Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich möchte unter Linux ein Video aus Bildern erstellen, das weitere Eigenschaften haben soll. Ich möchte selber angeben, wie lange ein Bild gezeigt wird und wann das nächste eingeblendet wird. Die gleichen Zeiten hätte ich gerne in eine Kapiteldatei exportiert. Wie kann man sowas realisieren?
Mal angenommen Bild 1 wird 30 Sekunden gezeigt, Bild 2: 2 Minuten, Bild 3: 56 Sekunden, dann wäre es schön, eine Kapiteldatei mit den kumulierten Zeiten zu haben, bei der jedes Bild ein neues Kapitel ist.
Okay. Soll die Datei irgendein bestimmtes Format haben, von bestimmten Programmen lesbar sein o. Ä.? Oder reicht eine einfache .txt? Laut Dokumentation müßten sich die Informationen mit ffprobe und dem Parameter -show_chapters in eine .txt pipen lassen. Alternativ mit mkvextract die chapters.txt extrahieren. Funktioniert dann natürlich nur mit .mkv, nicht mit .mp4.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.