Ok, also komplett andere Voraussetzungen wie normalerweise hier im Forum üblich und aus dem Ausgangsposting zu erraten.
Kann Dein TV denn nicht anziegen, was der RCA/Hdmi-Konverter für ein Signal liefert? Das müsste, je nach gewählter Auflösung (mittels "Umschalttaste") 720p oder 1080p sein. Ob der Konverter dann 720p25 oder 720p50 daraus macht, sollte der Fernseher anzeigen. 720i kann er wolh nicht, also musst (und kannst) Du Dich um das Deinterlacing nicht kümmern.
Diese gelieferte Auflösung muss der PC dann aufnahmen. 720p sollten reichen, außer der Konverter macht irgendwas seltsames und 1080p sieht besser aus.
Im Zweifel dürfte das 1280x720@50Hz als 16:9 sein, das der RCA/Hdmi-Konverter irgendwie aus dem 704/720x576@50i Signal erzeugt.
Kann Dein TV denn nicht anziegen, was der RCA/Hdmi-Konverter für ein Signal liefert? Das müsste, je nach gewählter Auflösung (mittels "Umschalttaste") 720p oder 1080p sein. Ob der Konverter dann 720p25 oder 720p50 daraus macht, sollte der Fernseher anzeigen. 720i kann er wolh nicht, also musst (und kannst) Du Dich um das Deinterlacing nicht kümmern.
Diese gelieferte Auflösung muss der PC dann aufnahmen. 720p sollten reichen, außer der Konverter macht irgendwas seltsames und 1080p sieht besser aus.
Im Zweifel dürfte das 1280x720@50Hz als 16:9 sein, das der RCA/Hdmi-Konverter irgendwie aus dem 704/720x576@50i Signal erzeugt.