[Virtualbox] Host: "Windows 7 64bit" Guest: "Linux Mint 12" Intel Graphics HD 2000

feinmann

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
31
Hallo,

habe Linux Mint 12 als Gast auf einem Windows 7 (64-bit) System laufen und benutze hierfür Virtualbox.

Leider spinnt Gnome 3 vollkommen. Das Menü öffnet sich nur halb und es gibt einfach komische Reaktionen von der Oberfläche (Mausklicks falsch lokalisiert o.ä.)

Diese andere Oberfläche MATE scheint zu gehen, obwohl auch da Grafikfehler auftreten, falls ich ein Fenster schnell verschiebe.

Mit VMware Player komme ich sowieso nur in den Fallback-Mode von Gnome.

Lange Rede kurzer Sinn: ich denke es happert an der Grafikunterstützung. Ich nutze die interne Grafik des Intel i5-2500 (Intel Graphics HD 2000). Kennt jemand von Euch dieses Problem und hat womöglich eine Lösung?

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Nö, schalt mal VT-D an und konfigurier mal deine VM Software richtig.
Mein Sandy läuft unter Vollast und ich kann hier ganz normal VMs nutzen und ja ich nutze ebenfalls die Intel HD Graphics.
Virtualbox oder VMware btw..
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... also mit VMware player lande ich grundsätzlich im Fallback-Mode.

Und ich hab einen Haken bei "Virtualize Intel VT-x/EPT or AMD-V/RVI"...

das meintest Du doch oder?

Ansonsten hab ich keine Ahnung was an meinen Einstellungen nicht stimmen sollte.

Für Hilfe bin ich dankbar
 
Du musst das schon erst im Bios aktivieren, ist nicht bei jedem Board Hersteller per default aktiv.
Meistens unter CPU Features zu finden.
Und bei Virtualbox macht er dich unter dem Anzeige Setup schon darauf aufmerksam, wenn du was falsches ausgewählt hast.(2D/3D Settings usw.).
 
also es tut mir sehr leid, aber ich kann Deine leichtfüssigkeit nicht nachvollziehen.

ohne die virtualisierungseinstellung im BIOS hätt ich den Gast gar nicht installieren können.

ändert aber nichts ander mangelnden unterstützung für meine Grafik von Gnome 3.

kann das niemand nachvollziehen?

vielen Dank für Eure Hilfe
 
Normalerweise muss man für Linux Gäste im Gastsystem die Virtualbox Gasterweiterungen installieren, damit man die 3D Beschleunigung (und damit Desktop-Effekte) überhaupt verwenden kann. Je nach Distribution (z.B. bei Archlinux) ist es besser, die Gasterweiterungen direkt aus den Repositories zu installieren anstatt von der Virtualbox ISO.
 
Natürlich kannst du eine VM ohne das VT-D oder IOMMU im Bios aktiviert ist installieren. Erzähl doch nicht ein Blödsinn.
Check mal deine Host System durch, ich hab hier von Suse über Ubuntu bis hin zu Linux Mint keinerlei Schwierigkeiten.

Und das man guest additons usw. installiert, davon gehe ich mal aus wenn man sich schon eine VM auf System haut....

http://www.virtualbox.org/manual/ch04.html
 
Zurück
Oben