Ein bisschen lächerlich was wir hier gerade diskutieren. Die einstellung des mainstream supports ging ganz groß durch die mainstream medien.
Installier dir mal Windows 7 und fang an zu updaten. Obwohl es das system "erst" seit ende 2009 gibt, gibt es hunderte updates. 100 erreicht man direkt nach neuinstallation. Dann wird nach und nach weiter geupdated bis das SP1 drauf kommt und dann gehts weiter mit updaten. Windows XP SP3 gibt es seit mitte 2008. Du kannst ja gerne mal zählen wie viele updates es seitdem gegeben hat (ich weiß es nicht, es werden jedoch nicht allzu viele sein).
Fakt ist: Windows XP ist "tot". Fünf jahre für ein OS ist nun wirklich ausreichend, da braucht sich keiner beschweren, das die laufzeit so "gering" ist. Manche anwendungen werden seitens Microsoft gar nicht mehr mit Windows XP unterstützung ausgeliefert.
Nachtrag:
Ja, genau. Davon rede ich. Der mainstream support wurde eingestellt, bis 2014 werden nur noch kritische updates ausgeliefert, außer man zahlt für serviceverträge. Der extended support ist, egal wie sehr du es gerne hättest, nicht mit dem mainstream support zu vergleichen. Das ist wie ein Auto für das es noch limitiert bremsenteile gibt, jedoch keine ersatzteile mehr für das chassis, motor oder aufhängung.
Außerdem kann Windows XP nicht als sicher gelten, wenn man es mit aktuellen betriebssystemen vergleicht. Es war zwar das erste wirklich OS von Microsoft, welches für den einsatz "rund ums internet" entwickelt wurde, jedoch sicherheitstechnisch nicht wirklich darauf vorbereitet. Das war auch der grund, warum es all die jahre zu problemen kam.