VGA-Kühler für FX5900

EiGhTBaLL

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
1.394
Tachschen Leutz,

hab ca. 3h was gesucht aber nichts gefunden, ich möchte gerne einen VGA-Kühler für meine FX5900 haben, finde aber nichts für die FX5900. Hoffe es kann mir jemand helfen. Und HeatPipes bitte nich, die passen wegen dem MoBo nich, die GraKa is zu lang. Sollte aber nicht zu laut sein und besser als der Kühler der drauf is, kühlen. Beim Zocken wird die GPU auf ca. 90-100 Grad erhitzt, trotz 3 Gehäuselüftern.
 
Beim Zocken wird die GPU auf ca. 90-100 Grad erhitzt, trotz 3 Gehäuselüftern.

Boah...takte die Karte einfach mal unter 1,5 GHz ;)
 
EiGhTBaLL schrieb:
Und HeatPipes bitte nich, die passen wegen dem MoBo nich, die GraKa is zu lang.
Wenn die Graka für das Mainboard zu lang ist, hat die Heatpipe damit nicht das Geringste zu tun - eigentlich wird die Länge der Graka auch eher durch das Gehäuse eingeschränkt. Du solltest dich etwas deutlicher ausdrücken.
 
Wie hätte ich es denn schreiben sollen? Die GraKa is länger als meine vorige Ti4200, und der PCB endet am letzten DIMM. Und zwischen GraKa und DIMM is minimal Platz, sodass keine HP raupasst.
 
Das ist doch schon deutlicher. ;)
Da dein Speicher nicht annähernd so hoch ist wie deine Graka, sollten auch die Heatpipes oberhalb des Speichers Platz finden. schliesslich befinden sich diese nicht auf Sockelhöhe.
 
EDIT:

Also ich glaube nich das dort irgendwie eine HeatPipe raufpasst. Ich denke die DIMM-Slots, oder wie sie heißen, und der Passivkühler der Northbridge is im Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe endlich nach langem suchen etwas interessantes gefunden für die FX Serie. Schaut einfach mal unter http://www.innovatek.de hier findet ihr Speziell für die FX Serie gefertigte Wasserkühlkörper ("Beidseitig bzw. Upgrades"). Leider konnte ich noch nicht herausfinden, was der SPass kostet! Aber endlich mal eine Aussage zum Thema Kühler-Alternative für die FX Serie!

Ahulla
 
@ S@emel

Die Innovatek Cool-Matic FX rev1.0 - einseitig kostet 74.99EUR beim Modding-Discount. Die für den RAM allein hab ich nirgendwo gefunden.

Aber ich glaub EiGhTBaLL möchte eine Luftkühl-Lösung (Heatpipe?) haben.

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Is mir eigentlich egal ob Wasser oder Luft, hauptsache leise.
 
@Green Mamba

Was is an Kühlung... so falsch? Ich hatte ja gar keine Empfehlung erwünscht, wenn du mal ALLES lesen würdest, würdest du merken das sich daraus eine Kaufempfehlung entwickelt hat.

@S@emel

Da muss ich doch erst extra wieder eine Pumpe und Schläuche holen, oder?
 
