win im dos modus starten....Ich denke jeder kennt dieses Menü aus eigener Erfahrung...
Doch egal was ich versucht habe, immer hat es sehr lange gedauert und das Ergebnis war, dass mir kurz der Windows Ladebalken geziegt wurde und dann der Notebook von alleine neustartete bis zu dem oben genannten Menü.
Daraufhin habe ich von der XP-CD gestartet und Windows auf einer kleinen unwichtigen Patition installiert.
Nun konnte ich erkennen das die Partition (ich habe drei c,d,e,---c war die größte mit ca 47 gb und auch die win-partition;platte hat insgesamt 100gb) C offensichtlich leer war, so wie frisch formatiert. Windows lag jetzt auf e (das ist mit fat32 partioniert...warum auch immer,der rest aber ntfs).
Also habe ich c mit testdisk wiederherstellen wollen, testdisk erkannte aber c als primär und d und e als logisch und das direkt nach der quik search.
Habe nun die write funktion bei c ausgeführt neu gestartet und diesmal lies sich windows gar nicht mehr booten, selbst das oben genannte menü erschien nicht mehr.
Also platte raus in ein externes gehäuse und an anderen pc. der erkannte die platte zwar als festplatte mit 100gb mehr aber auch nichts (zeigte keinen inhalt an).
Also nochmal testdisk an, selbes bild wie vorher c primär d und e logical.
c nochmal versuch mit write wiederhezustellen. Dummerweise kein back up gemacht.
Nach dem Neustart: platte wurde als zu 50% beschrieben erkannt, aber kein inhalt sichtbar.
Testdisk zeigte mir jetzt nur noch eine partition (siehe screenshot) auch nach der deeper search nur eine partition (siehe screenshot)
Die Datenträgerverwaltung zeigt auch nur eine 47 gb große platte an (siehe screenshot) und 45 gb nicht zugeordnet.
Es schein also nur die alte c partition als festplatte (aber leer) erkannt zu werden.
FielRecovery stürzte nur ab
Scavenger zeigte mir. soweit ich das erkennen konnte den kompletten Inhalt von der ehemaligen partition c an (stellt mich schonmal sehr zufrieden). Ich würde mir das Programm ja auch evtl kaufen. Aber ich brauche auch die Daten von Part D wieder....
Ein Scan nach Partitionen mit Restorer 200 zeigte mir ein seltsames ergebnis (siehe screenshot)
ICH BIN VERZWEIFELT und brauch Hilfe.
Ich bitte also dadrum einen Tip zur Lösung des Problems zu bekommen. Es handelt sich um mir persönlich sehr wichtige Daten.
Vielen dank im vorraus gruß simon
Ich habe nun schon viele Beiträge in diesem Forum gelesen, aber ich finde keine Lösung für mein individuelles Problem.
Ganz im Gegenteil vermute ich, dass ich durch eine Fehlbdienung des Programm Testdisk 6.10 meine Situation verschlimmert habe (wenn so etwas möglich ist).
Ich versuche mein Problem mal so gut es geht zu beschreiben:
Vor ein paar Tagen habe ich mein Notebook eingeschaltet, doch XP (home edition SP2) wollte nicht hochfahren. Ich sollte mich entscheiden zwischen Win normal starten, letzte bekannte konfiguration oder win im dos modus starten....Ich denke jeder kennt dieses Menü aus eigener Erfahrung...
Doch egal was ich versucht habe, immer hat es sehr lange gedauert und das Ergebnis war, dass mir kurz der Windows Ladebalken geziegt wurde und dann der Notebook von alleine neustartete bis zu dem oben genannten Menü.
Daraufhin habe ich von der XP-CD gestartet und Windows auf einer kleinen unwichtigen Patition installiert.
Nun konnte ich erkennen das die Partition (ich habe drei c,d,e,---c war die größte mit ca 47 gb und auch die win-partition;platte hat insgesamt 100gb) C offensichtlich leer war, so wie frisch formatiert. Windows lag jetzt auf e (das ist mit fat32 partioniert...warum auch immer,der rest aber ntfs).
Also habe ich c mit testdisk wiederherstellen wollen, testdisk erkannte aber c als primär und d und e als logisch und das direkt nach der quik search.
Habe nun die write funktion bei c ausgeführt neu gestartet und diesmal lies sich windows gar nicht mehr booten, selbst das oben genannte menü erschien nicht mehr.
Also platte raus in ein externes gehäuse und an anderen pc. der erkannte die platte zwar als festplatte mit 100gb mehr aber auch nichts (zeigte keinen inhalt an).
Also nochmal testdisk an, selbes bild wie vorher c primär d und e logical.
c nochmal versuch mit write wiederhezustellen. Dummerweise kein back up gemacht.
Nach dem Neustart: platte wurde als zu 50% beschrieben erkannt, aber kein inhalt sichtbar.
Testdisk zeigte mir jetzt nur noch eine partition (siehe screenshot) auch nach der deeper search nur eine partition (siehe screenshot)
Die Datenträgerverwaltung zeigt auch nur eine 47 gb große platte an (siehe screenshot) und 45 gb nicht zugeordnet.
Es schein also nur die alte c partition als festplatte (aber leer) erkannt zu werden.
FielRecovery stürzte nur ab
Scavenger zeigte mir. soweit ich das erkennen konnte den kompletten Inhalt von der ehemaligen partition c an (stellt mich schonmal sehr zufrieden). Ich würde mir das Programm ja auch evtl kaufen. Aber ich brauche auch die Daten von Part D wieder....
Ein Scan nach Partitionen mit Restorer 200 zeigte mir ein seltsames ergebnis (siehe screenshot)
ICH BIN VERZWEIFELT und brauch Hilfe.
Ich bitte also dadrum einen Tip zur Lösung des Problems zu bekommen. Es handelt sich um mir persönlich sehr wichtige Daten.
Vielen dank im vorraus gruß simon