Viele fragen zur ersten Wakü

Nemylus

Ensign
Registriert
Juli 2008
Beiträge
203
Moin,

nachdem ich jetzt weiß, welches system ich kaufe, hab ich einige fragen zur wasserkühlung an euch.

Zuerst das system:

CPU: Intel Q9450 2,67GHz(übertaktet)
GPU: ATI hd4870
MB: Asus P5Q
Ram: 4GB von Corsair oder OCZ

der rest ist denk ich mal nicht so wichtig.

Also jetzt zu meinen Fragen:

1) Soviel ich weiß gibt es derzeit noch keinen Wasserkühler für die ATI hd4870. Ist schon einer geplant und wann kommt der?

2) und wie teuer wird der werden?

3) Ich hab vor nur CPU und GPU zu kühlen, und der CPU wird dann auch start übertaktet (3,6-4,0GHz, soweit ich es schaff). Reicht dafür ein triple Radiator für ungefährliche temperaturen? Und es gibt da ja auch große unterschiede bei triple radis, falls überhaupt einer reichen sollte, welche sind die besten?

4) Ich werd mir das Soprano DX von Termaltake als Gehäuse kaufen, passt dort am Boden ein triple Radi rein, wenn ich den HDD käfig raus geb?

5) wenn am boden keiner reinpasst, wo könnte ich den noch hin geben? unter dem deckel wirds schwer klappen wegen dem netzteil und dem laufwerk. das laufwerk könnte ich zwar auch weiter unten einbauen, aber das Netzteil nicht. außerdem ist bei dem gehäuse oben so ein feld für USB anschlüsse und sowas.

6)könnt ihr mir auch ein paar gute cpu kühler empfehlen? also so zwei oder drei zum auswählen sollte halt auch ausreichend kühlen wenn der CPU stark übertaktet ist.

7)Und welche schläuche sind eurer meinung nach am klarsten und glänzen am meisten? so wie glas wären sie perfekt für mich sollten 10/8er sein.
Für ne pumpe hab ich mich schon entschieden, die Aquacomputer Aquastream Standard. Also ich nehm die nur sofern die gut ist, aber hab von der nur gutes gehört.

8)was ist der unterschied zwischen Aquacomputer aquatube G1/4" silber und Aquacomputer aquatube silber? Sind bei einem schon anschlüsse dabei?



Falls einer von euch das Soprano DX hat schreibt das bitte hier rein. Vielleicht könnt ihr dann auch nachmessen oder so.

Ich hab von dem forum und auch von anderen viele FAQ's durchgelesen, also ich kenn mich schon ein bisschen aus ;).


Danke schonmal für die antworten!
 
zu 2) des kann können schon locker 300€ werden
zu 3) ja nen TribelRadi reicht denke ich aus, des is nen test von den belibtetsen http://www.effizienzgurus.de/main/index.php?content=article&action=view_spec_article&article_id=220
zu 5) du kannst den auch einfach oben drauf bauen so wie im dem FAQ video beschrieben
zu 6) mir wurde bei kmelectronik der Innovatek G-Flow Wasserkühler http://www.caseking.de/shop/catalog...ek-G-Flow-Wasserkuehler-Sockel-775::4589.html empfohlen den ich mir dort auch bestellt hab
zu 7) also Pumpe würde ich dir zur Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB http://a-c-shop.de/Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro-AGB raten , die hab ich mir auch bei km bestellt weil sie mir dort empfohlen wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
NDW. schrieb:
zu 2) des kann können schon locker 300€ werden
Ich glaube er meint nur den Kühler. ;)

Da musst du mit 30-50€ rechnen.
Ansonsten verweiße ich einfach mal auf die FAQ, da ich selbst keine Erfahrungen mit Wassekühlungen habe.
 
aso ja da hast du recht der beste radi aufem markt ThermoChill PA 120.3 kostet 94€, aber lies einfach mal des test den ich oben gepostet hab
 
Man kann auch andere verwenden, die digitalen spawas !? müssen soweit ich weiß nicht aktiv gekühlt werden
 
nicht schlecht dier Triple X changer 360ger, wie kühlt der den gibts da ergebnisse burnout150 :) ???
 
ich kenn nur den gut gemachte forumdeluxx Test und nicht nur die Kühlleistung überzeugt im Gegensatz zum Thermochill.

