Videoschnittprogramm Urlaubsvideo

Daltimo

Lt. Commander
Registriert
März 2006
Beiträge
1.258
Hallo,

ich habe zwar hier schon einige Threads gelesen, doch keiner stellt mich direkt zufrieden, sodass ich einen eigenen eröffnen möchte. Ich möchte aus meinen ganzen Urlaubsbildern und Videos gern ein Urlaubsvideo erstellen.

Soweit so gut, ich kann mich jedoch nicht entscheiden und eine Funktion fehlt mir bei irgendwie allen Programmen --> Animation der Reiseroute

Ich habe bereits Movavi sowie Filmora getestet, welche mir ganz gut gefielen. Auch die Apple eigene Lösung von iMovie stimmt mich zufrieden, jedoch finde ich die Animation nirgendwo. iMovie hat zumindest eine Weltkarte inne, die für den Flug genutzt werden kann, jedoch keine Länderkarten. Adobe Premiere Elements wollte ich am Wochenende nochmal testen.

Es muss keine Freeware Lösung sein, jedoch möchte ich auch keine 100te von Euro für das Programm ausgeben.

Welches Programm käme denn für mich am ehesten in Frage oder gibt es das im Low-Budget Bereich einfach nicht?

Als Hinweis noch: Ich habe ein MacBook.

Gruß
 
Die Animation wird in der Regel einfach extern erstellt und dann ins beliebige Programm rein geladen.

Route Generator kann das z.B.


Ist allerdings für WIN. Eventuell kannst du das Video mit der Route an einem anderen rechner erstellen und dann zum Mac kopieren?

Für Mac ansonsten einfach mal suchen. Ich glaube du hängst dich zu sehr daran auf die Route in der Bearbeitungssoftware selbst zu erstellen.

Edit: wenns nur ganz simpel sien soll kann das auch iMovie wies aussieht:

http://blog.ulrike-john.de/imovie-animierte-reiseroute-erstellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzvonAssisi und Cooder
ghecko schrieb:
Animation -> After Effects.
Oder einfach Blender ;) Das ist frei und kann … öh, alles.

Öhm, so wie ich das sehe sucht er ein Videoschnittprogramm mit ein paar mehr Extras, wie Effekte, Blenden etc.
Bereits in der Kostenlosen Version sehr gut ist: Davinci Resolve.

> Animation der Reiseroute

Lässt ich mit Aufwand umsetzen. Hier am besten Tutorials der Videoschnittprogramm studieren.
Kreativität ist hier gefragt :)
 
Ok, wusste ich nicht :) Muss ich mir dann auch mal anschauen.
 
ghecko schrieb:
@blubberbirne: wie bereits gesagt, Blender ist auch ein Videoschnittprogramm.
Tja, und Windows hat auch eine Taschenrechnerfunktion...

@Daltimo
Schau Dir mal Magix Video an. Das hat einen eigenen Programmteil integriert, mit dem man gute Reiseroutenanimationen erstellen kann. Vielleicht ist das ja was...
 
Ich sehe, hier hat noch nie jemand mit Blender gearbeitet. Mit Openshot, Kdenlive und anderen freien Programmen muss man sich angesichts der Möglichkeiten in Blender gar nicht erst abmühen. Entweder gleich Davinci Resolve, oder Blender.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzvonAssisi, Grugeschu und douron
siehs änlich wie @ghecko
wenn sonst nichts mit Video und Animation zu tun hast, dann würde ich gleich das Gesamtpaket Blender nutzen
 
Zensai schrieb:
Die Animation wird in der Regel einfach extern erstellt und dann ins beliebige Programm rein geladen.

Route Generator kann das z.B.


Ist allerdings für WIN. Eventuell kannst du das Video mit der Route an einem anderen rechner erstellen und dann zum Mac kopieren?

Für Mac ansonsten einfach mal suchen. Ich glaube du hängst dich zu sehr daran auf die Route in der Bearbeitungssoftware selbst zu erstellen.

Edit: wenns nur ganz simpel sien soll kann das auch iMovie wies aussieht:

http://blog.ulrike-john.de/imovie-animierte-reiseroute-erstellen

iMovie habe ich wie beschrieben bereits verwendet, durch die fehlenden Länderkarten jedoch nicht in gewünschter Form geeignet

blubberbirne schrieb:
Öhm, so wie ich das sehe sucht er ein Videoschnittprogramm mit ein paar mehr Extras, wie Effekte, Blenden etc.
Bereits in der Kostenlosen Version sehr gut ist: Davinci Resolve.



Lässt ich mit Aufwand umsetzen. Hier am besten Tutorials der Videoschnittprogramm studieren.
Kreativität ist hier gefragt :)

Davinci habe ich ausprobiert, ist mir jedoch zu aufwendig. Ich denke Blender ist ebenso ein Megaprogramm aber zu überladen für das was ich benötige.

