Virtualbox Fehler / VT-x/AMD-V im Bios aktivieren

raul1

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
472
1.jpgFolgendes System:

Fujitsu Lifebook S6420 / Win7 (64bit) Ultimate

Ich habe auf dem Hauptsystem die Virtualbox installiert. In der VB habe ich eine Virtuele Maschine Win7 (64bit) erstellt und dort wollte ich das Betriebssystem Win7 (64bit) erstellen.

Dazu habe ich die Maschine gestartet und bekam den Fehler (siehe Bild).

1. Wie kann ich bitte das Problem lösen?
2. In der Bios Einstellungen finde ich leider keinen Befehl VT-X / AMD-V aktivieren.

Vielen Dank
 
Entweder deine CPU unterstützt keine Virtualisierung oder die option ist im BIOs deines Notebooks deaktiviert.
 
Dein Prozessor an sich unterstützt es. Wenn es allergins im BIOS nicht aktiviert ist und du keine Möglichkeit hast, es zu aktivieren, seh ich da keinerlei Möglichkeit (falls doch, möge man mich berichtigen).
Meist sind die Notebook BIOSe doch so abgespeckt dass man nichts machen kann, einzig das event. ein BIOS Update das beheben kann oder irgendwelche MOD-BIOSe etc (wobei ich denke, dass keine bis wenig Modder bei FSC Notebooks aktiv sind) ...
 
Bei den meisten Consumer Notebooks gibt es sie nicht , da liegst du nicht ganz falsch .
 
powerfx schrieb:
Wenn das Mainboard VT-x nicht unterstützt, kannst du es nicht nutzen und musst es deaktivieren.

http://www.eightforums.com/attachme...e-virtualbox-system-settings-acceleration.png
1. Wie kann ich bitte feststellen ob das Mainboard VT-x unterstüzt?
2. Wenn ich in der VB unter Hardware-Virtualiesierung VT-x/AMD-V deaktiviere und Nested Paging deaktiviere (müssen beide deaktiviert werden, oder nur die VT-X...?) kann ich dann "normal" win7 (64bit) als Gastsystem installieren? oder doch nicht?
3. Was bewirkt hier bitte die Deaktivierung?
4. Wenn ich nun anstatt von 64bit ein 32 bit win7 als Gastsystem installieren wollte wurde ich auch die gleiche Fehlermeldung erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
32bit müsste gehen. Hatte bei mir die selbe Fehlermeldung bei nem 64bit OS.
 
Zurück
Oben