[Vista 32bit] Einrichten eines W-LAN + Hardware-Kaufberatung

MichaelMros

Lt. Commander
Registriert
Juli 2006
Beiträge
1.622
Moin,

mit meinem HTC Desire ist der HSDPA-Empfang in meinem Zimmer (wo auch eine PS3 steht) ziemlich schlecht. Ich hab' mir also gedacht, mit meinen PC (eine Etage tiefer) ein W-LAN einzurichten um beide Geräte zu versorgen.

Am PC läuft ein kabelgebundenes Modem mit einer DSL2000-Flatrate von Vodafone/Arcor.

Welche Hardware brauche ich grundsätzlich und welche Geräte wären besonders empfehlenswert?

Nicht, dass ich jetzt einen Denkfehler habe - es wird sich doch um ein USB-Gerät handeln, welches das W-LAN dann bereitstellt? Prinzipiell hätte ich aber auch nichts gegen einen Router der beides kann, damit der PC nicht permanent laufen müsste, wenn ich mit Handy oder PS3 ins Netz möchte.

Dank im Voraus...
 
Zuletzt bearbeitet:
*push*

Welche WLAN-Router wären denn für meinen Zweck empfehlenswert?
 
Einen günstigen WLAN-Router findest du bsp. bei AVM.
Damit könntest du deine 3 Geräte per WLAN mit dem Internet verbinden.
 
Es würde sich dann um die FRITZ!Box WLAN 3270 handeln, oder? Die 3170er bietet kein W-LAN N. Bei den Räumlichkeiten liegen mindestens eine Decke und zwei Wände dazwischen. Wäre W-LAN N da eher zu empfehlen?

Welche Alternative zu den AVM-Geräten gibt es bzw. womit habt Ihr schon Erfahrungen gemacht?
 
Ich setzte zwar nicht auf AVM Router, aber es sind keine schlechte Produkte was man so liest.
Ich nutze Linksys bzw. Netgear Router und damit sende ich auch über "größere" Entferungen wie auch Decken.
Zur Not könntest du auch das WLAN verstärken.
 
Also ich habe die FritzBox 7170 und voll und ganz zufrieden , was WLan betrieft.
Das mit der sendestärke hängt nicht wirklich nur von der entfernung ab (Etagen/Wände usw)
Das große problem bei den WLan Router, egal welcher Hersteller ist der Kanal wie/wo gesendet wird.
Standart liegen die bei Kanal 10 ~ 13, das bedeutet, andere im umfeld sind zusätzliche störfaktoren.
Ich habe mein Kanal auf 8 gestellt da dieser kaum genutzt wird und ich habe null probs mit empfang meiner WLan geräten. Egal wie weit ich wech bin.
 
Wie "fehleranfällig" bzw. kompatibel ist so eine Kombo aus (vorhandenem) Modem und Router? Oder ist eine all-in-one Lösung wie die FRITZ!Box WLAN 3270 grundsätzlich "besser"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lönni schrieb:
gute frage. Ein bekannter hatte auch nur ein Modem und da ein WLan teil angeschlossen... ich sach mal, warum 2 ~ 3 geräte wenn 1 alles kann.
Er hatte nur probs mit, sei es verbindung oder empfang.
Ich habe ihm ein WLan Router besorgt und ruh war.

gugg hier mal schnell http://cgi.ebay.de/Fritzbox-7170-/180522345187?cmd=ViewItem&pt=DE_Computer_Peripherie_Netzwerk&hash=item2a07f862e3 dann haste was anständiges

Die Box kann leider kein WLAN N sonst hätte ich mich gleich drum bemüht. Bin jetzt grad am überlegen mir eine FRITZ!Box WLAN 3270 anzuschaffen oder gibts da noch preisgünstige Alternativen.
 
Kann passieren dass noch ein entsprechender Lappi oder Desktop PC versorgt werden muss.

Potenzielle Kandidaten sind für mich erstmal diese Geräte (neben der FRITZ!Box WLAN 3270):
- Netgear DGN2000B
- D-Link DSL-2741B
- Linksys WRT320N (ohne Modem)

Wer kann noch ein paar Erfahrungswerte beisteuern?
 
Zuletzt bearbeitet:
da du ja denkst bessere empfehlungen zu bekommen...werde ich mich jetzt ausklinken.
Habe anregungen gebracht die fruchtlos waren , da der futzi meint alles besser zu können.
Wünsche noch viel spass un erfolg...

usw gruß lönni
 
Lönni schrieb:
da du ja denkst bessere empfehlungen zu bekommen...werde ich mich jetzt ausklinken.
Habe anregungen gebracht die fruchtlos waren , da der futzi meint alles besser zu können.
Wünsche noch viel spass un erfolg...

usw gruß lönni

Zunächst mal danke für die Vorschläge. Ich bin jedoch nicht gewillt in einem oder zwei Jahren erneut zu investieren weil ich jetzt ein paar Euro einsparen könnte...

Im Übrigen gehe ich tatsächlich davon aus, das auch andere Leute gute Vorschläge bringen können.
 
eine kombination von dsl-modem-annex-b und gigabit-lan/wlan in einem gerät findest du aktuell kaufbar nur sehr selten, z.b. avm7390 oder anscheinend bald das netgear dgn3500b
http://geizhals.at/?cat=wlanroutmod&xf=528_4x+Gb+LAN

wenn du mit deinem modem zufrieden bist, hast du wiederum sehr viele möglichkeiten bei einem funktion/ausstattungswunsch von wlan300-gigabit-router
http://geizhals.at/?cat=wlanrout&xf=528_4x Gb LAN~529_802.11n&sort=p

ich würde dir vorschlagen modemfunktion und rest mit 2 geräten umzusetzen :
dein modem erst einmal weiter benutzen und dazu ein tp-link tl-wr1043nd.
dann hast du mit €50,- ink. versand deinen ausgangswunsch erfüllt.
 
onkeljohn schrieb:
wenn du mit deinem modem zufrieden bist, hast du wiederum sehr viele möglichkeiten bei einem funktion/ausstattungswunsch von wlan300-gigabit-router
http://geizhals.at/?cat=wlanrout&xf=528_4x Gb LAN~529_802.11n&sort=p

ich würde dir vorschlagen modemfunktion und rest mit 2 geräten umzusetzen :
dein modem erst einmal weiter benutzen und dazu ein tp-link tl-wr1043nd.
dann hast du mit €50,- ink. versand deinen ausgangswunsch erfüllt.

Ok, danke. In die Richtung werde ich mich mal orientieren.

Bisher hatte ich keine Probleme mit dem Modem.

Gestern Abend habe ich von einem Kumpel eine Fritz!Box SL WLAN bekommen, die er nicht mehr braucht. Er meinte, dass er die mal zu einem Freenet-Vertrag bekommen hat. Muss ich mir da jetzt Sorgen wegen einem Branding machen?

Dazu müsste ich mir noch ein Netzteil und die Bedienungsanleitung organisieren. Dann kann ich damit ja mal testen ob das WLAN-Signal in meinem Zimmer ausreichend stark ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben