VHD-Image aus Acronis Backup einlesen - Win10 Pro

stau

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2015
Beiträge
311
Ich habe auf einem Laufwerk D: ein virtuelles VHD (Laufwerksbuchstabe Z:) erstellt, geöffnet und das Laufwerk D: mit Acronis True Image auf externer HDD gespeichert.
Wenn ich das aus dem Backup heraus auf das das VHD zugreifen will, erhalte ich die im Anhang dargestellte Fehlermeldung "... das Datenträgerimage ist nicht initialisiert ...."
Ich habe keine Ahnung, was ein Datenträgerverwaltungs-Snap-In ist, das evtl. fehlen soll.
Der Virenscanner als Verursacher scheidet aus.
  • Hätte ich evtl. das VHD vor Erstellen des Backup schließen sollen?
  • Gibt es Umstände, unter denen ein VHD-Image nicht mit in das Backup eingeschlossen wird?
  • Was noch könnte den Fehler verursachen?
Kann mir jemand einen Rat geben?
 

Anhänge

hi

versuche mal im festplatten dienstprogramm unter verwaltung computerwaltung einen laufwerksbuchstaben zu vergeben

cheers, alexx
 
Öffne die Datenträgerverwaltung und schau nach was faul ist.
 
Ich habe ja erwähnt, dass ich das VHD problemlos öffnen, also entsperren kann und mir dann der Inhalt unter dem LW-Buchstaben Z: zur Verfügung steht. Wenn es geöffnet ist, ist es in der Datenträgerverwaltung auf unter Z: sichtbar. Da ist ja alles ok.
@ alexx79: Trotzdem habe Deinen Rat befolgt. Ich kann die Option "Virtuelle Festplatte anfügen" wählen. Dann steht das VHD zur Verfügung. Wähle ich "Virtuelle Festplatte erstellen", kommt korrekterweise die Nachricht "Datei vorhanden".
Meine Frage bezieht sich darauf, ob es normal ist, dass ich direkt im Acronis Backup tib-File nicht das VHD öffnen kann. Ich bin unsicher, ob das VHD immer, also unabhängig davon, ob zum Zeitpunkt der Ausführung des Backup das VHD ge- oder entsperrt ist, von ATI mit gesichert wird und ich im Notfall ein sicheres Restore durchführen kann.
 
ob es normal ist, dass ich direkt im Acronis Backup tib-File nicht das VHD öffnen kann.
So weit ich selbst Schwierigkeiten hatte direkt aus Archiven heraus größeres durchzuführen (Schreibproblem??!) würde ich sagen: ja, das ist normal.

CN8
 
Zurück
Oben