Virtual-Box bei Lnux

SchöneBlume

Ensign
Registriert
Sep. 2022
Beiträge
213
Hallo,

ich möchte Virtual Box für Windows 10 nutzen, da 1-2 Programme habe die ich leider alternativlos brauche. Ich hänge jetzt leider daran, dass ich eine neue Liste in etc/apt/sources.list.d hinzufügen soll, brauche ich beides für Fasttrack und Debian Sid, aber mein Problem ist, ich kann dort nichts bearbeiten.

Ich habe es bereits versucht mit

Code:
sudo -H /bin/bash
cd /etc/apt

aber damit geht nichts und und auch nicht mit

Code:
sudo cp ~/Desktop/backports /etc/apt

Bei letzerem hänge ich auch, weil ich kann zwar folgendes tun,

Code:
sudo cp ~/Downloads/backports.list /etc/apt

aber das bewirkt nichts, die Datei verschiebt sich trotzdem nicht von selbst und Zugriff habe ich auch keinen. Ich glaube ich übersehe hier etwas und vielleicht habt ihr ja die Lösung dazu.
 
Nein, muss es nicht. Aber QEMU scheint mir doch sehr terminallastig zu sein, was ich dem Debian Wiki entnehme, besonders wenn man die Hälfte nicht versteht.
 
Mit sudo -H /bin/bash soltest Du root werden. "whoami" sollte root ausgeben.

Dann mit cd in "/etc/apt/" wechseln
Dort gibt es eine Datei, die sources.list heisst. Ich vermute mal, dort willst du das Repo eintragen.
"vi source.list" oder "nano sources.list", wenn du "vi" nicht kennst, ermöglicht Dir die zu editieren.

Cunhell
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f, SchöneBlume und SpartanerTom
https://askubuntu.com/questions/132...sources-list-d-what-is-the-difference#1324016

Code:
sudo echo 'deb [arch=amd64] https://download.virtualbox.org/virtualbox/debian' $(lsb_release -sc) contrib | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/virtualbox.list

Der Codeschnipsel fügt dir nach Eingabe deines Passwortes die nötigen Einträge hinzu. Anschließend dann nur noch

Bash:
sudo apt update
sudo apt install virtualbox
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
Hast du mal "bottles" versucht? Eignet sich natürlich nicht nur für games. Habe da sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Weiß jetzt natürlich nicht ob es in deinem Fall auch etwas ist. Aber vielleicht schaust du es dir mal an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SchöneBlume
Für Bookworm gibt es doch ein .deb zum runterladen. Warum willst du die Backports nutzen, wenn du dich von der Konsole fernhalten willst?
 
Vielen Dank, das hat funktioniert, weiter gehts in der Installation von Fasttrack.
Ergänzung ()

Hast du mal "bottles" versucht? Eignet sich natürlich nicht nur für games. Habe da sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Weiß jetzt natürlich nicht ob es in deinem Fall auch etwas ist. Aber vielleicht schaust du es dir mal an.
Vielen Dank für diese Empfehlung, ausprobiert und es klappt alles einwandfrei und super benutzerfreundlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: lolinternet
Zurück
Oben