Videoprogramme hängen sich auf

Tenk333

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
870
Hallo leute,
hab mal wieder ein ganz tolles problem, bin grad dabei ein film zu bearbeiten, zb unter nero oder unter innacle studio 11 ( fehler tritt bei beiden auf).
immer wenn ich ein video oder eine datei in das programm lade, hängt sich das ding auf, also es hängt sich nicht der rechner aucf nur die anwendung.

mir ist aufgefallen, das das etwas mit der platte zu tun hat wo die daten liegen.zb: hol ich die lieder oder videoschnitte von einen der anderen platten, dann ist alles ok, nur bei der C platte gibts ärger.

auch wo ich daten von C nach D oder E kopiert hab gabs probleme und er blieb immer stehen und kopierte nicht weiter.

nun die frage ob das am mainboard liegen könnte oder an der platte selber, oder evtl. doch an software???

vielen Dank im voraus

Tenk

PS: Hoff das war das passende Forum, sry für den riesen text :D
 
Ach wie Witzig, selbe Problem hatte Ich auch, sobald Ich die Daten von C einfügen wollte, oder
die Dateien in Minaturansicht anzeigen lassen wollte, hängt sich mein Lapi auf, glaube nicht das mit der Festplatte zutun hat, sondern einer Defekten Datei.


Aber nur wenn Ich von meiner Digicam den Film mit Nero oder Pinnacle Studio Version 8 SE überspiele ( Nicht immer ) , mit MAGIX Video deluxe 2007 PLUS hatte ich bis jetzt noch nicht diese Probleme wenn ich von meiner Digicam die Filme überspiele.

Muss was mit den Programmen zu tun haben, wie sie die Dateien ablegen.
 
hallo,
danke für deine antwort. kann natürlich echt sein das da was bescghädigt is, komisch war nur das es halt ab und zu is , man kann das nicht herbeiführen. ich hoff das da keine hardware nen schuß hat. :(

Tenk
 
bei was für dateien hängt sich der kram denn auf? kannste vielleicht mal ein Bsp. irgendwo hin kopieren damit ich es mir auch ziehen kann.... dann kann ich mal checken ob es in meinem Studio geht und du kannst dann etwas sicherer sein, ob deine HW nen schuß hat (was ich nicht glaube).

Slider
 
Hallo.
Bei Videobearbeitung sollte man unbedingt einige Regeln beachten. Der Prozess ist sehr prozzesorlastig, d.h. man sollte schon einen schnellen P.C. haben( ...der P.C. kann eigentlich NIE schnell genug sein) um einigermaßen komfortabel zu arbeiten. Dann die Festplatten. 7000U/min sind pflicht, sonst stockt das Ganze, oder hängt sich auf.
Es ist sehr ratsam die Videodateien NICHT auf die Systempartition(C) zu legen, sonderneine zusätzliche Festplatte nur für Videodaten einzurichten. Um Softwarekonfilkte auszuschließen, ist es ratsam(aber nicht zwingend) eine Partition auf einer Festplatte einzurichten, wo das Bearbeitungsprogramm die Renderdaten ablegen kann.
Und das sind nur EINIGE Sachen die man beachten sollte. Du siehst, Videobearbeitung ist ziemlich arbeitsintensiv. Geht auf keinen Fall so schnel und einfach wie z.B. einen Song downloaden und schnell mal bearbeiten.

Grüße
peterf.
 
Zuletzt bearbeitet: (Schreibefehler)
schon mal in die Signatur von Tenk geschaut? In der heutigen zeit gelten diese regeln nicht mehr ganz, denn jeder wurstrechner kann mittlerweile mit Videos umgehen und jeder Core2Duo ist schneller als ne ältere Dual Workstation. und Tenk hat sogar nen QuadCore und das ding geht ab wie Sau besonders bei MultiCore fähigen Anwendungen.

Die Platten sind heutzutage so groß und schnell das man sich kaum noch sorgen machen muss. und einem Programm sollte es vollig egal sein wo denn nun ein mediaclip liegt. er muss importierbar sein und feddich.

