Video Abspiel-Software die in Echtzeit DTS in Dolby Digital Wandelt?

Gorx

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
482
Hallo,
ich möchte gerne mein Dell Notebook per HDMI an meinen Fernseher anschließen. Der Fernseher wiederrum hängt per Toslink an meiner Heimkinoanlage (kein HDMI IN!). Allerdings kann der TV nur Dolby Digital weiterleiten und kein DTS.

Gibt es eine Software die in Echtzeit DTS in Dolby Digital wandelt und ausgiebt :freaky: ?
 
Die Software müsste zeitgleich auch den Videostream zurückhalten und gesynct ausgeben. Macht das FFDShow?

EDIT: Ah, ich sehe gerade, dass es das können sollte. Irgendwie. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Beweis habe ich nicht, aber Bild und Ton kommen absolut synchron am TV & Receiver raus. Und ich bin wirklich empfindlich, was die Synchro angeht.
 
Und du bist sicher, dass er Dolby Digital von deinem Notebook über SPDIF ausgibt?
i.d.R. können TV nur DD vom internen Tuner dort ausgeben. Von anderen Quellen machen sie i.d.R. nen Stereo Downmix.
Hab zwar gehört, dass es ein paar wenige TVs gibt, die das auch von externer Zuspielung können, aber die Regel ist es nicht.
 
du überträgst das audio signal als per hdmi zum TV und von dort aus per tos zum ARC (verstärker) ? das wird zu 99% nix, da die meisten tv nur Dolby digital weiterleiten und kein dts signal verarbeiten können. abhilfe schaft da das audio signal direkt vom lappi zur anlage einspeisen.
 
Das sollte klappen, vom Notebook/Rechner aus geht über SPDIF nurnoch DD raus. Kannst auch einstellen, dass Stereo Sound mit ProLogic2 auch zu DD5.1 gewandelt wird, dann kommen über deinen SPDIF-Ausgang nurnoch DD5.1 Signale raus!

Bei mir geht das ganze vom Rechner über optisches Kabel an den Receiver (mein Receiver kann kein DTS). Per HDMI vom Notebook aus sollte es aber genauso klappen...
 
Also ich habe das getestet. Mit ffdshow funktioniert es tatsächlich Wunderbar. Einfach bei Ausgabe das Unterstütze Format, in dem Fall Dolby Digital auswählen. Somit wird tatsächlich in Echtzeit das DTS in Dolby Digital ausgegeben! Super Lösung

Bezüglich dem Kommentar "Teufelxx666xx", logisch wäre das direkte Einspeisen zum Receiver logischer. Doch habe ich am Laptop nur einen HDMI Anschluss und kein Toslink! Und mein Receiver wiederrum hat kein HDMI Eingang.

Zu guter letzt nutze ich nun den Mediacenter "XBMC". Dieser basiert unter anderem auf den ffdshow Codec's! Dort kann man in den Einstellungen ebenfalls DTS konvertieren.
 
Zurück
Oben