Hallo Leute,
nachdem ich mich intensiv mit der Materie beschäftigt habe, habe ich das Mainboard Zotac ION ITX D + 2,5" HD + 2 GB RAM + ITX-Gehäuse erworben. Einsatz soll Internet, MP3 & Webradio und ein wenig Filesharing sein. Zusammenbau und Windows 7 und neueste Treiber per USB Stick draufgemacht, alles soweit super gelaufen!
Nun möchte ich den Monitor per VGA-Kabel an meinem 22" Samsung 225BW TFT Monitor betreiben. Ich stelle also die Auflösung auf 1680x1050 und drücke am Monitor auf die Autoset Taste und schon habe ich ein tolles Bild.
Leider nur etwa 5 bis 10 Minuten!![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Dann fangen nämlich vor allem die Schriften zu flimmern oder flackern an. Ich glaube, dass es links oben am stärksten auftritt, bin mir aber unsicher.
Das sieht so aus: http://www.youtube.com/watch?v=AH3FfH2mLI0 (sorry, musste leider mit der Digicam beim "Abdrücken" anfangs etwas wackeln)
Mein "Haupt-PC" ist per DVI angeschlossen, da ist das Bild hingegen perfekt, siehe: http://www.youtube.com/watch?v=xkye5Qe2yiQ
Probleme mit dem Monitor oder dem VGA-Kabel kann ich ausschließen, da ich die Konfiguration als flexiblen Arbeitsplatz verwende und ich fast täglich verschiedenste Laptops und PCs anschließe - immer mit perfekter Bildqualität.
Immerhin ist das Bild ja die ersten Minuten auch wirklich in Ordnung. Der Kühlkörper, welcher afaik auch den Grafikchip kühlt, wird jedoch schnell sehr heiß, das bestätigt auch der CB-Test. Jedoch betreibe ich das Case derzeit noch _offen_ und der eigentlich _optionale_ Lüfter läuft auch @12V, das dürfte doch also keinerlei Probleme bereiten?!![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Weiters funktioniert auch das WLAN total beschissen.
Es befindet sich nur 2 dünne Wände zwischen Router und dem PC und wiederholt kann ich sagen, dass in diesem Raum schon seit _Jahren_ verschiedenste Notebooks betrieben wurden, mit Filesharing und Dateitransfers über das Netzwerk, absolut ohne Probleme.
Anfangs dachte ich, das WLAN funktioniert überhaupt nicht, da ich das WPA Passwort ungefähr 20 mal eingegeben habe und ich immer die Meldung bekam, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte. Dementsprechend natürlich einige Neustarts und Treiberneuinstallationen durchgeführt, bis es endlich mal klappte. Youtube Videos laufen aber nicht mal auf schlechter Qualität, weil immer nachgeladen werden muss und alle paar Minuten muss auch die WLAN Verbindung wieder neu hergestellt werden.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann es sein, dass mir ein Fehler unterlaufen ist, oder ich etwas nicht beachtet habe?
Vielen DANK im Voraus für eure Unterstützung!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
nachdem ich mich intensiv mit der Materie beschäftigt habe, habe ich das Mainboard Zotac ION ITX D + 2,5" HD + 2 GB RAM + ITX-Gehäuse erworben. Einsatz soll Internet, MP3 & Webradio und ein wenig Filesharing sein. Zusammenbau und Windows 7 und neueste Treiber per USB Stick draufgemacht, alles soweit super gelaufen!
Nun möchte ich den Monitor per VGA-Kabel an meinem 22" Samsung 225BW TFT Monitor betreiben. Ich stelle also die Auflösung auf 1680x1050 und drücke am Monitor auf die Autoset Taste und schon habe ich ein tolles Bild.
Leider nur etwa 5 bis 10 Minuten!
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Dann fangen nämlich vor allem die Schriften zu flimmern oder flackern an. Ich glaube, dass es links oben am stärksten auftritt, bin mir aber unsicher.
Das sieht so aus: http://www.youtube.com/watch?v=AH3FfH2mLI0 (sorry, musste leider mit der Digicam beim "Abdrücken" anfangs etwas wackeln)
Mein "Haupt-PC" ist per DVI angeschlossen, da ist das Bild hingegen perfekt, siehe: http://www.youtube.com/watch?v=xkye5Qe2yiQ
Probleme mit dem Monitor oder dem VGA-Kabel kann ich ausschließen, da ich die Konfiguration als flexiblen Arbeitsplatz verwende und ich fast täglich verschiedenste Laptops und PCs anschließe - immer mit perfekter Bildqualität.
Immerhin ist das Bild ja die ersten Minuten auch wirklich in Ordnung. Der Kühlkörper, welcher afaik auch den Grafikchip kühlt, wird jedoch schnell sehr heiß, das bestätigt auch der CB-Test. Jedoch betreibe ich das Case derzeit noch _offen_ und der eigentlich _optionale_ Lüfter läuft auch @12V, das dürfte doch also keinerlei Probleme bereiten?!
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
![img6512xy.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg185.imageshack.us%2Fimg185%2F7348%2Fimg6512xy.jpg&hash=76f08297a8ab029b0dda346111ed87c0)
Weiters funktioniert auch das WLAN total beschissen.
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Anfangs dachte ich, das WLAN funktioniert überhaupt nicht, da ich das WPA Passwort ungefähr 20 mal eingegeben habe und ich immer die Meldung bekam, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte. Dementsprechend natürlich einige Neustarts und Treiberneuinstallationen durchgeführt, bis es endlich mal klappte. Youtube Videos laufen aber nicht mal auf schlechter Qualität, weil immer nachgeladen werden muss und alle paar Minuten muss auch die WLAN Verbindung wieder neu hergestellt werden.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann es sein, dass mir ein Fehler unterlaufen ist, oder ich etwas nicht beachtet habe?
Vielen DANK im Voraus für eure Unterstützung!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: