Virenscanner für w2k / OpenOffice(LibreOffice) unter w2k?

janer77

Rear Admiral Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2010
Beiträge
5.392
Hallö!

Ich soll ein altes, aber gut funktionierendes, System (mit PIII-1000MHz, 512MB RAM, 80GB PATA, DVD/DVDRW, ...) auf einen "aktuellen" Stand bringen.

1. Läuft soweit prima, nur bin ich nun auf der Suche nach einem AntiVir, das gut ist und wenig Resourcen verschlingt. Da der PC wahrscheinlich nicht mal ans Netz kommt, braucht es nicht das Beste vom Besten sein, aber es ist wichtig, dass das Programm unauffällig im Hintergrund läuft.
Hat jemand einem guten Tip?

2. Das aktuelle Libre-Office mag sich nicht installieren. Kann sein, da fehlt einfach noch ein Update. Bin da gerade erst dabei. Oder macht das grundsätzlich Probleme unter w2k?

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Schlanker Antivirus: Microsoft Security Essentials
LibreOffice für Win2k: guckst Du hier http://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/#W2K

Aber warum nimmst Du net einfach ein WinXP, sollte auf der Kiste auch laufen und Du hättest weniger Gschiss... ;)

Edit: was meinst Du mit "der PC kommt nicht ans Netz"? Dir ist schon klar, dass dann weder Windows noch der Antivirus aktualisert werden...

Edit2: Ups, Microsoft Security Essentials geht erst ab WinXP... Naja, dann nimm Avira AntiVir Personal Edition Free...
 
Zuletzt bearbeitet:
janer77 schrieb:
2. Das aktuelle Libre-Office mag sich nicht installieren. Kann sein, da fehlt einfach noch ein Update. Bin da gerade erst dabei. Oder macht das grundsätzlich Probleme unter w2k?
Da steht "Ich mag nicht" als Fehlermeldung? Wenn ja, hast du schon einen Virus, falls nein, solltest du mal über eine bessere Fehlerbeschreibung nachdenken.

1. Windows Installer 3.1

2. LibO 3.3.4
 
siehe selbst:
http://www.av-test.org/tests/testberichte/julaug-2011/


Ansonsten ist es eigentlich Humbug, ein inzwischen unsicheres Betriebssystem (Win 2000) mit nem Virenscanner auszustatten.
Das dürfte auch der Grund sein, warum es kaum ein Hersteller mehr unterstützt.

Das ist wie Gitter an die Fenster seines Hauses zu bauen und gleichzeitig die Haustüre offen stehen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@muesler: 1. würde ich ja, aber ist eben nicht meiner und die Vorausgabe war "w2k bleibt drauf"...

2. nein, da ich völlig bescheuert bin war mir das nicht klar.... ;) Zumindest momentan hängt der PC noch an meinem Netz und bekommt dann ein einmaliges Update. Das ist besser als nichts.

3. Avira AntiVir wollte ich auch drauf machen, aber es lies sich bisher ebensowenig wie LibreOffice installieren. Aber so langsam sollten alle systemrelevanten Updates drauf sein und vielleicht geht es ja jetzt (beides)

@powerfx: Der 3.1er Installer ist drauf. Und mit "mag nicht" sollte einfach gesagt werden, dass der Setupvorgang gar nicht erst beginnt, sondern mit einem xxxyyyxxxxyxyxx-32bit blabla-Fehler abbricht.
Hat sich auch erledigt. Wie ich gerade gesehen habe, hat wohl ein Update geholfen und LibreOffice geht jetzt.

@supastar: siehe @muesler unter 1. Hast ja recht, aber was will ich machen.... danke für den Link!
 
Ich kann auch nur vor solchen Experimenten abraten, XP ist out, aber es wäre wirklich das mindeste was ich installieren würde.
 
Naja, XP ist noch gar nicht sooo furchtbar out. Es wird nach derzeitugem Stand länger mit Updates versorgt werden als Vista Home Premium :cool_alt:
 
Zurück
Oben