Hallo
ich versuch grade ein paar olle Videos in ungünstigen Formaten nach MP4 mit AVC umzuwandeln. Dazu habe ich eine Frage. Soll ich die ursprüngliche relativ niedrige Auflösung belassen, oder besser etwas hochsamplen? Was sieht besser aus (bei gleicher Bitrate) wenn man beide bei Vollbild betrachtet? Das ganze interessiert mich auch etwas theoretisch.
Gibt es dazu irgendwelche Tests, Vergleiche etc?
Mein Ansatz ist ja irgendwie der, das durch die zahlreichen qualitätssteigender Filter geringfügig Bildinformation erstellt wird. Hauptsächlich solche die Artefakte entfernen, das Bild glätten, Kontraste schärfen. Das dann eine höhere Auflösung als das Original besser aussieht? Oh und der skalier Filter ist angeblich auch nicht von schlechten Eltern. Also Welten besser als der des Mediaplayers zB.
Das erkennt man wahrscheinlich nur mit der Lupe.
ich versuch grade ein paar olle Videos in ungünstigen Formaten nach MP4 mit AVC umzuwandeln. Dazu habe ich eine Frage. Soll ich die ursprüngliche relativ niedrige Auflösung belassen, oder besser etwas hochsamplen? Was sieht besser aus (bei gleicher Bitrate) wenn man beide bei Vollbild betrachtet? Das ganze interessiert mich auch etwas theoretisch.
Gibt es dazu irgendwelche Tests, Vergleiche etc?
Mein Ansatz ist ja irgendwie der, das durch die zahlreichen qualitätssteigender Filter geringfügig Bildinformation erstellt wird. Hauptsächlich solche die Artefakte entfernen, das Bild glätten, Kontraste schärfen. Das dann eine höhere Auflösung als das Original besser aussieht? Oh und der skalier Filter ist angeblich auch nicht von schlechten Eltern. Also Welten besser als der des Mediaplayers zB.
Das erkennt man wahrscheinlich nur mit der Lupe.
Zuletzt bearbeitet: