Wolfgang359
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 167
Hallo,
mein Server (Win2003Server) wird nur als Fileserver verwendet und ist 4 Jahre alt. (ich denke P4-3,2 GHz)
Er wird aber nicht sonderlich belastet, reicht völlig aus. (2 Benutzer)
Nur ich würde gerne die Sicherheit erhöhen, wenn vom Notebook Dateien raufkopiert werden. (Notebook ist noch älter und packt Norton sicher nicht, da lauft nur Ikarus)
Ist es okay, wenn ich Norton Security 2009 installiere (oder wie das Package heißt).
Oder ist er dann als Fileserver nicht mehr brauchbar, weil er so in die Knie geht das man nichts mehr damit machen kann.
Oder gibt es Funktionen die ich abschalten kann und nicht nutzen brauche um Performance zu gewinnen.
Am Server wird nicht gesurft! (nur Fileserver)
Wolfgang
mein Server (Win2003Server) wird nur als Fileserver verwendet und ist 4 Jahre alt. (ich denke P4-3,2 GHz)
Er wird aber nicht sonderlich belastet, reicht völlig aus. (2 Benutzer)
Nur ich würde gerne die Sicherheit erhöhen, wenn vom Notebook Dateien raufkopiert werden. (Notebook ist noch älter und packt Norton sicher nicht, da lauft nur Ikarus)
Ist es okay, wenn ich Norton Security 2009 installiere (oder wie das Package heißt).
Oder ist er dann als Fileserver nicht mehr brauchbar, weil er so in die Knie geht das man nichts mehr damit machen kann.
Oder gibt es Funktionen die ich abschalten kann und nicht nutzen brauche um Performance zu gewinnen.
Am Server wird nicht gesurft! (nur Fileserver)
Wolfgang