Via Onboard besser als Realtek ALC889A

Radish2

Banned
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
1.145
ich verwende gerade ein anderes Motherboard als mein Asus P7P55D und der Realtek chipsatz hört sich irgendwie blass und nicht ausdrucksstark an im Vergleich zum Via. Der Via Chipsatz war richtig laut und die Musik kam sehr Stimmungsvoll und lebendig rüber, hier beim Realtek ist die Musik zwar schön klar, aber kommt einem sehr blass und träge vor. Hat jemand anders auch solche Erfahrungen gemacht?
 
Und wenn du eine richtige Soundkarte einbausts ists nochmal besser .
 
Generelle Frage: Ist bei beiden Mainboards der entsprechende Soundtreiber installiert und sind jegliche Equalizer und "Soundverbesserer" deaktiviert?

Ansonsten kann ich für überwiegende Musikfans (mit entsprechend guter analog angeschlossener Wiedergabehardware) die Asus-Xonar-DX-Soundkarte kompromisslos empfehlen. Dagegen klingt jede Onboardlösung wie eine ausgeleierte Audiokassette.
 
Zuletzt bearbeitet:
um den Via oder Realtek alt aussehen zu lassen, genügt schon eine Asus Xonar DG(X) für um die 30 Euro! ;)
 
^^

Muss ich mir dann wohl besorgen
Ergänzung ()

Die verschlimmbesserer sind natürlich aus. Lediglich der Mediamonkey EQ ist an und ich hab etwas den Bass angehoben, allerdings nicht viel und des war auch beim Via.
Ergänzung ()

Ich denke der Via Chip hat sich be3sser angehört, weil Via ein Hersteller von Musikchips wie beispiel die Audiotrak Prodigy karten ist. Daher hört sich der Via Chi8p besser um Welten dynamischer, lauter und mit deutlich stärkerem Bass an, schade, werde jetzt eine Soundkarte kaufen müssen.
 
Zurück
Oben