Ich hab gerade mal die aktuelle Version vom DivX webplayer installiert und in Firefox 19 getestet.
Es ersetzt das HTML5 <video> tag durch ein <embed> tag.
Original:
Code:
<div style="background-image:url(http://video.computerbase.de/video/1694.82630.jpg);padding-bottom:56.410256410256%" class="video">
<video width="624" height="352" data-src-hd="//video.computerbase.de/video/1694/st-ericsson-novathor-l8580-mit-3.0-gigahertz.hd.mp4" data-src="//video.computerbase.de/video/1694/st-ericsson-novathor-l8580-mit-3.0-gigahertz.sd.mp4" id="video-1694" poster="http://video.computerbase.de/video/1694.82630.jpg" preload="none" tabindex="0">
<source type="video/mp4; codecs="avc1.42E01E, mp4a.40.2"" src="http://video.computerbase.de/video/1694/st-ericsson-novathor-l8580-mit-3.0-gigahertz.sd.mp4"></source>
<source type="video/mp4; codecs="avc1.4D401E, mp4a.40.2"" src="http://video.computerbase.de/video/1694/st-ericsson-novathor-l8580-mit-3.0-gigahertz.bl.mp4"></source>
<source type="video/webm" src="http://video.computerbase.de/video/1694/st-ericsson-novathor-l8580-mit-3.0-gigahertz.sd.webm"></source>
<a class="video-play-overlay ir" href="http://video.computerbase.de/video/1694/st-ericsson-novathor-l8580-mit-3.0-gigahertz.sd.mp4">Video abspielen</a>
</video><div class="video-play-overlay"></div>
</div>
Modifiziert:
Code:
<div style="background-image:url(http://video.computerbase.de/video/1694.82630.jpg);padding-bottom:56.410256410256%" class="video">
<embed width="624" height="351" src="http://video.computerbase.de/video/1694/st-ericsson-novathor-l8580-mit-3.0-gigahertz.sd.mp4" id="video-1694" tabindex="0" previewimage="http://video.computerbase.de/video/1694.82630.jpg" html5="true" mode="null" autoplay="false" loop="false" pluginspage="http://go.divx.com/plugin/download/" type="video/divx"><div class="video-play-overlay"></div>
</div>
Bei mir hat ebenfalls der große Play Button an dem man das Video erkennt gefehlt. Ebenfalls waren Steuerelemente nur im Vollbildmodus vorhanden.
Der fehlende Play button ist beim laden der Seite sehr kurz zu sehen. Es handelt sich dabei um das <div class="video-play-overlay">, welches vom embed offenbar überlagert wird.
Wenn du diese Fehler selbst beheben willst, kannst du mit etwas Glück kannst du da mit dem z-index ereichen, dass der Play button angezeigt wird.
Die Steuerelemente kannst du per Javascript aktivieren. Wenn du bei Firefox im Scratchpad folgendes ausführst, werden sie sichtbar:
Code:
movie = document.getElementById('video-1694');
movie.controls=true
Problem ist, das gilt aufgrund der ID nur für dieses eine Video, aber das sollte lösbar sein.
Einstellmöglichkeiten im plugin habe ich leider keine brauchbaren gefunden. Idealerweise könnte man das ersetzen der <video> tags für einzelne domains deaktivieren, um solchen Inkompatibilitäten zu entgehen.
Ich finde allerdings die komplette Vorgehensweise des plugins ziemlich invasiv, und würde es nicht nutzen.
Auf welchen Webseiten hast du denn Vorteile davon, und welche?
EDIT:
Ich hatte gerade überlegt, ob man nicht die Firefox Extension anpassen könnte, aber blöderweise ist der javascript code obfuscated...