Guenselmann
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 348
Hallo,
ich habe hier ein mit Viren verseuchtes Laptop (Acer Aspire 7000), welches formatiert werden soll, um beim Internet-Banking auf der sicheren Seite zu sein.
Das Problem ist, dass ich für die Neuinstallation auf die EISA-Partition zurückgreifen muss, weil nur darauf das Betriebssystem vorhanden ist. Nun frage ich mich, ob das dann überhaupt noch sicher ist oder ob auch diese Partition befallen sein könnte.
Die Partition wird im Arbeitsplatz nicht angezeigt und ihr kann auch kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen werden.
Bin ich zu paranoid?
Danke für eure Hilfe!
ich habe hier ein mit Viren verseuchtes Laptop (Acer Aspire 7000), welches formatiert werden soll, um beim Internet-Banking auf der sicheren Seite zu sein.
Das Problem ist, dass ich für die Neuinstallation auf die EISA-Partition zurückgreifen muss, weil nur darauf das Betriebssystem vorhanden ist. Nun frage ich mich, ob das dann überhaupt noch sicher ist oder ob auch diese Partition befallen sein könnte.
Die Partition wird im Arbeitsplatz nicht angezeigt und ihr kann auch kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen werden.
Bin ich zu paranoid?
Danke für eure Hilfe!