Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Virus oder Fehlermeldung?
- Ersteller Ornament
- Erstellt am
Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.920
?Ornament schrieb:Die App Anti spy findet eine Virus (siehe Anhang)
Malwarebytes und sophos finden gar nichts
Muss ich mir weiter sorgen machen?
Ist das Android?
Sir_Sascha
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.880
naja... scheint so, das du von Xiaomi ein Handy hast. Vielleicht kannst du die App löschen und neu insallieren aus dem Xiaomi Store, wenn du sie denn brauchst.
Sir_Sascha
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.880
hatte bis letztes Jahr auch noch ein Xiaomi... musste wenn ich ein Update mache, mein Land nach Indien äöndern, erst dann konnten Updates installiert werden. Aber auch andere App wurden dann sichtbar.
Sir_Sascha
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.880
Wenn du nur die Bilder mit der Sicherung meinst... dann sollte da nichts passieren.
Also mal ganz abgesehen davon, dass ich von diesen Apps auf Android generell nicht viel halte: wenn ich der App glaube, handelt es sich dabei ja um den "Updater für System Apps". Das klingt wie ein ziemlich elementarer Bestandteil des Systems. Den wird man nicht deinstallieren können. "libpatcher_jni" klingt wiederum nach einer Library, die ein... naja Patcher halt durchaus braucht. Ich tippe stark auf eine Falschmeldung.
Persönlich wäre meine Empfehlung jedenfalls, schmeiß diese Anti Spy App runter und fertig. Der vertraue ich nämlich garantiert weniger als dem OS selbst.
Persönlich wäre meine Empfehlung jedenfalls, schmeiß diese Anti Spy App runter und fertig. Der vertraue ich nämlich garantiert weniger als dem OS selbst.
Den Virus gibt es scheinbar wirklich, ich weiß nicht ob es genau der gleiche ist
https://www.chip.de/news/Android-Nu...s-ist-weiter-auf-dem-Vormarsch_183392040.html
https://www.chip.de/news/Android-Nu...s-ist-weiter-auf-dem-Vormarsch_183392040.html
CoMo
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.972
"Generic Malware" bedeutet, dass die Heuristik angeschlagen hat. Das ist kein Signaturtreffer.
https://maltiverse.com/sample/9d846da9e6372ec31be83836da17c54de73a6f32358212d735b9157ba99b5c90
Antivirenapps auf mobilen Betriebssystemen sind überflüssig.
https://maltiverse.com/sample/9d846da9e6372ec31be83836da17c54de73a6f32358212d735b9157ba99b5c90
Antivirenapps auf mobilen Betriebssystemen sind überflüssig.
Die Meldung ist drei Jahre alt und dein Handy zeigt keins der im Artikel genannten Symptome, oder? Also irgendwelche Pushnachrichten von Google, die gar nicht von Google sind.Ornament schrieb:Den Virus gibt es scheinbar wirklich, ich weiß nicht ob es genau der gleiche ist
https://www.chip.de/news/Android-Nu...s-ist-weiter-auf-dem-Vormarsch_183392040.html
Du machst dich nur verrückt, wenn du jetzt nach ähnlich klingenden Fällen suchst.
Nein, ich bekomme keine Meldungen von Google, oder vielleicht hin und wieder, hab im Vorfeld nicht drauf geachtet
Die Meldung ist keine 3 Jahre alt
Ach so, die von Chip meinst du, ich dachte von meinem Suchlauf
Die Meldung ist keine 3 Jahre alt
Ergänzung ()
Ach so, die von Chip meinst du, ich dachte von meinem Suchlauf
Ergänzung ()
Wo finde ich die Worte generic malware?CoMo schrieb:"Generic Malware" bedeutet, dass die Heuristik angeschlagen hat. Das ist kein Signaturtreffer
Ergänzung ()
Bilder und Musik sind gemeint, keine Programme die vielleicht infiziert sindSir_Sascha schrieb:Wenn du nur die Bilder mit der Sicherung meinst... dann sollte da nichts passieren
CoMo
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.972
Ornament schrieb:Wo finde ich die Worte generic malware?
Diese anlickbaren Texte, die mit http oder https beginnen, nennen sich Links. Das sind Verweise in das sogenannte Internet. Wenn man diesen folgt, landet man auf sogenannten Webseiten. Diese enthalten neben eventuellen interaktiven Inhalten meist Text. Text besteht meist aus gewöhnlichen Buchstaben und Zahlen. Das funktioniert ähnlich wie in einem Buch. Man erfasst die Buchstaben mit dem Auge und bildet daraus Wörter und Sätze. Der Rest sollte aus dem analogen Leben bekannt sein.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 407
- Antworten
- 55
- Aufrufe
- 4.153
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 409
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.729