Videokonverter fürs iPad

Choka

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
757
Hey gibt es einen kostenlosen Videokonverter der mir .mkv Files zu .mp4 macht damit ich sie über iTunes aufs iPad ziehen kann? Würde damit so Filme in der Größe zwischen 4-10 GB konvertieren. Habs schon mit Super versucht, aber da dauert das ewig. Gibt es da schnellere Konverter?
 
Badaboom(Kostenpflichtig) von Nvidia ist schneller, wenn man eine entsprechende Grafikkarte besitzt.
Wenn nicht könntest du noch Avidemux(Frei) versuchen, aber der unterschied zwischen Softwareencodern ist lau, kommt eher drauf an was für Filter man anwendet.
 
Probier mal Airvideo, das ist eine iPad-App und testweise kostenlos und kann die Videos on the fly konvertieren und ans iPad streamen. Das ist eine sehr elegante Lösung für zuhause.

Für Unterwegs hilfts leider nichts. Da gäb es für ein paar € die App buzzplayer, die kann von FTPs, PCs, NAS, Router oder sonstigem Dateien laden und abspielen, ohne Konvertierung, oder gleich direkt übers WLan abspielen.

Ansonsten hätte ich auch noch Badaboom im Angebot, das kostet aber gleich 40€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mal im App Store Videokonverter eingeben,da gibt es einige.

Oder hiermit ob der aber .mkv umwandelt musst du ausprobieren.
 
benutze freemake video converter. ist ein geniales programm. und gratis noch dazu. mit nvidia grafikkarte ideal aber auch ohne nvidia grafikkarte richtig gut.
 
ich nutz den imtoo video converter ultimate. den gab's bei chip mal bei ner aktion als vollverstion und der hat mehrkernunterstützung und nutz auch die graka, sowohl amd als auch nvidia. und das geht auch ganz flott
 
wenn in dem mkv file nichts exotisches drin ist musst du das nichtmal konvertieren. Dann sollte das reichen wenn du das einfach in den mp4 container steckst.

Das geht zb hiermit
 
Mit MKV Extract GUI demuxen und mp4box (bzw. yamb wie Chrissraud schon meinte) in mp4 muxen.

Ich weiß nicht wieso immer noch alle auf erneutes konvertieren fixiert sind..
 
Wusste nicht dass das so einfach geht, ich werds mal ausprobieren, danke für den tipp
 
Yep, die oben beschriebene Variante (MKVextractGUI und nen MP4 Multiplexer) geht ohne Probleme.

Alternativ kannst du das auch in einem Rutsch machen wenn du von der Command line nicht zurückschreckst. Via ffmpeg.exe:
ffmpeg -i video.mkv -vcodec copy -acodec copy video.mp4

Davon ausgehend, dass sowohl der Audio-, als auch der Videostream MP4 kompatibel sind. Andernfalls kommst du ums reencodieren von einen oder auch auch beiden Streams nicht herum.
 
Den Imtoo Video Converter den es mal bei so einer Osteraktion kostenlos gab, hat da vllt jemand noch eine Lizenz zu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Choka schrieb:
Den Imtoo Video Converter den es mal bei so einer Osteraktion kostenlos gab, hat da vllt jemand noch eine Lizenz zu?
Ich würds einfach in den passenden Container remuxen :-) Ist lossless, geht viel schneller und du hast keinen Qualitätsverlust.
 
Ja aber das ist garnicht so einfach - oder ich hab mich einfach zu blöd angestellt ;;
DTS Tonspuren sind z.B. auch nicht mp4 kompatibel oder?
 
Choka schrieb:
DTS Tonspuren sind z.B. auch nicht mp4 kompatibel oder?
Alles ist MKV und MP4 kompatibel. Du musst nur nachsehen, was das iPad wiedergeben kann. Wenn du hierbei nur den Ton konvertieren musst, sparst du dir den Großteil an Arbeit, denn so eine Tonspur ist in wenigen Minuten konvertiert. Das Video dagegen bräuchte schon mehrere Stunden (bei guter Qualität).
 
Also einen Film lossless aufs iPad zu bringen ist finde ich Platzverschwendung.
Ich rechne die mit Handbrake runter.
 
Yuuri schrieb:
Alles ist MKV und MP4 kompatibel. Du musst nur nachsehen, was das iPad wiedergeben kann. Wenn du hierbei nur den Ton konvertieren musst, sparst du dir den Großteil an Arbeit, denn so eine Tonspur ist in wenigen Minuten konvertiert. Das Video dagegen bräuchte schon mehrere Stunden (bei guter Qualität).
Das ist so nicht korrekt.

Man kann so ziemlich alles in MKV muxen, aber im Endeffekt brauchst du natürlich auch einen Player, der dann die entsprechenden Codecs im Container auch verarbeiten kann.

Bezüglich MP4: das ist die Auswahl noch zusätzlich durch den MP4 Standard eingeschränkt. Der Container unterstützt nur eine wesentlich kleinere Auswahl an Codecs. Eine Auflistung findest du hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_container_formats#Formats_supported
 
Zurück
Oben