Videos retten mit PhotoRec

YearOne

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
64
So, ich habe gerade versucht einige Videos mit PhotoRec wiederherzustellen, am ende kam nur sowas Dabei raus.
Irgendwelche Dateien, mit denen ich nichts anfangen kann.

Vielleicht stelle ich noch Screenshots von PhotoRec ein, und wir gehen alles Schritt für schritt durch, falls sich jemadn damit auskennt ?
Die Anleitung weicht nämlich leicht von meinen Bilder ab, deswegen bin ich mir nicht sicher ob ich was falsch gemacht habe.

Bild 1, dann Enter
Bei Bild 2 weiß ich nämlich schon nicht auf welche Partition ich klicken muss, aber egal auf welche ich klicke, kommt das da
Bild 3. Und auch da weiß ich ehrlich gesagt nicht, auf was ich klicken soll.
Dannach kommt Bild 4, da muss ich auf Whole klicken, richtig ?
Dannahc kommt Bild 5, ich drücke also C.
Mit Bild 6 komme ich zum Ende, und zu diesen komischen Dateien.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    284 KB · Aufrufe: 244
  • Bild 6.png
    Bild 6.png
    204,1 KB · Aufrufe: 235
  • Bild 5.png
    Bild 5.png
    224,3 KB · Aufrufe: 233
  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    210,8 KB · Aufrufe: 221
  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    211,4 KB · Aufrufe: 220
  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    262,6 KB · Aufrufe: 255
  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    208,3 KB · Aufrufe: 232
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Videos, aber auch da sieht die Oberfläche anders aus wie bei mir.
Unter anderem wird es unter ubuntu gezeigt, ich benutze aber Win7, werde es später mal so versuchen.
Andere werden für eine Externe Platte o,ä benutzt, ich will aber Videos meiner alten Partition wiederherstellen.
 
Du hast die Partition mit "Systemreserviert" ausgewählt? Das ist dann die falsche Partition. Du musst die andere große nehmen.

Hast du eine externe Festplatte? Oder eine 2. Festplatte eingebaut? Auf jeden Fall ein Image von der betroffenen Platte machen, bevor du da weitermachst. Wenn das deine einzige Partition ist, sehe ich schon schwarz für deine Videos. Da werden einzelne Bereiche sicher schon wieder überschrieben worden sein.
 
1. Das ist defintiv die falsche Partition ... probiers doch mal mit der großen, oder der ganzen Platte.

2. Ich hoffe da sind 2 Festplatten und du versuchst nicht gerade eine alte Partition auf eben der gleichen Platte wiederherzustellen
 
Umbel schrieb:
1. Das ist defintiv die falsche Partition ... probiers doch mal mit der großen, oder der ganzen Platte.

2. Ich hoffe da sind 2 Festplatten und du versuchst nicht gerade eine alte Partition auf eben der gleichen Platte wiederherzustellen

2. Ich hoffe da sind 2 Festplatten und du versuchst nicht gerade eine alte Partition auf eben der gleichen Platte wiederherzustellen[/QUOTE]

Die große war wircklich die richtige :D

Doch, die alte auf die gleiche, wieso darf ich des net ?

Ich den Vorgang abgebrochen, da zu viele dateien aufgezeigt wurden.

Ich will ja nur videos, aber unter Suchoptionen finde ich begriffe wie AVI WMV usw. nicht
Wonach muss ich da suchen ?

Hab des Format gefunden, wurden auch bisher ca. 100 Files wiederhergestellt, die meisten haben leider nur 15kb ca.
 
Zuletzt bearbeitet:
YearOne schrieb:
Doch, die alte auf die gleiche, wieso darf ich des net ?

Da man sonst die noch evtl. zu rettenden Daten mit neuen Daten überschreibt.

BTW ... schon mal mit Recuva probiert? Hatte es selber oft benutzt.
 
Die Chance irgendwas wieder herzustellen schmälerst du die ganze Zeit weiter, wenn du andauernd neue Sache auf die Partition bringst welche du wiederherstellen willst ...

irgendwie hab ich auch das Gefühl das du die Platte formatierst und dann dein Backup da wieder draufgebügelt hast oder?
 
Nein, platte formatiert, und davor Win7 aus dem Internet gezogen.
Wie mache ich es dann richtig ?
Auf eine leere Externe platte überschreiben ?

Recuva werde ich eventuell auch noch ausprobeiren, zur zeit habe ich allerdings über 300Dateien wieder hergestellt.
Ich hoffe mal die ist dabei, eine von zwei konnte ich schon mal finden :)

Aber noch 3Stunden vor mir :(

"Da man sonst die noch evtl. zu rettenden Daten mit neuen Daten überschreibt."

Wie genau kann ich das verstehen ?
Wieso sollen alte Daten mit neuen überschrieben werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
YearOne schrieb:
Da man sonst die noch evtl. zu rettenden Daten mit neuen Daten überschreibt."

Wie genau kann ich das verstehen ?

Gelöschte Dateien sind nicht komplett von der Festplatte, sondern lediglich von der Tabelle des Dateisystems gelöscht. Der Speicherblock, wo vorher z.B. das gelöschte Bild A war, wird nun wieder für neue Daten freigegeben. Wenn du nun die Bilder auf der gleichen Partition wiederherstellst, wird der Speicherblock mit dem neuen Bild B überschrieben und du kannst Bild A nicht mehr retten, da die Information nicht mehr vorhanden ist.

Besser kann ich es nicht auf die schnelle erklären. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast also Windows7 drüber installiert über das was du retten willst und arbeitest auch die ganze Zeit mit der Festplatte von der du retten willst?

Der richtige Weg wäre gewesen, die Platte nicht mehr anzufassen bis gerettet ist was gerettet werden soll und natürlich auf eine andere (z.B. leere Externe) die gefunden Dateien speichern lassen.

Und das Wieso hat Mehmet1990 eigentlich schon ausreichend gut erklärt.
 
War gut erklärt, habs verstanden :)
Also wäre es sinnvoller alles auf eine Externe Platte wieder herzustellen ?
 
Ja genau. ;)
 
Zurück
Oben