Slider
 
Zuletzt bearbeitet:
@peterf , für den Normalo Anwender, der seine Urlaubsfilme auf DVD bringen möchte, kauft sich keinen HIEnd Rechner, die Low Rechner reichen heutzutage aus, vor 5 Jahre hat man auch keine Monsterrechner zuhause stehen gehabt und es ging ohne Probleme, ob es nun 15 Min schneller mit der Umrechnung geht, spielt bei einen gelegenheits- Anwender keine große rolle.

Ich bearbeite meine Urlaubsfilme auch mit meinen Lapi, ausschließlich mit Lapi und es geht Wunderbar.
 
Hallo.
Nun beißt euch doch nicht NUR an der Aussage mit dem schnellen Rechner fest. Ich habe nie behauptet daß nur ein schneller PC, Videobearbeitung möglich macht. Je schneller der PC ist, um so komfortabler ist die Arbeit. Die neuen Programme wi z.B Pinnacle Studio 10, oder sogar das Neue Studio 11 sind viel mehr auf einen schnellen Rechner getrimmt als noch die alten Versionen vor ein paar Jahren.
Und was ihr übersehen habt, wichtiger noch als die Schnelligkeit ist das zusammenspiel der Komponenten.
Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, alles muß auf das Jeweilige Programm abgestimmt sein, sonst hat man nur Ärger. Besucht mal ein Forum für Videobearbeitung und ihr werdet euch wundern was für Probleme die Leute haben. Turbo Rechner, monster Grafikkarte, Wasserkühlung wie die Niagarafälle, Arbeitsspeicher das sie fast ein eigenes Zimmer zum unterbringen der Teile brauchen und trotzdem....es geht das Eine oder Andere nicht. Es ruckelt, oder es stürtzt ab, oder es will ganz einfach nicht so wie sich ein Amateur das vorstellt.
Noch mal, ES IST VIEL KOMPLEXER als ihr euch das vorstellt.

Grüße
peterf.

P.S. Und glaubt nicht alles was auf den Verpackungen draufsteht: "kinderleichte Bedienung, schnelle Resultate, euer Urlaubsvideo im Handumdrehen bearbeitet." Alles WERBESPRÜCHE. Es mag stimmen ...WENN. Und mit dem "WENN" gehen die Probleme los.
 
Zuletzt bearbeitet:
frag ich mich doch warum ich das schon früher mit den 2300pentium konnte? ok, da hats rendern schon mal tage gedauert, na und?
 
@peterf:

darf ich fragen aus welcher Editing Ecke du kommst und womit du deine ach so komplexen und negativen Erfahrungen gemacht hast?

Slider

PS: immer daran denken das hier auch andere Leute sind die wissen wovon sie reden.
 
Hallo.
Ich habe keine negativen Erfahrungen gemacht.
Ich wollte eigentlich nur sagen daß Videobearbeitung etwas mehr Einarbeitung benötigt und kein so einfaches Arbeiten wie z.B.einen Song schnell mal aus WAW in MP3 umwandeln, möglich ist. Es ist ein sehr schönes Hobby und ich wünsche jedem daß er sich diesem interessanten Thema widmet. Ich meine nur, daß man nicht entäuscht sein soll wenn es nicht auf Anhieb klappt. Schnell mal sein Urlaubsvideo mit Musik unterlegen, davor einen Titel mit dem Urlaubsort und fertig. Das geht schnell und schafft jeder. Aber wer etwas proffesionelleres machen will (mit der Betonung auf "etwas"), der braucht Geduld, den Willen Zeit zu investieren um sich in das Thema einzuarbeiten.

Grüße
peterf.

P.S slider_2001: Wenn hier auch Leute sind die wissen wovon sie reden, dann verstehen sie auch wie ich es meine.
 
Zuletzt bearbeitet: (Keine.)
@tenk:

um dem ursprünglichem problem mal wieder nachzugehen. haste die file irgendwo hingeschoben?

Slider
 
Wie wäre es mal mit dem aktuellem neuen Update 11.1.1

Habe mir es gerade von der Pinnacle Homepage gezogen.
 
Zurück
Oben