Das einzige ist die schlechte Verfügbarkeit, denn bei regulären Shops ist er nicht gelistet.
 
real_general schrieb:
Ich glaube er meint nur den Kühler. ;)

Da musst du mit 30-50€ rechnen.
Ansonsten verweiße ich einfach mal auf die FAQ, da ich selbst keine Erfahrungen mit Wassekühlungen habe.

Ja ich mein nur den GPU-Kühler. Aber meinst du mit 30-50€ den Chip-Kühler oder den für die ganze Grafikkarte?

Und das FAQ hab ich schon durchgelesen ;).

Danke für die Links NDW., sind echt hilfreich.

Und hat niemand das Gehäuse?
 
so hab mal was zusammengestellt, passt das so? Also der Grafikkartenkühler sowie die anschlüsse fehlen noch, aber ist sonst alles ok? und ich nehm 4 Lüfter weil ich einen im Gehäuse verwenden werde.
und welche Anschlüsse sind gut? ich brauch keine Plug-in-cool oder wie die heißen. Also schickt mir vl einen geraden anschluss und einen gewinkelten.

Könnt ihr mir auch eine software geben, die folgendes kann: temperatursensor auswerten, durchfluss auswerten, Lüfter regeln; gibt es eine software die das alles kann? wenn nicht dann halt mehrere?

http://www.abload.de/image.php?img=addvuq.jpg


E: sorry für doppelpost
 
@NDW.: für was wird die Pumpe gebraucht?

nimm andere Lüfter, PVC Schlauch,


Anschlüsse 10/8 mm Schraubanschlüsse mit G1/4

1 Auslass ung einen Einlassadapter

die ultra version der pumpe sollte alles können was du willst.
 
burnout150 schrieb:
@NDW.: für was wird die Pumpe gebraucht?

nimm andere Lüfter, PVC Schlauch,


Anschlüsse 10/8 mm Schraubanschlüsse mit G1/4

1 Auslass ung einen Einlassadapter

die ultra version der pumpe sollte alles können was du willst.

also kann man diese sachen wie lüfter regeln, temperatur messen,... nicht gratis mit software überwachen?

Und kennt ihr einen PVC schlauch der möglichst glänzt? also auch transparent wie meine nur aus PVC. Und wieviele meter schlauch werd ich zirka brauchen?
 
burnout150 schrieb:
2m sollten reichen.

naja Speedfan und Motherboard zusammen darüber kannst die Lüfter steuern und zum Temp auslesen Everest oder Core Temp

mit everest und coretemp kann man auch wassertemperatur messen?
Und den durchfluss kann ich dann also nicht messen?
 
aber die aquastream ultra kann des doch regeln? man kann sich doch im inet des passende Prorgamm zu der Pumpe laden oder`?
 
burnout150 schrieb:
die CPU Temp aber nicht die Wassertemp wie soll das denn gehen?

ja ich hab vorher von der wassertemperatur gesprochen darum hab ich mich ja gewundert^^^

Wie messen dann leute, die keine aquastream ultra haben, den druchfluss? Weil die ultra is ja ne ganze ecke teurer als die standard.
Und eigentlich braucht man die wassertemperatur und den durchfluss garnicht unbedingt zu wissen oder sollte man das zur überwachung schon wissen?

Naja ich könnte das halt noch mit einem controller regeln den man in einen laufwerkschacht einbaut. Könnt ihr mir da ein paar empfehlen? sollten auch möglichst billig sein.
 
Zurück
Oben