Virus auf EISA-Partition möglich?

Guenselmann

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
348
Hallo,

ich habe hier ein mit Viren verseuchtes Laptop (Acer Aspire 7000), welches formatiert werden soll, um beim Internet-Banking auf der sicheren Seite zu sein.
Das Problem ist, dass ich für die Neuinstallation auf die EISA-Partition zurückgreifen muss, weil nur darauf das Betriebssystem vorhanden ist. Nun frage ich mich, ob das dann überhaupt noch sicher ist oder ob auch diese Partition befallen sein könnte.
Die Partition wird im Arbeitsplatz nicht angezeigt und ihr kann auch kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen werden.

Bin ich zu paranoid?

Danke für eure Hilfe!
 
hi,

also mir sind keine Viren bekannt die sich auf OEM Partitionen ausbreiten. Lass mich da aber gerne eines besseren belehren.

Und deine Paranoia ist in dem Sinne nicht schlecht, da du nach der Neuinstallation deinen Virenscanner wohl immer aktuell halten wirst ;)
 
Ich danke Dir für deine Antwort!

Habe das System nun neu aufgesetzt (bzw. auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, wobei C:\ aber komplett gelöscht wird).

Ich werd's aber in jedem Fall weiter im Auge behalten.

Wenn noch jemand etwas beitragen kann, möchte ich ihn/sie aber auf jeden Fall ermutigen, das zu tun :)
 
Eventuell könntest du einen Scant mit einer live-CD machen, der sollte auch die unter windows nicht sichtbare partition sehen und wenn diese nicht grad durch verschlüsselung/kennwort gesperrt ist, auch scannen können.... mehr fällt mir auch nicht ein.. live-cds gibs bei jeden guten antivirenhersteller wie avira,kaspersky gdata und co... oder besser natürlich die von c´t, die 3 verschiedene beinhaltet.... ich hoffe, ich konnt helfen
 
Hi,

Gute Idee! Habe das System mit der Antivir RescueCD gescannt, weil man die recht einfach herunterladen und erstellen kann. (G-Data bspw. will erst installiert werden, so ein Schmarrn :rolleyes:)

Lange Rede kurzer Sinn: Es wurde nichts gefunden.
Ich denke, damit hat sich das Thema hier auch erledigt.

Danke für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben