Viele Videos des Actioncam zusammenfügen

tobi92-tobias

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
260
Ich möchte gern 63 einzelne Clips meiner Actioncam zusammenfügen. Habe bei den mov-Dateien mit Avidemux überflüssiges rausgeschnitten und konnte die Dateien dann als mp4 speichern (Copy). Dann habe ich die 63 mp4-Dateien nochmals in Avidemux reingezogen und als 1 mp4-Datei gespeichert (Copy).
Doch nach dem ersten Zeitraffer-Clip (natürlich ohne Ton) fehlt auch bei allen folgenden Clips der Ton.

Wie kann eine Software so eine Scheiße bauen und wie bekomme ich in der 1 komplette Datei bei den Clips die Ton haben, auch den Ton rein?
(VLC bleibt beim ersten Zeitraffer-Clip ganz hängen, die Software MPC spielt dann zumindest ohne Ton den Rest ders Videos ab). Welche Software zum einfach Zusammenfügen, ohne Übergänge, Effekte etc. empfehlt ihr?
Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Indem man sich mit den Reglern und Stellschrauben der Software auseinandersetzt...

oder schon in der Vorschau überprüft ob eine Tonspur da ist ...

geht sogar mit dem Windows Movie Maker ..
 
Schade, bis heute habe ich hier immer ordentliche Antworten auf meine Fragen bekommen....bis heute. Bin mir sicher ich bekomme auch wieder eine, wenn jemand mit Erfahrung und Softwarekenntnis hier antwortet. Es ist ja unnatürlich, dass eine Software die Tonspur aller folgenden Clips entfernt, nur weil ein Zeitraffer-Clip irgendwo dazwischen ist.
 
Du könntest versuchen Software zu finden, die das nicht macht?
 
Was gefällt dir an der Antwort eine andere Software nutzen ... und sich mit der Vorschau auseinandersetzten nicht ?

Weiterhin kann man auch eine Tonspur ohne Ton hinterlegen ... aber ist zu einfach ...
 
Dann bitte ich mal um einen Vorschlag. Habe nun einige Programme ausprobiert, die Google ausspuckt, wenn man nach "Videos verbinden"/Join etc. sucht. Entweder die Programme hängen sich auf oder bieten nur vorgefertigte Auflösungen/Bitraten/Formate, die viel zu schlechte Qualität bieten und wofür das Video tagelang neu berechnet werden müsste (keine Streamcopy-Funktion).

VirtualDub unterstützt kein gängiges mp4.

Bei MovieMaker dauert das hinzufügen schon ewig. Währenddessen kann man aber rausfinden, dass kein 4K unterstützt wird, da man nur Werte bis 1920 und eine feste Bitrate eingeben kann.
 
Wie viel darf denn die Software kosten? Oder ist ausschließlich Freeware angesagt?
Welche Qualitäts-Settings sind denn gewünscht? Und was soll am Ende für ein Container/Codec bei rauskommen?
 
Kosten sollte sie nichts, da ich nur diese eine Funktion brauche, die ja schnell erledigt wäre.
Die Software muss mp4 verarbeiten können. Ob dann mp4, mov oder mkv rauskommt ist egal. Der Stream muss änderungsfrei kopiert werden. 4K-Auflösung, variable Bitrate, ca. 60Mbits

Nachtrag - Fehlermeldung von Avidemux 2.6 (in 2.7 gibts die nicht, da die Datei zumindest (fehlerhaft) fertig abgespeichert wird):

EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION

ADM_edAudioTrackFromVideo::switchToNextAudioSegment() [avidemux.exe]

ADM_setCrashHook [libADM_core6.dll]

ADM_setCrashHook [libADM_core6.dll]

ADM_setCrashHook [libADM_core6.dll]

UnhandledExceptionFilter [kernel32.dll]

longjmp [ntdll.dll]

_C_specific_handler [ntdll.dll]

_chkstk [ntdll.dll]

RtlInitializeResource [ntdll.dll]

KiUserExceptionDispatcher [ntdll.dll]

ADM_edAudioTrackFromVideo::switchToNextAudioSegment() [avidemux.exe]

ADM_edAudioTrackFromVideo::getPacket(unsigned char, unsigned int, unsigned int, unsigned int, unsigned long long) [avidemux.exe]

ADM_audioStreamCopy::getPacket(unsigned char, unsigned int, unsigned int, unsigned int, unsigned long long) [avidemux.exe]

muxerMp4v2::fillAudio(unsigned long long) [libADM_mx_mp4v2.dll]

muxerMp4v2::save() [libADM_mx_mp4v2.dll]

admSaver::save() [avidemux.exe]

A_Save(char const*) [avidemux.exe]

A_SaveWrapper(char const*) [avidemux.exe]

ADM_QT4_fileSel::GUI_FileSelWriteExtension(char const, char const, void ()(char const)) [avidemux.exe]

HandleAction_Save(Action) [avidemux.exe]

HandleAction(Action) [avidemux.exe]

MainWindow::qt_static_metacall(QObject, QMetaObject::Call, int, void*) [avidemux.exe]

QMetaObject::activate(QObject, int, int, void*) [Qt5Core.dll]

MainWindow::actionSignal(Action) [avidemux.exe]

MainWindow::searchFileMenu(QAction*) [avidemux.exe]

MainWindow::qt_static_metacall(QObject, QMetaObject::Call, int, void*) [avidemux.exe]