so ein quatsch, das ist im deinem initialen post schon offensichtlich!
nicht dass das gereicht hätte, du musstest ja auch noch 2 threads zu dem thema eröffnen!
hier war das andere exemplar. wenn du mir den unterschied erklärst mach ich ihn wieder auf. :D
und wenn du mir glaubhaft machen kannst, dass du keine kaufempfehlung willst, schieb ich ihn wieder zurück nach "kühlung, overclocking und gehäuse". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind ja auch zwei gleiche Threads, wa? Na ja, lohnt sich nich zu diskutieren, pfeif auf so'n Machtkampf, aber eins noch, ziemlich spät bemerkt. ;) Außerdem lag genug Zeit zwischen diesen 2 GLEICHEN ;) Threads, das ich vielleicht was anderes wissen wollte, aber bist ja Aushilfsmod oder so, glückwunsch dazu... ach egal... hast Recht. :) Und ich sagte nich das ich jetzt keine Kaufempfehlung will, aber vorher wollte ich das nich.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
@LittleJackAss Danke für den Tipp, hab selbst nur Noiseblocker-Lüfter im PC, weil die wirklich die leistesten Dinger sind wo ich je gesehen (gehört) hab..... ;-) Am liebsten würde ich ja auch den Noiseblocker S1 nehmen, weil der <11 dB/A hat... Jedoch hat er "nur" 38 m³/h, weiss nicht ob das ausreicht.... Weil der Noiseblocker S3 hat immerhin schon 26 dB/A und schafft "nur" 65 m³/h Aber könnte man auch 2 mal den Noiseblocker S1 (mit <11 dB/A) nehmen und die nebeneinander setzen und beide als Grafikkühler hernehmen.... Man kriegt damit zwar nicht die doppelte Luftfördermenge, aber er kühlt um einiges besser, oder?? Die Frage ist nur, obs dann auch ausreichend gekühlt wird... Hat da jemand ne Antwort für mich?? Grüsse, Chris

Na welcher Luftdurchsatz hat den der Zalmann Lüfter?
Je mehr Lüfter du einbaust desto lauter wird das ganze System. Wenn du 5 Lüfter drin hast mit je 11dB haste am Schluß vieleicht 25dB und da fängt es schon an störend zu werden für den ein oder anderen!
 
@Green Mamba

Verzeihung, hab grad erfahren das du ein Mod bist, hoffe nimmst das Aushifs-... nich als Beleidigung, man liest sich. :)
 
da gabs doch irgendwas von artic cooling.
vgasilencer oder so irgendwas hiess das . bin mir aber net sich er obs das nur für radeons gab ......

vergiss es wieder ... nur radeon und gf3 ti leider keine 5900
 
Zuletzt bearbeitet:
@eightball
ich hoffe du hast die gründe für die thread-schließung sowie die thread-verschiebung nun endlich kapiert, und auch akzeptiert.
wenn nicht, schau dir nochmal die regeln an. bist doch nicht erst seit gestern hier, ich dachte du weißt wie der hase läuft! warums stellst du dich dann an wie im kindergarten?
wenn das nicht wieder passiert, dann sag ich mal schwamm drüber. aber ich werds für die zukunft im hinterkopf haben, also benimm dich! es ist ja auch nicht das erste mal dass du in dieser hinsicht negativ auffällst, falls du so weitermachst folgen weitere konsequenzen.
 
LittleJackAss:

Na welcher Luftdurchsatz hat den der Zalmann Lüfter?
Je mehr Lüfter du einbaust desto lauter wird das ganze System. Wenn du 5 Lüfter drin hast mit je 11dB haste am Schluß vieleicht 25dB und da fängt es schon an störend zu werden für den ein oder anderen!

Den Luftdurchsatz vom Zalman-Lüfter kriegt man ja leider nirgends raus, genau das ist ja auch mein Problem.... Wüsste ich wieviel m³/h der Lüfter schafft, könnte ich eine (leisere) Alternative raussuchen.....
Und naja, ich habe bisher 2 Gehäuselüfter am laufen mit jeweils 11 dB/A und man hört da keinen Muxx (Nichtmal den Luftzug von denen...), hab mich da schon genug abgesichert ;-)
Und ehrlichgesagt wären mir 25 dB/A immernoch lieber als 33 dB/A.... ;-)
Obwohls nicht wirklich so stimmt.... Hatte nämlich zeitweise schonmal 4 Gehäuselüfter (Alle 4 mit 11 dB/A) laufen gehabt und da hat man keinen Unterschied gemerkt, ob einer gelaufen is oder alle vier... Man hat da immer nix gehört... (2 hab ich nur rausnehmen müssen, weil ich das Gehäuse gewechselt habe und da jetzt nurnoch 2 Gehäuselüfter drauf passen, daher hätte ich quasi noch 2 80mm-Lüfter mit je 11 dB/A übrig, die ich dazu verwenden könnte, jedoch will ich davor sicher sein, dass die Dinger auch genug Kühlen....)

Auf alle Fälle danke für den Hinweis :-)
 
Zurück
Oben