Videos von PC über Fernseher anschauen

M. Aurich

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
25
Guten Morgen liebe Computerbase User,

ich bin neu bei Computerbase und hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt, ich habe bereits dutzende Male google.de benutzt und auch dieses Forum sorgfältig durchwühlt um eine Lösung zu finden, aber ich schaffe es nicht.
Problembeschreibung:

Anfang der Woche entschied ich mich von meinen 2 dvd-playern meiner Heimkinoanlage zu verabschieden und wollte ab sofort alles (Musik,Radio,Videos, insbesondere DVDs) über den PC laufen lassen und diesen an meinen Yamaha Verstärker über ein digitales Coaxialkabel den Sound laufen lassen und per S-VIDEO über meinen Fernseher (Phillips Matchline mit Front S-VHS). Anfangs schien dies auch keine allzu große Hürde zu sein, der Sound lief sofort über das Coaxialkabel und das Bild kam auch direkt über das S-VHS kabel perfekt auf den Fernseher (nach Aktivierung im Nvidia Forceware Manager). Die ersten DVDs liefen auch perfekt (Sound DTS alles kein Problem, Bild super), doch dann wollte ich Matrix gucken und auf einmal kam bei meiner DVD-Software Power DVD 8 die Meldung "Abspielen dieser DVD nicht möglich bei eingeschaltetem TV-Out". Die hatte scheinbar was mit dem Kopierschutz dieser DVD zu tun. Gut dachte ich mir, es wird bestimmt DVD Software geben, die das umgehen kann.
DOCH NUN GAB ES EIN VIEL TIEFER GREIFENDES PROBLEM !!!!!
Ich konnte abspielen was ich wollte (mpeg,Divx,Avi,DVD, ...... usw usw.), egal was ich wie (Divx Player 6 - VLC Media Player - Real Player usw usw) abspielen wollte, es wurde nur auf meinem PC Bildschirm angezeigt, aber NICHT AUF MEINEM FERNSEHER !!!!!!!
Die Windows Oberfläche ist klar und deutlich zu sehen, aber das Video ist schwarz. Man sieht bspw. ein Video im WMP und auf dem Fernseher ist es nicht zu sehen nur auf dem PC Bildschirm.

Zusammenfassung:
1. Videos werden auf PC Bildschirm abgespielt, Ton durch Verstärker vorhanden
2. PC Bild auf Fernseher im "Clone Modus" vorhanden
3. aber Videos werden auf dem Fernseher nicht dargestellt !!!!!

Ich habe bereits alles versucht was meiner Meinung nach möglich ist, aber ich kriege es einfach nicht hin ! Ich habe den PC auch schon formatiert und neuste Treiber etc. installier, aber ich sehe Videos weiterhin nur schwarz auf meinem Fernseher, es muss an Windows liegen ...

Es wäre echt super, wenn jmd. mir helfen könnte und sich die Zeit nimmt meinen (leider) sehr langen Text durchliest und konstruktiv an die Sache rangeht !

Danke im Vorraus

mfg Marcel A.


Mein System (falls es hilft)

Asus A8N SLI mit Sockel 939 AMD 64 3500+
neuster Nvidia nForce 4 Treiber
Pny 7800GT Forceware 85.26
Realtek AC97 mit neustem Treiber
NEC ND 3500-AG mit neuster Firmware
1gb Ram von Corsair


DANKE FÜR ALLE, DIE SICH DIE ZEIT NEHMEN MIR ZU HELFEN !
 
AW: Videos von PC über Fernseher anschauen - RIESENPROBLEM !

Das liegt 100% an dem benutzen Videorenderer.


Teste einmal den MediaPlayer Classic (gibts hier auch als Download). Stelle in den Optionen als Videorenderer OVERLAY ein (zu finden unter WIEDERGABE/AUSGABE) und teste nochmal...

Achja, und in den Treibern natürlich unter VOLLBILD-VIDEO als Vollbild-Schirm das SEKUNDÄRE ANZEIGEGERÄT auswählen.
 
AW: Videos von PC über Fernseher anschauen - RIESENPROBLEM !

probier mal rechtsklick auf die videodatei und dann auf "abspielen auf" und dort wählst du TV. ist bei mir auch manchmal, dass das video schwarz bleibt.
 
AW: Videos von PC über Fernseher anschauen - RIESENPROBLEM !

Ist bei mir auch so!Ich muss immer erst im Treibermenü den Fernseher als 1. Bildschirm auswählen!So kommt es zwar am Fernseher aber nicht mehr auf deinem "normalen" Display!
Ich konnte auch mal auf beidem Filme schauen aber irgendwie klappt das bei mir auch nciht mehr so richtig!

PS: 100. Beitrag^^
 
Hallo,
dein Problem kommt mir irgendwie bekannt vor...

Probier mal nView von Clone-Modus auf Display-Erweitern zu stellen. Dann müsste es eigentlich klappen. Den Player musst du halt dan nach rechts zum/ oder in den Fernseher ziehen.
So hatt die Sache bei mir funktioniert :)


Gruß,
lao-koon
 
Hi,
vielen Dank für eure Antworten. Also die Idee mit dem Media Player Classic war gut, aber das Hauptproblem war, dass ich die VOLLBILDSCHIRM ANZEIGE für das sekundäre Anzeigegerät NICHT aktivieret hatte. Ein Klick und das Bild war auf dem TV zu sehen. Super Vielen Dank !

Ein Problem habe ich noch. Der Media Player Classic unterstützt bei mir Dolby Digital und DTS nicht sondern nur analogen Surround. Ich würde am liebsten meine DVDs mit Power DVD abspielen, doch wenn ich eine originale DVD einlege, steht da etwas auf englisch, was übersetzt heißt "diese kopiergeschützte DVD kann bei eingeschaltetem TV out nicht abgespielt werden". Das ist Mist, weil ja mittlerweile bestimmt 99,9 % der DVDs einen Kopierschutz haben.
Habt ihr da vielleicht eine Idee, eventuell ein Programm was so aufgebaut ist wie Power DVD oder ein Plugin/Upgrade für Power DVD ?

mfg - danke
 
Zurück
Oben