Videos auf Computerbase

MajinChibi

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
994
Hallo,

wenn es in den News Videos gibt, sehen die für mich so aus, wie im Anhang zusehen.
(also bis auf die Überschrift, keine indikation dafür, dass es sich um ein Video handelt)

Das ist schonmal suboptimal (ein "play" Pfeil z.b. wäre super)

Wenn ich dann draufklicke, spielt es auch ohne Probleme, allerdings habe ich keine "Steuerleiste" (zum pausieren oder spulen)
Diese erscheint nur im Vollbildplayer (dazu muss ich auf das Video Rechtsklicken und "Vollbild" auswählen)

Was muss ich einstellen, um "Features" wie eindeutige Markierung bzw eine Steuerleiste zu erhalten? ^^
(besitze DivX Pro, es dürfte sich dabei auch um den DivX Pro Player handeln)
Oder bleibt mir nur die Möglichkeit, dieses plugin zu deaktivieren?

Danke schonmal :)
 

Anhänge

  • video.jpg
    video.jpg
    132 KB · Aufrufe: 252
Der Play Pfeil wird normalerweise dargestellt. Das ist ein div mit einem SVG.

In welchem Browser hast du das Problem?
Ist Flash darin installiert und aktiviert? (Flash ist nicht zwingend erforderlich, dank HTML5)

Hast du mal probiert alle Addons im Browser zu deaktivieren?
 
Muss an deinen Plugins liegen. Hier ist alles perfekt.
Welches Plugin wird bei dir denn zum Abspielen genutzt? Sieht man zB im Vollbild in der Taskleiste.
Hier ist es der neuste Flash Player.
 
Schrub ich doch, der DivX Webplayer (der "offizielle", habe DivX Pro erworben) :)

Sowohl mit Chrome, als auch Firefox.
Nach deaktivierung des Plugins (im Anhang) nimmt er den "Standard" Player (JW oder so ähnlich? Der Flash player jedenfalls)
damit ist dann alles "normal"

D.h. ich muss das deaktivieren und es gibt keine andere Möglichkeit ja? (frage nur, weil ich ungern drauf verzichten wollte)
 

Anhänge

  • video2.jpg
    video2.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 126
Ach so, ich wusste nicht, dass DivX sich in den Browser einklinkt und dachte die Info wäre irrelevant.

Wenn du deinen Browser derartig modifizierst, dann musst du mit solchen Nebenwirkungen rechnen.
Das ist dann auch kein Fehler von Computerbase, sondern etwas womit du dich an die DivX Entwickler wenden solltest um es beheben zu lassen.
 
*seufz*
Ich habs nun schon extra so formuliert, dass ich fragte was ICH unternehmen kann und trotzdem kommt jemand und erzählt mir, da kann Computerbase nichts für ;)

Keine Sorge, das war mir klar, ich wollte nur fragen, ob vllt Jemand da eine Einstellungsmöglichkeit kennt.

Danke jedenfalls :)
(ich werde meine "derartige" modifizierung dann bei bedarf entartigen :) )
 
Ich hab gerade mal die aktuelle Version vom DivX webplayer installiert und in Firefox 19 getestet.
Es ersetzt das HTML5 <video> tag durch ein <embed> tag.

Original:
Code:
<div style="background-image:url(http://video.computerbase.de/video/1694.82630.jpg);padding-bottom:56.410256410256%" class="video">
		
		<video width="624" height="352" data-src-hd="//video.computerbase.de/video/1694/st-ericsson-novathor-l8580-mit-3.0-gigahertz.hd.mp4" data-src="//video.computerbase.de/video/1694/st-ericsson-novathor-l8580-mit-3.0-gigahertz.sd.mp4" id="video-1694" poster="http://video.computerbase.de/video/1694.82630.jpg" preload="none" tabindex="0">
			<source type="video/mp4; codecs=&quot;avc1.42E01E, mp4a.40.2&quot;" src="http://video.computerbase.de/video/1694/st-ericsson-novathor-l8580-mit-3.0-gigahertz.sd.mp4"></source>
			<source type="video/mp4; codecs=&quot;avc1.4D401E, mp4a.40.2&quot;" src="http://video.computerbase.de/video/1694/st-ericsson-novathor-l8580-mit-3.0-gigahertz.bl.mp4"></source>
			<source type="video/webm" src="http://video.computerbase.de/video/1694/st-ericsson-novathor-l8580-mit-3.0-gigahertz.sd.webm"></source>
			
			<a class="video-play-overlay ir" href="http://video.computerbase.de/video/1694/st-ericsson-novathor-l8580-mit-3.0-gigahertz.sd.mp4">Video abspielen</a>
		</video><div class="video-play-overlay"></div>
		
	</div>

Modifiziert:
Code:
<div style="background-image:url(http://video.computerbase.de/video/1694.82630.jpg);padding-bottom:56.410256410256%" class="video">
		
		<embed width="624" height="351" src="http://video.computerbase.de/video/1694/st-ericsson-novathor-l8580-mit-3.0-gigahertz.sd.mp4" id="video-1694" tabindex="0" previewimage="http://video.computerbase.de/video/1694.82630.jpg" html5="true" mode="null" autoplay="false" loop="false" pluginspage="http://go.divx.com/plugin/download/" type="video/divx"><div class="video-play-overlay"></div>
		
	</div>


Bei mir hat ebenfalls der große Play Button an dem man das Video erkennt gefehlt. Ebenfalls waren Steuerelemente nur im Vollbildmodus vorhanden.
Der fehlende Play button ist beim laden der Seite sehr kurz zu sehen. Es handelt sich dabei um das <div class="video-play-overlay">, welches vom embed offenbar überlagert wird.

Wenn du diese Fehler selbst beheben willst, kannst du mit etwas Glück kannst du da mit dem z-index ereichen, dass der Play button angezeigt wird.
Die Steuerelemente kannst du per Javascript aktivieren. Wenn du bei Firefox im Scratchpad folgendes ausführst, werden sie sichtbar:
Code:
movie = document.getElementById('video-1694');
movie.controls=true
Problem ist, das gilt aufgrund der ID nur für dieses eine Video, aber das sollte lösbar sein.

Einstellmöglichkeiten im plugin habe ich leider keine brauchbaren gefunden. Idealerweise könnte man das ersetzen der <video> tags für einzelne domains deaktivieren, um solchen Inkompatibilitäten zu entgehen.
Ich finde allerdings die komplette Vorgehensweise des plugins ziemlich invasiv, und würde es nicht nutzen.

Auf welchen Webseiten hast du denn Vorteile davon, und welche?

EDIT:
Ich hatte gerade überlegt, ob man nicht die Firefox Extension anpassen könnte, aber blöderweise ist der javascript code obfuscated...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben