Video Synchron Übersetzung rauslöschen

nea

Newbie
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
6
Hallo,

ich habe ein Youtube Video runtergeladen, es liegt jetzt im mp4 Format vor.

Es handelt sich um ein 10min Interview das in Englisch geführt wurde und russisch synchron-übersetzt wurde,
dh. man hört leise noch den englischen Orginalton, aber drüber wurde die russische Übersetzung gesprochen.

Meint ihr es gibt eine Möglichkeit die russische Übersetzung zu löschen?
In welchen Format müßte das Video dann vorliegen und welches Prgramm käme dafür in Frage?

Wenn das nicht möglich ist, dann würde mir auch schon eine Möglichkeit reichen mit der man den englischen Orginalton einfach etwas lauter stellen könnte, damit man es trotz russischer "Übertonung" besser versteht...

LG

Nea
 
also mit dem youtubevideo kommst nicht weit, das hat leider nur eine tonspur.

Wenns in MKV vorliegt, kannst du die Lösung von Segelflugpilot anwenden.
 
kann ich die mp4 denn in mkv (was ist das für ein format?) umwandeln, und dann wie beschrieben vorgehen, oder ist das nicht möglich?
 
danke, dann werde ich das mal ausprobieren :)
Ergänzung ()

also ich habe das programm jetzt runtergeladen, und die quelldatai ausgewählt, im Tracks, Kapitel und Tags Fenster wird einmal eine Audio Datei (mp4a) und eimal eine Video Datei (avc1) angezeigt jeweils mit einem häkchen davor.

wenn nur eine audio datei angezeigt wird, dann kann man das englische wahrscheinlich nicht vom russischen trennen, oder?

oder was müßte ich jetzt machen?
 
ok, danke,

jetzt habe ich eine .mkv datei, wie mache ich jetzt weiter?
 
er hat wohl eher demuxen gemeint, herausnehmen. wird aber nicht viel bringen. aus einer einzigen tonspur ist es so gut wie unmöglich die russische sprache herauszunehmen.
 
achso.. also ich hatte jetzt einfach das häkchen neben der audio spur entfernt und auf muxen geklickt, und dann diese .mkv datei erhalten...

könnte ich denn noch irgendwas ausprobieren?
 
das Video im Internet ohne synchro suchen :/
 
hmm : /

gibts denn einen trick wie ich den leisen englischen ton lauter/deutlicher bekomme, ohne dass das russische auch lauter wird?
(wahrscheinlich nicht, oder? ;) :freaky: )
 
doch wenn du sehr viel zeit hast. Dann müsstest du mit Audio Programm, die Spur einzeln auseinander nehmen und die russische Sprache senken, aber das dauert selbst wenn du gut mit einem Programm umgehen könntest bestimmt ein paar Stunden. ich würde da eher versuchen, dass noch irgendwie in Englisch zu finden.
Die MKV Datei hast du aber schon mal abgespielt oder? Du benötigst dafür in der Regel einen Codec. Oder du verwendest Media Player Classic oder den VLC Player. Als Codec könnte ich dir die Shark Codecs sehr empfehlen.
 
Mir würde nur das Rausfilter des Sprecher einfallen und da fällt mir zb. als Beispiel der Vuvusela-filter vom der WM2010 ein als Anregung.


Aber ganz rausfiltern wirst du es wohl nie, vorallem weil der Grundton schon viel leiser ist.


http://www.surfpoeten.de/tube/vuvuzela_filter
 
die vuvuzela erzeugt allerdings einen unverwerwechselbaren ton, dessen frequenz man einfach mit einem audiobearbeitungsprogramm rauslöschen kann.

Und jetzt unterscheide mal die Frequenz von russisch und englisch ^.^
 
Wie oben schon steht war es das erst was mir eingefallen ist,
aber es gibt ja Karaokefilter wo man den Gesang mindern kann oder sogar ganz raus filtern kann und das meinte ich,
aber da anscheinen der Grundton sowieso zu leise ist wird es wohl schwer und mit viel aufwand.


http://www.magix.info/de/gesang-aus-song-entfernen.wissen.394707.html

Fazit

Ein bisschen störend ist das leise Knistern und Knacken (welches sich evtl. mit anderen Filtern entfernen lässt - experimentieren), aber die Stimme ist verschwunden. Beim Karaoke singt man selber ja mit, sodass das nicht groß auffällt.
In meinem Test-Song hört man die Sängerin noch im Refrain, aber es ist eindeutig akzeptabel! Ich war überrascht das so etwas überhaupt möglich ist, deshalb bewerte ich das Add-On mit einer 2-.
 
Zurück
Oben