GDC
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 663
Folgende Situation:
Ich habe einen Rechner neu installiert mit einem Windows XP Home, SP3, Serebys XP SP3 Updatepack 3.11.7, dem aktuellen AiO, Internet Explorer 8, Mediaplayer 11.. dazu ist als kostenlose Antivirenlösung Microsoft Security Essentials installiert worden..
Der PC an sich ist schon etwas betagt, sollte als Surf-Maschine jedoch ausreichend sein:
Pentium 4 1,8 GHz, 1 GB RAM, Geforce 440 MX und eine 40 GB HDD, zusätzlich habe ich eine NoName Realtek Netzwerkkarte eingebaut..
Der Rechner wurde bei mir zu Hause an einer FritzBox betrieben, alle noch offenen Updates von der Microsoft-Seite installiert, dazu Firefox und was man sonst noch so braucht.. gut und schön, nun habe ich den Rechner bei einer Freundin wieder aufgestellt, an eine DSL EasyBox 802 angeschlossen und per Netzwerkkabel angeschlossen.
Gleich nachdem der Rechner hochgefahren war, gab es mehrere Fehlermeldungen. Zuerst wurde der Microsoft-Antivirenschutz per Absturz außer Gefecht gesetzt, danach gab es die Fehlermeldung "NT-Autorität/System", dass der Rechner heruntergefahren wird.. also der Sasser-Wurm.
Da der Rechner bei mir beinahe drei Tage lang ununterbrochen lief, vermute ich nun, dass die genannte EasyBox 802 der Übeltäter ist, denn diese dient laut Handbuch auch als Medienserver, will heißen, dass sie im Netzwerk Daten zur Verfügung stellen kann..
Gibt es eine Möglichkeit den integrierten Speicher der EasyBox 802 auf Virenbefall zu prüfen und diese Infektion zu beheben, womöglich auch durch eine Zurücksetzung auf den Auslieferungszustand? Sollte ich weiterhin den Rechner nochmal komplett formatieren, oder glaubt ihr, dass es ausreichen würde nur das Sasser-Removal-Tool durchlaufen zu lassen?
PS: Per Kabel lässt sich der Rechner momentan nicht mehr an der Box betreiben, momentan wird die Verbindung über einen WLAN-Stick hergestellt, Sasser hat wohl schon die Netzwerkverbindung gekappt.. Den Treiber für die Netzwerkkarte neu zu installieren sollte Abhilfe schaffen (denke ich..)
Ich habe einen Rechner neu installiert mit einem Windows XP Home, SP3, Serebys XP SP3 Updatepack 3.11.7, dem aktuellen AiO, Internet Explorer 8, Mediaplayer 11.. dazu ist als kostenlose Antivirenlösung Microsoft Security Essentials installiert worden..
Der PC an sich ist schon etwas betagt, sollte als Surf-Maschine jedoch ausreichend sein:
Pentium 4 1,8 GHz, 1 GB RAM, Geforce 440 MX und eine 40 GB HDD, zusätzlich habe ich eine NoName Realtek Netzwerkkarte eingebaut..
Der Rechner wurde bei mir zu Hause an einer FritzBox betrieben, alle noch offenen Updates von der Microsoft-Seite installiert, dazu Firefox und was man sonst noch so braucht.. gut und schön, nun habe ich den Rechner bei einer Freundin wieder aufgestellt, an eine DSL EasyBox 802 angeschlossen und per Netzwerkkabel angeschlossen.
Gleich nachdem der Rechner hochgefahren war, gab es mehrere Fehlermeldungen. Zuerst wurde der Microsoft-Antivirenschutz per Absturz außer Gefecht gesetzt, danach gab es die Fehlermeldung "NT-Autorität/System", dass der Rechner heruntergefahren wird.. also der Sasser-Wurm.
Da der Rechner bei mir beinahe drei Tage lang ununterbrochen lief, vermute ich nun, dass die genannte EasyBox 802 der Übeltäter ist, denn diese dient laut Handbuch auch als Medienserver, will heißen, dass sie im Netzwerk Daten zur Verfügung stellen kann..
Gibt es eine Möglichkeit den integrierten Speicher der EasyBox 802 auf Virenbefall zu prüfen und diese Infektion zu beheben, womöglich auch durch eine Zurücksetzung auf den Auslieferungszustand? Sollte ich weiterhin den Rechner nochmal komplett formatieren, oder glaubt ihr, dass es ausreichen würde nur das Sasser-Removal-Tool durchlaufen zu lassen?
PS: Per Kabel lässt sich der Rechner momentan nicht mehr an der Box betreiben, momentan wird die Verbindung über einen WLAN-Stick hergestellt, Sasser hat wohl schon die Netzwerkverbindung gekappt.. Den Treiber für die Netzwerkkarte neu zu installieren sollte Abhilfe schaffen (denke ich..)
Zuletzt bearbeitet:
(Einspruch, stattgegeben.)