VirtualBox und Ubuntu - Das ewige Leid?

F_GXdx

Captain
Registriert
März 2006
Beiträge
4.028
Hi,

Ich betreibe ein Windows System mit Linux VM.

Schon seit ich mich erinnern kann, gab es mit Ubuntu unter VirtualBox irgendwelche Probleme. Eigentlich mag ich aber Ubuntu ganz gerne, da Debian.

Vor 3 Jahren habe ich dann entnervt aufgegeben, und Fedora genommen, das auch super funktioniert. Kein einziger Bug oder nervige Zickereien.

Heute wollte ich mal ein Ubuntu 12.04 ausprobieren, und stelle nun geschockt fest, dass es einfach immer noch nichts ist. Mal abgesehen von Bugs, die sich beheben lassen, ist das ganze Look and Feel einfach nur schlecht. Der Nahtlose Modus funktioniert nicht (stattdessen kommt Vollbild), manchmal verschwindet das VB-Minimenü (Skalierter Modus, total verbuggt), ich bekomme ständig irgendwelche Error Reports, etc. Kann es sein, dass Ubuntu und VirtualBox einfach kein Dreamteam sind?

Habt ihr ein stabiles Ubuntu hinbekommen? 10.04 vielleicht?

Danke
 
Mh...also ich hatte Ubuntu bis vor ca. einem halben Jahr stabil mit VirtualBox laufen. Ich denke es war eine Ubuntuversion aus dem Jahr 2011 oder Anfang 2012. Also 11.10 oder 12.04

Mfg
 
schon mal Mint ausprobiert, das basiert auf Ubuntu, die aktuelle Version ist die 15 ^^
 
Ubuntu läuft bei mir unter Virtualbox sehr stabil (ohne Abstürze). Den nahtlosen Modus habe ich nicht probiert (benutze immer Vollbild), das Host Menu ist bis vor Kurzem ebenfalls verschwunden, hat mich aber nicht gestört.
Habe letztens das Update auf 12.04 auf der VM vollzogen. Hat alles super geklappt.
Nur leider haben die Client Extensions der VBox 4.2.12 ein Problem, welches aber in der 4.2.13 behoben sein wird (man kann die Beta der Client Extensions benutzen).
 
Hier läuft Ubuntu 12.04 als Virtualbox unter Win7 Host. Und zwar problemlos. Bis auf einen kleinen Bug mit den Extensions vor einigen Wochen, der sich aber nach Anleitung im VB-Forum beheben ließ, läuft alles Bestens. Updates in Ubuntu prüfe ich alle paar Tage und installiere alles was angeboten wird. :)

jgro
 
Hmm key, thx erstmal.

Ich hab jetzt auch mal für 12.04 die Updates installiert, was mir auch erstmal die guest extensions zerschossen hat. Nach dem neuinstallieren gings aber wieder.

Nahtloser Modus ist immer noch kaputt. Das Mini-Menu lässt sich wieder anzeigen, wenn man zweimal Host-Taste + F drückt.

Naja, haut mich jetzt alles nicht vom Hocker, schon ziemlich buggy, dafür, dass es schon so alt ist.
 
Also bei mir läuft 12.04 LTS super.
Anhang anzeigen 344898
Skalierung funktioniert auch. Updates habe ich einfach keine installiert.
Ich würde einfach mal Raring Ringtail ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit brandneuen Releases hat man unter VirtualBox doch erfahrungsgemäß eher noch mehr Probleme, als mit etwas älteren. Ich brauche eher ein stabiles System, auf dem auch der nahtlose Modus funktioniert, als unbedingt das neueste Release.
 
Guest additions installiert?

EDIT: Da Vollbild läuft wohl ja.

Mir ist da noch irgendwas bekannt mit Ubuntu in Vbox und Problemen mit dem nahtlosen Modus. Kann aber nicht mehr sagen was es war. Damalige Notlösung ( dkms etc. über Synaptic installieren) erlaubte lediglich eine fixe Auflösung manuell zu wählen. War denke ich aber ein Problem mit X das mittlerweile behoben sein müsste und 12.10 betraf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht, dass ein fertiges Image was ändern würde, es scheint halt einfach ein Bug zu sein.

Wie gesagt, bei Fedora geht es schon seit ungefähr 3 Jahren mit dem nahtlosen Modus, und es ist schon relativ geil. Daher finde ich es echt enttäuschend, dass es mit Ubuntu nicht funzt.

Naja, es läuft aber zumindest. Bei Fedora hat man ja leider kein apt und das nervt auch wiederrum :(
 
F_GXdx schrieb:
Ich hab jetzt auch mal für 12.04 die Updates installiert, was mir auch erstmal die guest extensions zerschossen hat. Nach dem neuinstallieren gings aber wieder.

Also nur zur Info: Die Extensions zerschießt es bei jedem Update. Sind aber schnell wieder installiert. Nervig, ok, aber noch im Rahmen.
 
Mit 4.2.12 hab ich mit Ubuntu auch ein paar Probleme. Nach dem Update von Virualbox gab es beim VM-Start erst mal eine schöne Fehlermeldung was ziemlich nervig zu fixen ist. Ob das mit 4.2.13 besser wird muss ich mal testen.


MistaJack schrieb:
Also nur zur Info: Die Extensions zerschießt es bei jedem Update. Sind aber schnell wieder installiert. Nervig, ok, aber noch im Rahmen.

Lässt sich durch DKMS umgehen. Dann können die Kernel-module automatisch neu gebaut werden.
 
T0a5tbr0t schrieb:
Mit 4.2.12 hab ich mit Ubuntu auch ein paar Probleme. Nach dem Update von Virualbox gab es beim VM-Start erst mal eine schöne Fehlermeldung was ziemlich nervig zu fixen ist. Ob das mit 4.2.13 besser wird muss ich mal testen.

Hier ist das Fehlerticket nebst Lösung.

T0a5tbr0t schrieb:
Lässt sich durch DKMS umgehen. Dann können die Kernel-module automatisch neu gebaut werden.

Einfach das DKMS Paket installieren und dann einmalig die Extensions? Falls es doch nicht so einfach sein sollte, gibt es ein HowTo dafür?
 
Selbst wenn man von Unity auf Gnome umschaltet geht es nicht richtig. Ich hatte echt Hoffnung, zumindest im Classic Modus ohne Effekte funktioniert es >fast<, aber eben leider nicht wirklich. Stürzt ständig ab.

Jetzt werde ich wohl Fedora und Ubuntu parallel betreiben, so ein ... :(
 
Habe mal DKMS (inkl. build-essential) installiert und danach die 4.2.13 (beta) Extensions. Diese haben sich in DKMS eingeklinkt und nach der Installation der nächsten Updates sind die Extensions automatisch wieder aktiv gewesen. Super!

Ansonsten läuft das sehr stabil bei mir. Keine Abstürze. Einziger "Makel": Das Host-Menü verschwindet leider manchmal.

@F_GXdx: Hast Du dem Guest genug Speicher gegeben und die Virtualisierungstechnologie der Hardware aktiviert? Wenn Du Abstürze hast, gibts denn da kein Crashlog?

Edit 22.06.2013: Virtualbox 4.2.14 ist raus. Der Bug mit den Extensions (#11709) ist offiziell beseitigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben