Hallo,
In meinem Wohnhaus finden gerade Bauarbeiten statt (z.B. Dacherneuerung). Da wird also gehaemmert und was-weiss-ich alles gemacht. Die Vibrationen sind klar und deutlich spuerbar (aber auch nicht extrem arg; Abstand zum Haemmern ca. 5-10m); Staub kommt keiner in die Wohnung. Ein PC ist ein laptop am Tisch, ein anderer ein Desktop am Teppichboden.
Nun sind ja HDDs und Vibrationen nicht die besten Freunde. Ich weiss schon dass keiner von euch die genauen Vibrationsbedingungen kennt, aber mal von der allgemeinen Erfahrung her: Kann ich davon ausgehen dass heutige HDDs im Betrieb solche Bauarbeits-Vibrationen "normalerweise" verkraften? Klar kann theoretisch ein Schaden auftreten, mir gehts aber darum was realistisch zu erwarten ist. Kann mans ca. so sehen wie Autofahren, wo ja auch jede Fahrt die letzte sein kann und trotzdem passiert "normalerweise" nichts und ich verzichte nicht drauf?
Falls was passiert: Wenn dann geht mir wohl gleich die ganze HDD ein (z.B. head-crash), oder? Konkret sollte es aber nicht passieren dass die HDD funktioniert aber durch die Vibrationen Daten falsch geschrieben/gelesen wurden UND kein Fehlerkorrekturmechanismus draufgekommen ist, korrekt?
Danke!
In meinem Wohnhaus finden gerade Bauarbeiten statt (z.B. Dacherneuerung). Da wird also gehaemmert und was-weiss-ich alles gemacht. Die Vibrationen sind klar und deutlich spuerbar (aber auch nicht extrem arg; Abstand zum Haemmern ca. 5-10m); Staub kommt keiner in die Wohnung. Ein PC ist ein laptop am Tisch, ein anderer ein Desktop am Teppichboden.
Nun sind ja HDDs und Vibrationen nicht die besten Freunde. Ich weiss schon dass keiner von euch die genauen Vibrationsbedingungen kennt, aber mal von der allgemeinen Erfahrung her: Kann ich davon ausgehen dass heutige HDDs im Betrieb solche Bauarbeits-Vibrationen "normalerweise" verkraften? Klar kann theoretisch ein Schaden auftreten, mir gehts aber darum was realistisch zu erwarten ist. Kann mans ca. so sehen wie Autofahren, wo ja auch jede Fahrt die letzte sein kann und trotzdem passiert "normalerweise" nichts und ich verzichte nicht drauf?
Falls was passiert: Wenn dann geht mir wohl gleich die ganze HDD ein (z.B. head-crash), oder? Konkret sollte es aber nicht passieren dass die HDD funktioniert aber durch die Vibrationen Daten falsch geschrieben/gelesen wurden UND kein Fehlerkorrekturmechanismus draufgekommen ist, korrekt?
Danke!