QMetaObject::activate(QObject, int, int, void*) [Qt5Core.dll]

QMenu::setPlatformMenu(QPlatformMenu*) [Qt5Widgets.dll]

QMenu::qt_static_metacall(QObject, QMetaObject::Call, int, void*) [Qt5Widgets.dll]

QMetaObject::activate(QObject, int, int, void*) [Qt5Core.dll]

QAction::activate(QAction::ActionEvent) [Qt5Widgets.dll]

QMenu::setIcon(QIcon const&) [Qt5Widgets.dll]

QMenu::internalDelayedPopup() [Qt5Widgets.dll]

QMenu::mouseReleaseEvent(QMouseEvent*) [Qt5Widgets.dll]

QWidget::event(QEvent*) [Qt5Widgets.dll]

QMenu::event(QEvent*) [Qt5Widgets.dll]

QApplicationPrivate::notify_helper(QObject, QEvent) [Qt5Widgets.dll]

QApplication::notify(QObject, QEvent) [Qt5Widgets.dll]

QCoreApplication::notifyInternal(QObject, QEvent) [Qt5Core.dll]

QApplicationPrivate::sendMouseEvent(QWidget, QMouseEvent, QWidget, QWidget, QWidget**, QPointer<QWidget>&, bool) [Qt5Widgets.dll]

non-virtual thunk to QWidget::metric(QPaintDevice::PaintDeviceMetric) const [Qt5Widgets.dll]

non-virtual thunk to QWidget::metric(QPaintDevice::PaintDeviceMetric) const [Qt5Widgets.dll]

QApplicationPrivate::notify_helper(QObject, QEvent) [Qt5Widgets.dll]

QApplication::notify(QObject, QEvent) [Qt5Widgets.dll]

QCoreApplication::notifyInternal(QObject, QEvent) [Qt5Core.dll]

QGuiApplicationPrivate::processMouseEvent(QWindowSystemInterfacePrivate::MouseEvent*) [Qt5Gui.dll]

QGuiApplicationPrivate::processWindowSystemEvent(QWindowSystemInterfacePrivate::WindowSystemEvent*) [Qt5Gui.dll]

QWindowSystemInterface::sendWindowSystemEvents(QFlags<QEventLoop::ProcessEventsFlag>) [Qt5Gui.dll]

QEventDispatcherWin32Private::sendTimerEvent(int) [Qt5Core.dll]

TranslateMessageEx [USER32.dll]

TranslateMessage [USER32.dll]

QEventDispatcherWin32::processEvents(QFlags<QEventLoop::ProcessEventsFlag>) [Qt5Core.dll]

unknown function [qwindows.dll]

QEventLoop::exec(QFlags<QEventLoop::ProcessEventsFlag>) [Qt5Core.dll]

QCoreApplication::exec() [Qt5Core.dll]

UI_RunApp() [avidemux.exe]

startAvidemux(int, char**) [avidemux.exe]

SDL_main [avidemux.exe]

console_main [avidemux.exe]

WinMain [avidemux.exe]

unknown function [avidemux.exe]

unknown function [avidemux.exe]

BaseThreadInitThunk [kernel32.dll]

RtlUserThreadStart [ntdll.dll]
 
Hast du auch einfach schon probiert bei dem Video ohne Audio eine Audio Spur anzufügen die nichts enthält ?

weil das wäre das einfachste.
 
Ich habe von youtube ein passendes Musikstück runtergeladen, also die Tonspur extrahiert. Mal als aac, mal als m4u, mal als ogg oder sonst noch was. Mal ist Avidemus schon beim Anhängen der Tonspur abgestürzt, mal gabs irgendeine Fehlermeldung, mal die mit "filter", mal war die Samplerate nicht gut genug, mal die Bitrate etc.

Letztendlich musste ich an alle Zeitraffer-Clips einzeln eine Audiodatei im ogg-Format mit 96kbits anhängen und in AVIdemux dann AAC (FDK) nehmen (bei AAC lav stürzt auch alles ab).
Dann haben alle diese Clips eine Audiospur, wobei aber komischerweise überhaupt kein Ton abgespielt wird, Inhalt also egal - jedenfalls wird der Ton bei den folgenden normalen Clips jetzt nicht mehr automatisch gelöscht, die Zeitraffer Clips haben also nun eine "stumme Tonspur"
 
ich vermute mal, die Videos sind mit variabler Bitrate und fixer Bitrate gemischt, inkl. verschiedener Bitrate und format des audioteiles.. da wird ein schneiden ohne neu rendern immer komische Resultate herbeirufen. ist auch nicht der sinn eines avidemux gemischtes ohne neu zu berechnen zusammenfügen.

meine Empfehlung: gratis, mächtig und schnell Blackmagic resolve… ob die gratisversion 4K kann, musst du mach schauen.

übrigens: du solltest nicht über zig formate zu irgendwas konvertieren, sondern von anfang an das orginalmaterial benutzen. resolve sollte auch mit dem mov kontainer zurechtkommen.
 
falsch, alle Dateien haben eine variable Bitrate, aber die gleiche Audio-Bitrate.

Nur, dass die Time-Laps-videos überhaupt kein Audio haben. Damit kommt Avidemux nicht zurecht.

Naja, jetzt haben diese ja zumindest eine stumme Audiospur und ich konnte alles zusammenfügen, wobei jetzt das komplette Video Ton hat.
 
Na dann hat die "Notlösung" ja auch was gutes.
 
Zurück
Oben