Videostreams runterladen erlaubt? Wenn ja wie?

Goatman

Lt. Commander
Registriert
Juni 2005
Beiträge
1.106
Hallo liebe Comm.

hab mal eine Frage, bezüglich Streams...

am vergangenen Wochenende war ich in Berlin und war beim Karneval der Kulturen... Radio Eins Berlin hat dazu Filmmaterial etwa 4 Std. (also 2x2Std.) online gestellt... ich würde mir unheimlich gerne das Material speichern, weil ich ja auch nicht weiß, wie lange das ganze on bleiben wird... :( Aber erste Frage wäre, darf ich das? Und falls ja, wie kann ich das machen? Weil der Stream hinterlegt sich leider ja nicht im temp. Verzeichnis.. dann hab ich überlegt, einfach das Teil laufen zu lassen und den Desktop quasi abzufilmen, aber es gibt scheinbar kein Freewaretool, das eine längere Aufzeichnung als 3 Min. erlaubt... hab gegugelt aber da gibts nur shareware, freeware kaum, man müsste sich schon was kaufen...

Da das ganze Wochenende für mich ein besonderes Erlebnis war, würde ich mich freuen, wenn das irgendwie klappen würde... :)

Wäre für Eure Tips dankbar, viell. kennt Ihr ja eine Lösung dafür... würd mich schon riesig freuen..

Hier mal der Link zum Video:

http://r1blog.funtip.de/roller/karneval/category/1.+Videostream


Mfg Goatman
 
wie wäre es mit ne mail an den sender ob sie dir das material nicht zur verfügung stellen können

falls du in wahrehit nicht kino to like streams kopieren willst
 
Ob du das darfst weiß ich nicht aber wie es geht das weiß ich^^

StreamTransporter
 
Wenn die Streams irgendwelche aktuellen Filme darstellen, dann darfst du diese ganz sicher NICHT herunterladen. Falls diese von Amatörfilmern stammen, wie das meiste auf youtube, dann darfst du es.
 
Frag doch am besten bei rbb nach oder frag gleich ob Sie dir eine DVD mit Filmmaterial gegen eine kleine Gebühr zustellen können.

EDIT: Ok, war zu langsam ^^, mit einer Hand schreibt sich blöd.
 
RBB gehört doch zur ARD DEGETO Grouß, die haben doch ne Online mediathek oder nicht? dann speichst einfach den Link im PC und kannst sie anschauen wann immer du möchtest. Sogar Legal :-)
oder guck auf:
onlinetvrecorder da kannste dann runterladen
 
Erstmal danke für Eure Antworten :)


@ GaTeXx

Gegen Kino-to habe ich generell eine Abneigung... ich mag die Seite garnicht... :rolleyes: des weiteren ist die eh off :D

wie wäre es mit ne mail an den sender ob sie dir das material nicht zur verfügung stellen können

Interessante Frage... könnte man sich überlegen, die nicht einfach danach zu fragen, stimmt..


@ shrek456

Ich könnte es einfach mal probieren, viell. klappt es ja... :)

@ VitaBinG und @ ekin06

Meint Ihr? Ich weiß es echt nicht... klar, dass Youtube-Vids gehen, ist klar, aber auf YT gibts da sicherlich nur wenige Ausschnitte... also gegen eine kleine Gebühr hätt ich jetzt auch nix dagegen...

€dit:

@ Tidus2007

hmm.... könnte ich auchmal probieren, danke :)
 
Ich benutze Downloadhelper plugin für Firefox, klappt immer Wunderbar, kannst es adann auch noch umwandeln in ein Format das dir zusagt.

Bei Kinofilmen ist es nicht legal, also machst du dich strafbar, aber es geht auch.

lg
 
Das mit dem Urheberrecht ist glaube ich unheimlich kompliziert - wenn du jemanden kennst der darin geschult ist, einen Juristen, würde ich den fragen, da gibt es viele Sachen, die der normale User nicht weiß - z.B. glaube ich auch nicht, dass man nur weil es von Amateuren ist, deren Videos selbst runterladen oder verbreiten darf, man ist ja nicht der Urheber.

Eine interessante Seite dazu gibt es von der Kanzlei Wilde Beuger und Solmecke, die sind auf Medienrecht spezialisiert und haben einen eigenen Videoblog, in dem verschiedene Themen erläutert werden.

http://www.wbs-law.de/
 
wie gesagt, kinoflme sind mir echt schnurz... Filme leihe ich mir generell aus oder kaufe diese... ;)

Für mich gehts zumeist immer nur um Youtube-Vids oder eben diesen Beitrag... bin grad am ausprobieren mit dem StreamTransport mal sehen :)

Ich könnte ja später nochmal den FF-Addon probieren, danke :)

@ crusader86x

danke für Deinen Link, werde ich mir auch mal ansehen... :)
 
also der StreamTransporter scheint tatsächlich zu gehen, hab jetzt 75% geladen, aber das muss nachher auch abspielbar sein :D

Mal schauen, wird schon klappen...


@ vander

danke für Deinen Link, könnte ich später auch mal antesten...

Werde mich mal später nochmal melden, wenn alles geklappt hat :)

Mfg Goatman


__________
Ergänzung ()

So, hat tatsächlich mit "StreamTransporter" geklappt. Freu mich schon sehr darüber :) Gerade wie gesagt, da es für mich ein besonderes Ereignis war... vielen Dank nochmal an alle :) besonderen Dank natürlich an @ shrek456 :)


wegen der rechtlichen Sache....:

hab nochmal darüber nachgedacht --ohne nachzulesen-- (werde es aber nochmal machen! )

es ist doch so, dass die Live-Übertragung ganz normal im Fernsehen lief, wenn man also vom TV aufnimmt, sei es mit Festplattenrecorder oder ganz früher VHS war das doch auch legal, genauso wie Radioaufnahmen auf Kassette... da die absolut gleiche Live-Übertragung als Stream (Wiederholung) lief, macht es meiner Meinung nach keinen Unterschied, im Grunde genommen ist der Stream nichts anderes als eine reine Fernsehaufnahme mit z.B. Festplattenrekorder... so empfinde ich das gerade, also sollte das im Prinzip kein Problem sein, wenn doch, dann müsten die ja diese Live-Übertragung im öffentlichrechtlichen genauso verschlüsseln, usw., sodass eine Aufnahme aus dem TV auch nicht möglich wäre... macht aber kein TV-Sender, wenn ich also haargenau den gleichen Beitrag entweder aus dem TV aufnehme (mit HD-Rek.) oder den gleichen als Stream ist faktisch völlig egal... anders ist es ja bei z.B. Musikvideos, die ja teilweise bei Youtube gesperrt wurden...

Wenn irgendwas im TV läuft, kann sich dass doch auch jeder legal aufnehmen... selbst bei TV-Filmen egal welcher Art, sobald es im TV gezeigt wird, kann man es von dort aufzeichnen... man darf es eben nur nicht weitervertreiben, kopieren oder verkaufen, das ist klar...


Naja, so mal eben noch ein Gedankengang... :D


Was meint Ihr? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt drauf an was für ein stream =) lad dirn stream grabber und fertig ich mein solang die bullen dir ned beim runterladen zusehen jugt das ja ned xD
 
Hallo,

wenn man die Gesetze auflegt wie die GVU darfst Du gar nichts mehr. Wenn der Stream legal ist darfst Du ihn anschauen, aber nicht speichern zum später anschauen. Ist eigentlich Blödsinn und keiner kann das kontrollieren, höchsten wenn sie Deinen Computer durchsuchen. (was die GVU gern machen würde)

Du kannst mal bei der Webseite des Justizministerium, dazu auch einen ausführlichen Text lesen habe mal gesucht http://www.bmj.de/DE/Buerger/digitaleWelt/ReformUrheberrecht/reformUrheberrecht_node.html

Gruß
Michael

PS.: Mir Tut es Leid wie schnell man zum Straftäter werden kann, aber hier war die Lobbyverbände zu stark und die Politiker zu weniger mit dem Netz und Computer vertraut. So haben wir Gesetze die man nicht durchsetzen kann und auch keiner will (außer die GVU ;-)), weile es einfach Blödsinn ist. Aber was kein Blödsinn mehr ist, wenn man Material woran nicht die Rechte hat, öffentlich zur Verfügung stellt oder gar verkauft. Denn wenn man die Gesetze richtig liest und im Kontext was der Gesetzgeber wollte, sind sie auf die unrechtmäßige Verbreitung im Internet oder wirklichen Welt und nicht im Heimnetzwerk ausgelegt.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben