Herman1 schrieb:
aha komplett verlustfrei also wie orginal?
Ja.
Herman1 schrieb:
sollte man dann nicht immer auf direct stream copy stellen?
Für's Schneiden: Ja. Nur kannst du dann halt nicht in jedem Fall GENAU AN DER STELLE schneiden, wo du schneiden willst.
Herman1 schrieb:
keyfams sind einzelbidler oder?
Key-Frames = Intra-Frames = spezielle Einzelbilder. Auf der oben verlinkten Seite gibt's eine ausführliche Erklärung:
Brother John schrieb:
Wie ein JPEG-Foto kann ein Intraframe für sich alleine existieren, d.h. um es zu decodieren, werden keine Informationen aus anderen Bildern benötigt. Man kann also sagen, dass für I-Frames keine Interframe-Kompression stattfindet.
Entsprechend belegen sie von allen Frametypen am meisten Platz. Außerdem sind I-Frames zum Spulen und Schneiden des Films wichtig.
... und zusätzlich auch leicht verständliche Infos zu den anderen Frametypen und wie Videokomprimierung üblicherweise (grob) funktioniert.
Herman1 schrieb:
videokompressionsformate? ist das sowas wie difx
Ich kenn nur DivX. ist das so was ähnliches wie Difx
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
?
Herman1 schrieb:
was man einstellen kann bei filter?
Nö.
Herman1 schrieb:
setzen nach bedarf? was meinst du?
Lies dir doch
die verlinkte Seite durch - da wird alles super erklärt.
Herman1 schrieb:
wenn ich das VD starte und auf Direct stelle und dann schneide ich den film, mit dem Pfeil nach links zeigend oder nach rechts zeigend geht es mit einzelbilder und dass mit dem schlüssel sind oft 1,5 - 2 sekunden
Falls das 'ne Frage sein soll, dann versteh ich sie dummerweise nicht.
Herman1 schrieb:
was meinst du mti gops hinein geschnitten?
Den Begriff 'GOP' hab ich doch oben verlinkt. Lies dir durch, welche Frametypen es gibt... dann, was eine 'GOP' ist - und du verstehst (hoffentlich) was ich mit "in eine GOP hinein schneiden" meine. Falls nicht, tut es mir leid. Aber mehr als eine möglichst verständliche Erklärung zu liefern bzw. zu verlinkten kann ich ja auch nicht machen
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
.
Herman1 schrieb:
ich möchte ja nur eine werbung raus schneiden usw.
Dann probier's doch einfach mit "Direct stream copy" aus: Anfangs- und Endpunkt der ersten Werbung (mit den horizontal halbierten Pfeilen) markieren -> löschen... für die folgenden Werbeblöcke wiederholen... und zum Schluss speichern. Was dann höchstens passieren kann: die Schnitte sind nicht genau da, wo du sie gesetzt hast, sondern an den nächstgelegenen Key-Frames.
Schlimmstenfalls könnte auch das Ergebnis unbrauchbar sein. Denn bislang hast du ja nicht mal erwähnt, in welchem Format die Aufnahme vorliegt.
Herman1 schrieb:
h.264 video wofür ist das bitte?
http://de.wikipedia.org/wiki/H.264
Herman1 schrieb:
und wieso ist das wichtig zu wissen was das ist?
Weil das Bearbeiten von Videos zumindest ein klein wenig Hintergrundwissen erfordert, wenn man es selbst vornehmen will?
Herman1 schrieb:
was sind idr frames bitteß
http://encodingwissen.de/x264/technik#refs-idr
Herman1 schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Video_for_Windows
Herman1 schrieb:
was bedeutet dasss avi den unterschied zwischen i und idr nicht kennt? wozu ist das wichtig das zu wissen?
Das ist wichtig zu wissen, wenn du z.B. eine H.264-Videospur in einer AVI-Datei hast und sie per "Direct stream copy" Schneiden willst. Da ist dann nämlich unter Umständen das geschnitten Ergebnis im Ar... äh... im Eimer - sprich: nicht mehr ordentlich abspielbar.