Videos hochskalieren? Lohnt das?

ace-drink

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.296
Hi

Hab hier paar DVDs. Frage mich ob sich ein hochskalieren auf FUll HD lohnt. Habe noch keinen hochskalierten Film gesehen.

Bringt das was oder macht das alles nur schlimmer?
 
Nein ich denke das lohnt sich nicht. Wird nur sehr stark verpixelt.
 
Selber manuell bringt das erstmal nichts.

Gute BluRay Player können per Hardware allerdings brauchbare Upscaling Ergebnisse liefern, wenn das ganze an einen 1080p Fernseher angeschlossen ist.
 
Nein, damit kannst du nur subjektiv etwas verbessern. Wo keine Information, da kann auch keine Neue gewonnen werden. Im Idealfall bringt es dir keine Vorzüge, im Realfall verschlechtert es die Qualität.
 
die beste möglichkeit ist ein LCD TV mit qualitativ guter bildelektronik (z.b. philips 7xxx serie oder besser) , die sklalieren DVDs verdammt gut hoch.
 
Ja, das bringt was.
Aber nur, wenn man's richtig macht.
 
AHa

also mit badaboom oder freemake video converter ienfach auf 1080p stellen und umwandelen bringt nix? Will es nicht testen um das zu sehn, das es nix bringt. Dauert ja ziemlich lang
 
Was Soll es bringen wenn die Quelle nicht besser ist wie das Ergebniss sein soll.

Leute mal logisch denken, thx.

Mann kann auch aus Mono kein Stereo machen, ganz einfach.
 
ace-drink schrieb:
Hab hier paar DVDs. Frage mich ob sich ein hochskalieren auf FUll HD lohnt. Habe noch keinen hochskalierten Film gesehen
wie schaust du denn sonst dvds auf deinem fullhd tv an? ohne skalierung hättest du nur ein sehr kleines bild, würde also nicht die voll bildfläche deines tvs nutzen. ;)
 
Bloßes Hochskalieren bringt gar nichts außer einer unnötig großen Videodatei. Eine rein subjektive Besserung der Bildqualität lässt sich nur mit speziellen Filtern erreichen — und selbst dann ist das Hochskalieren nicht ernsthaft zu empfehlen ;).
 
Ich finde das z.b. die PS3 sehr ordentliche Ergebnisse liefert.
 
Fazit : es bringt nix

wie gesagt nur über spezielle Filter, 6-7 stellig Euro teure Hard-/Software , bzw. dein Blu-Ray , DVD Player oder TV hat gute Upscaler Deinterlacer
 
Hier z.B. Beispiele mit Toshibas SpursEngine.

Dazu muss man natürlich sagen, wenn man ein Video nicht hochskaliert, ist die Auflösung geringer und somit das Bild kleiner. Immer.
 
Algorithmen, die ähnlich wie z.B. dieser hier arbeiten:

http://forum.gleitz.info/showthread...r-wie-mache-ich-aus-160x120-was-vernuenftiges

... also nicht nur Informationen aus dem gegenwärtigen Bild, sondern auch aus vorherigen und nachfolgenden Frames einbeziehen, können unter bestimmten Voraussetzungen durchaus eine mäßige bis deutliche Qualitätsverbesserung mit sich bringen. Wunder darf man aber NIE erwarten! Von echtem HD-Material wird das Ergebnis immer kilometerweit entfernt sein - denn (wie schon mehrfach gesagt): Detailinformationen, die in den Videobildern nicht vorhanden sind, können nunmal nie durch irgendwelche Berechnungen herbei gezaubert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der beste derzeit bekannte Algorithmus um Videos zu skalieren (in Richtung höhere Auflösung) nennt sich
Super-resolution. Toshiba nutzt diesen bei seiner Spurs Engine, soweit mir das bekannt ist.
Leider gibt es da nichts kostenloses in Software für den PC in dieser Richtung. :(

Wunder kann kein Skalierungsalgorithmus vollbringen, den keiner davon kann Details hinzurechnen welche im Video-Ausgangsmaterial nicht vorhanden sind. Lediglich die Konturen werden sichtbar besser dargestellt.

Ok, Tom Keller, du warst ein wenig schneller mit deinem Beitrag...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben