Video in anderen Container = Asynchron

FL3X3R

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
501
Hallo,

Habe vorgehabt die Videos die ich mit meiner Video Kamera Panasonic HC-V210 aufgenommen habe verlustfrei von AVCHD (mt2s Format) in MP4 um zu wandeln. Habe mir dafür das Programm Avidemux runtergeladen und installiert. Habe bei Video auf Copy gestellt und Audio auf AAC faac. Wollte eigentlich bei Audio auch auf Copy stellen und die Datei einfach nur abspeichern allerdings bekam ich dann die Fehlermeldung das man das Format AAC anwählen sollte. Habe das dann auch gemacht aber nachdem das Video dann erfolgreich abgespeichert wurde und ich es mir angeguckt habe ist der Ton richtig Asynchron. So ca 1,5-2sek. Wie kann das sein? Ich habe sonst nichts anderes eingestellt und schon ist es Asynchron.

Muss ich etwas anders machen? Bin da blutiger Anfänger und habe somit keine Ahnung von der Materie.
 
Dann ist die Tonspur in den ersten 1,5-2Sek lautlos, sodass es beim umwandeln scheinbar weggeschnitten wird.

Könntest es mit einem anderen Tool probieren (RipBot oder Handbrake) oder es mit mkvmerge (bei mkvtoolnix dabei) manuell das Delay korrigieren. In der Spursynchronisationsoption im VLC player kannst du rausfinden, wieviele Millisekunden + oder - es genau sind.

mkvmerge-delay.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke schonmal für die Antwort.

Also die Tonspur ist nicht Lautlos am Anfang. Mit Handbrake habe ich das ganze auch schon gemacht. Allerdings hier mit diversen veränderten Einstellung eines User hier. Da ist das Video nicht Asynchron sondern so wie das Originale. Wie kann ich das mit Handbrake denn verlustfrei in ein anderes Format bringen? Mit dem Avidemux dauerte das nur ein paar Sekunden und ich hatte die MP4 Datei. Geht das mit Handbrake auch ohne das die Qualität verändert wird? Es braucht im Prinzip nur die Datei in MP4 umgeschrieben zu werden. Möchte nichts konvertieren sondern alles so wie es vorhanden ist behalten nur im MP4 Format eben.
 
m2ts einfach in mp4 umbenennen geht nicht?

xmedia recode (portable) kannste vllt auch nehmen. Als mp4 ausgeben lassen und Video und Audio einfach auf kopieren stellen, falls das umbenennen nicht klappt.

Muss mal eben schauen ob RipBot auch diese Kopierfunktion beim Video hat. EDIT: Nein, da geht nur Audiocopy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem in MP4 umbenennen hat funktioniert. Habe die mit Handbrake konvertierte aber jetzt mal auf einen USB Stick geworfen und an meinen TV (samsung) gesteckt. Die Datei wird erkannt als .mp4 aber wenn ich sie abspielen will dann sagt er mir das der Videocodec nicht unterstützt wird. das hat mich gerade gewundert weil ich bei Handbrake den Video Codec unter dem Reiter "Video" auf H264 (x264) gestellt hatte. Bei der original Datei war der Video Codec in AVC. Somit sollte doch der Videocodec in der mit Handbrake konvertierten Version auch h264 sein? habe gerade mit MediaInfo mal die Datei ausgelesen und er zeigt mir bei Videostream immer noch AVC an. Was hab ich jetzt falsch gemacht? Das kann doch normal nicht so sein oder?
 
Bei mir sieht es so aus, wenn ich mit Ripbot umwandle:

Code:
Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format profile                           : High@L4.0
Format settings, CABAC                   : Yes
Format settings, ReFrames                : 6 frames
Codec ID                                 : V_MPEG4/ISO/AVC
Duration                                 : 21mn 34s
Bit rate mode                            : Variable
Bit rate                                 : 963 Kbps
Maximum bit rate                         : 25.0 Mbps
Width                                    : 720 pixels
Height                                   : 480 pixels
Display aspect ratio                     : 4:3
Frame rate mode                          : Constant
Frame rate                               : 25.000 fps
Standard                                 : NTSC
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 8 bits
Scan type                                : Progressive
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.111
Stream size                              : 149 MiB (82%)
Writing library                          : x264 core 142 r2479 dd79a61

Ich denke bei Handbrake wird es ähnlich aussehen am Ende. Mein TV hat damit auch keine Probleme (E-Serie)
 
Bei mir sieht es nach handbrake konvertierung so aus:

kannst du deine Datei mal mit MediaInfo auslesen und mir mal sagen was er dir bei Videostream schreibt?

dJ4jC.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm weiß grade nicht so richtig weiter. Kannst du mal RipBot ausprobieren?