Havoc2k3 schrieb:

Das klingt tatsächlich sehr interessant! Habe ich bisher nicht gefunden.
Tatsächlich schwanke ich die ganze Zeit auch zwischen Movavi und Filmora. Ggf. ab dem Wochenende noch für Adobe Premiere Elements, wobei ich denke, dass das Programm nichts für mich ist.

Magix wäre tatsächlich super, wenn es das auch für Mac geben würde. :/
 
mach doch selber eine „Animation“. Landkarte an Wand Pappen, Kamera nehmen, mit Filzstift die Route aufzeichnen, und den clip in schwarzweiss und mit kriseln unterlegen. Feddisch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: howdid und FranzvonAssisi
Ich arbeite nun seit ca. 2 Wochen mit Filmora und bin ziemlich begeistert, das Programm ist genau auf den "Gelegenheitscutter" zugeschnitten. Die Ergebnisse ohne Einarbeiten wirklich beeindruckend. Meinen Powerdirector werde ich in Rente schicken, das Programm kann sicher mehr, ist aber in vielen Bereichen schlecht umgesetzt, die einzelnen Module oft hakelig, kurz die gesamte Bedienung ist nicht rund.
Eine Reisekartenanimation kann man leicht mit z.B Paint und Filmora erstellen. Von Magix würde ich abraten, nervige Renderzeiten (selbst auf HighEnd Rechnern) oft Abstürze, mehr schein als sein.

edit
Ist ja eh MAC, dann sowieso egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
ghecko schrieb:
@blubberbirne: wie bereits gesagt, Blender ist auch ein Videoschnittprogramm. Und bevor man sich beim Versuch verknotet, Animationen in einem Videoschnittprogramm zu erstellen kann man es sich auch einfach leicht machen.
Wobei "blender" und "leicht" in einem Satz auch... gewagt ist. Blender ist halt ein professionelles Programm mit entsprechend steiler Lernkurve. Da muss man sich auch erstmal ein bisschen einarbeiten, bis es nach was aussieht - oder überhaupt funktioniert.
 
computerfouler schrieb:
Ich arbeite nun seit ca. 2 Wochen mit Filmora und bin ziemlich begeistert, das Programm ist genau auf den "Gelegenheitscutter" zugeschnitten. Die Ergebnisse ohne Einarbeiten wirklich beeindruckend. Meinen Powerdirector werde ich in Rente schicken, das Programm kann sicher mehr, ist aber in vielen Bereichen schlecht umgesetzt, die einzelnen Module oft hakelig, kurz die gesamte Bedienung ist nicht rund.
Eine Reisekartenanimation kann man leicht mit z.B Paint und Filmora erstellen. Von Magix würde ich abraten, nervige Renderzeiten (selbst auf HighEnd Rechnern) oft Abstürze, mehr schein als sein.

edit
Ist ja eh MAC, dann sowieso egal.


Hast du die normale oder Pro Version? Sind die Filmstocks bzw. die Effecte kostenlos oder kosten alle zusätzlich?
 
Hab die "Normale", die Proversion habe ich getestet, die gefiel mir überhaupt nicht, Fehler beim Importieren/exportieren, insgesamt für mich unnötig aufgeblasen. Es ist bereits einiges dabei, gibt aber auch viel kostenpflichtige Zusätze.
Die Programme kann man, bis auf ein Wasserzeichen, vollumfänglich probieren.
 
Das klingt sehr gut! Hat jemand vielleicht noch einen Vergleich zu Movavi?
Letztlich schwanke ich seit Anbeginn zwischen beiden Programmen.
 
Lade dir doch die Testversionen runter.
Moavi ist sehr einfach gehalten, noch simpler als Filmora.

Entscheidend bei der Bearbeitung für mich sind - Ansprechverhalten auf der Timeline bei 4K60p mehrere Videospuren und Renderzeiten.

Klare Empfehlung Filmora, Moavi stockt häufig, hat deutlich weniger Möglichkeiten in der Bearbeitung.

Rendern
Klarer Gewinner Filmora
H.264 4K/60p - Effekte, Farbbearbeitung,Texte, Zeitlupen, Spuren schneller abspielen etc..
19 min. Video in voller Qualität wird von Filmora in 13 min. gerendert. Ergebnis sehr gut.

Moavi braucht für das selbe Video (schon fertig gerechnet) 39 min.
Vorteil Moavi H.265 vorhanden, leider unbrauchbar, für die Wandlung des 19 min. Videos werden 5 Stunden angezeigt. Zum Vergleich, das selbe Video wandelt der Powerdirektor in 26 Minuten in H.265.
 
Zurück
Oben