iNFECTED_pHILZ
Commodore
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 4.286
Hallo zusammen,
im Zuge meiner Bachelorarbeit muss ich einige Daten auswerten.
Das Programm dafür erzeugt verschiedene .txts, deren Inhalt prinzipiell für eine Auswertung relevant ist . Dabei liegen die txt nicht alle in einem Ordner, sondern sind geschachtelt.
Die Ordnerstruktur könnte man so beschreiben :
C/Dokumente /Auswertung /VersuchX(1-8)/GeometrieY(1-8)/1..6.txt
Sind acht verschiedene Versuche mit jeweils 8 verschiedenen Geometrie, welche jeweils 6 Textdateien erzeugen. Ca 400, welche ich händisch umwandeln müsste... Das muss doch einfacher gehen.
Das händische umwandeln ging immer so :
Excel, Datei öffnen, anzuzeigende Dateien auf "alle", txt ausgewählt, im Textkonvertierungsassistant auf "Getrennt" und Leerzeichen, fertigstellen.
Gibt's da etwas, was mir das Leben leichter macht?
Edit :
Nach den ersten 2 Antworten vielleicht noch der Hinweis, dass es aus dem Bereich Maschinenbau ist. Ich kann zwar ein paar Zeilen Code in c++ schreiben und auch so grundsätzlich nachvollziehen... Aber um hier selbst mit python was aufzusetzen fehlts sowohl an Wissen wie auch Software.
im Zuge meiner Bachelorarbeit muss ich einige Daten auswerten.
Das Programm dafür erzeugt verschiedene .txts, deren Inhalt prinzipiell für eine Auswertung relevant ist . Dabei liegen die txt nicht alle in einem Ordner, sondern sind geschachtelt.
Die Ordnerstruktur könnte man so beschreiben :
C/Dokumente /Auswertung /VersuchX(1-8)/GeometrieY(1-8)/1..6.txt
Sind acht verschiedene Versuche mit jeweils 8 verschiedenen Geometrie, welche jeweils 6 Textdateien erzeugen. Ca 400, welche ich händisch umwandeln müsste... Das muss doch einfacher gehen.
Das händische umwandeln ging immer so :
Excel, Datei öffnen, anzuzeigende Dateien auf "alle", txt ausgewählt, im Textkonvertierungsassistant auf "Getrennt" und Leerzeichen, fertigstellen.
Gibt's da etwas, was mir das Leben leichter macht?
Edit :
Nach den ersten 2 Antworten vielleicht noch der Hinweis, dass es aus dem Bereich Maschinenbau ist. Ich kann zwar ein paar Zeilen Code in c++ schreiben und auch so grundsätzlich nachvollziehen... Aber um hier selbst mit python was aufzusetzen fehlts sowohl an Wissen wie auch Software.
Zuletzt bearbeitet: