VIA VT2021 OnBoard Ersatz gesucht

redlabour

Banned
Registriert
März 2005
Beiträge
1.041
Hi,

ich suche eine günstige PCIe Lösung statt der integrierten OnBoard Lösung mit VIA VT2021 Chipsatz (s. Signatur).

Ich habe zwar nur ein 2.1 System von Logitech angeschlossen aber das ganze ist derart Bass lastig das es mich mittlerweile nervt. Und der Subwoofer läuft schon auf Sparflamme.

Ich erwarte keine Wunder - aber eine deutliche Klangverbesserung bei Videos, Gaming und Musik.

Bei einem neuen Board wäre ich normalerweise schon mit einem Realtek 1220 Chip zufrieden (nur zur Erklärung das ich wirklich nichts dramatisches suche).

Ich blicke zwar bei der aktuellen Creative Auswahl durch. Aber Asus empfinde ich als sehr unübersichtlich.

Budget um die 50,- €.

Xonar DGX
Xonar DX
Xonar SE

Wäre das die Reihenfolge der Leistungen und im Budget somit die DGX die aktuellste von Asus? Mich wundert nur das die DX Dolby bewirbt - die DGX hingegen nicht!?

Die Xonar AE sprengt mir bereits den Rahmen. Die Karte soll Ende des Jahres dann durchaus in einem neuen System den Realtek 1220 ersetzen - sollte also letztlich nicht ganz umsonst angeschafft sein.

Bin auch für andere Vorschläge offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre es nicht vielleicht sinnvoll, ein gebrauchtes Z77 Board zu kaufen mit nicht-VIA onboard Sound statt in eine Soundkarte zu investieren. In Dein CM Elite 335U passen auch ATX Boards, darum wärst Du ja beim Formfaktor frei in der Wahl (den jetziges Board ist ja µATX).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redlabour
Die "aktuellste" ist die Xonar SE, die anderen beiden gibt es schon länger. Wenn dir viel am Realtek 1220 liegt nimm die SE, die hat den Chip drauf ;-)

Ansonsten ist der Unterschied zwischen DGX und DX das die DGX mehr Ausgangsleistung für Kopfhörer bietet, dafür kein Dolby Digital Live (Encoder für 5.1 bei Spielen auf dem SPDIF Ausgang). Dolby Headphone für Surround auf Kopfhörern haben aber beide.

@nordic_pegasus : Mainboards sind was Sound angeht leider auch immer ein wenig Glücksspiel. Manchmal bekommt man da Störgeräusche in den Sound rein weil der Audioteil schlecht integriert wurde. Da ist man mit ner Karte eher auf der sicheren Seite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redlabour
Xonar SE wird gekauft. Lieben Dank! :) Habe ich nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nordic_pegasus schrieb:
wäre es nicht vielleicht sinnvoll, ein gebrauchtes Z77 Board zu kaufen mit nicht-VIA onboard Sound statt in eine Soundkarte zu investieren. In Dein CM Elite 335U passen auch ATX Boards, darum wärst Du ja beim Formfaktor frei in der Wahl (den jetziges Board ist ja µATX).
Die kann man aber nicht beim Boardwechsel mitnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redlabour
nordic_pegasus schrieb:
In Dein CM Elite 335U passen auch ATX Boards, darum wärst Du ja beim Formfaktor frei in der Wahl (den jetziges Board ist ja µATX).

Sagen wir mal so - ich bin mit dem Board sehr glücklich. Treues Teil ohne jede Macke. Habe gerade erst CPU Kühlung und Lüfter im System erneuert. Ich wäre schlicht zu faul nach dem Kabelmanagement Marathon nun nochmal das Board zu wechseln. ^^

Und die genannte Xonar SE wechselt dann halt beim Systemverkauf auch den Besitzer. Werde dann ohnehin wieder ein MSI Board mit dem Realtek nehmen.
 
Zurück
Oben