Settings würde ich so setzen (mp4 natürlich wählen):

RipBotSettings.PNG



EDIT: MediInfo von einer heute umgewandelten Folge mit Ripbot und den obigen Settings:

Code:
General
Unique ID                                : 243734602914302870846118039877118951631 (0xB75D93B7D18E0353A825C6490F3980CF)
Complete name                            : \\Server\Serien\Futurama\Staffel 1\S01E01 Zeit und Raum 3000.mkv
Format                                   : Matroska
Format version                           : Version 4 / Version 2
File size                                : 182 MiB
Duration                                 : 21mn 34s
Overall bit rate mode                    : Variable
Overall bit rate                         : 1 178 Kbps
Movie name                               : S01E01 Zeit und Raum 3000
Encoded date                             : UTC 2014-12-25 14:09:39
Writing application                      : mkvmerge v6.9.1 ('Blue Panther') 32bit built on Apr 18 2014 18:15:44
Writing library                          : libebml v1.3.0 + libmatroska v1.4.1

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format profile                           : High@L4.0
Format settings, CABAC                   : Yes
Format settings, ReFrames                : 6 frames
Codec ID                                 : V_MPEG4/ISO/AVC
Duration                                 : 21mn 34s
Bit rate mode                            : Variable
Bit rate                                 : 963 Kbps
Maximum bit rate                         : 25.0 Mbps
Width                                    : 720 pixels
Height                                   : 480 pixels
Display aspect ratio                     : 4:3
Frame rate mode                          : Constant
Frame rate                               : 25.000 fps
Standard                                 : NTSC
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 8 bits
Scan type                                : Progressive
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.111
Stream size                              : 149 MiB (82%)
Writing library                          : x264 core 142 r2479 dd79a61
Encoding settings                        : cabac=1 / ref=6 / deblock=1:1:1 / analyse=0x3:0x113 / me=hex / subme=7 / psy=1 / psy_rd=0.40:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-2 / threads=6 / lookahead_threads=1 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=5 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=crf / mbtree=1 / crf=18.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / vbv_maxrate=25000 / vbv_bufsize=25000 / crf_max=0.0 / nal_hrd=vbr / filler=0 / ip_ratio=1.40 / aq=1:0.60
Default                                  : Yes
Forced                                   : No

Audio
ID                                       : 2
Format                                   : AC-3
Format/Info                              : Audio Coding 3
Format profile                           : Dolby Digital
Mode extension                           : CM (complete main)
Format settings, Endianness              : Big
Codec ID                                 : A_AC3
Duration                                 : 21mn 34s
Bit rate mode                            : Constant
Bit rate                                 : 192 Kbps
Channel(s)                               : 2 channels
Channel positions                        : Front: L R
Sampling rate                            : 48.0 KHz
Bit depth                                : 16 bits
Compression mode                         : Lossy
Stream size                              : 29.6 MiB (16%)
Default                                  : Yes
Forced                                   : No
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich lade es mir mal eben runter.

Was mich nur wurmt ist das mit dem h264. Warum bleibt denn der Video Codec AVC wenn man vorher h264 ausgewählt hat? Hab einen von der C Serie um genau zu sein den UE55C6700USXZG
 
Sicher das er h.264 Codec unterstützt? Firmware aktuell?
 
Firmware hab ich noch nie aktualisiert aber ich bin mir sicher das er das kann. Kann ja mal neue Firmware drauf werfen.

Hier der auszug von den Formaten die er unterstützt:


Video
AVI, ASF, MKV, MP4, 3GPP, VOR, VOB, PS, TS, RMVB, FLV, DivX 3.11, DivX 4.x, DivX 5.1, DivX 6.0, XviD; H.264, H263, MPEG-4 SP, MPEG-4 ASP, Motion JPEG, Windows Media Video v9, MPEG2, MPEG1, RV3.0/RV4.0


Audio
MP3, AC3, LPCM, ADPCM (MULAW, ALAW), AAC, HE-AAC, WMA,DD+, MPEG, DTS Core, AMR NB/WB, G.729, QCELP, Real Audio (RealAudio6 Cook, RealAudio9,10 RealAudio Lossless), 8000, 11025, 12000, 16000, 22050, 24000, 32000, 44100, 48000
 
Okay, dann sollte er das eigtl fressen, sofern korrekt konvertiert.
 
dauert ca 8 min bis er fertig ist ich editiere dann den beitrag hier.



EDIT:

Auch dieses Video das ich jetzt mit RipBot konvertiert habe wird zwar als MP4 vom TV erkannt aber er schreibt mir auch dabei das der Videocodec nicht unterstützt wird.

dJ6Pu.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wirst du vllt einen anderen Codec nutzen müssen...hab keine Idee weiter.
 
Wenns als MKV läuft, verstehe ich gar nichts mehr...wäre interessant zu wissen.
 
Zurück
Oben