Vista Desktop-Icons Kaputt

Fischeropoulos

Lieutenant
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
733
Hallo,

mir ist aufgefallen das die bei mir Vista Icons kaputt sind und auch wenn ich das Icon wieder neu auswähle passiert nichts. Auch wenn ich auf dem Desktop auf Anpassen und dann Dektopsymbole ändern und dann auf wiederherstellen klicke passiert nichts. Habe dann CPU-Z und Spybot neu installiert und dann geht es wieder, aber sie verschwinden auch wieder. Die Installation der Programme ist nicht in der Systempartition, sondern in einer anderen.



Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

EDIT: Ich habe in .EXE mal umbenannt und komischer Weise wird das Logo dann wieder richtig angezeigt. Wenn ich es wieder zurücksetze, dann wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
geh mal auf eigenschaften und leere mal die Befehlszeile "Ausführen in"
 
Ok, kannst Du auch begründen was dann sein soll, oder worauf es sich auswirkt? Ich muss jetzt immer den Start des Programms bestätigen.

Wenn noch nicht gelesen: Ich habe in .EXE mal umbenannt und komischer Weise wird das Logo dann wieder richtig angezeigt. Wenn ich es wieder zurücksetze, dann wieder nicht.

Hier der Vergleich:

 
Zuletzt bearbeitet:
versteckte und ausgeblendete dateien anzeigen

C:\Users\DU\AppData\Local\IconCache.db löschen und neustarten. die icon cache wird jetzt neu angelegt.


http://www.wintotal.de/server/tipps/iconcache.zip runterladen, ausführen und zur registry hinzufügen. herhöht die icon-cache, danach sollte es nicht mehr passieren. siehe bild.
 

Anhänge

  • icon-cache.JPG
    icon-cache.JPG
    48,2 KB · Aufrufe: 1.128
Ok, aber warum geht es wenn ich die Datei umbenenne.
 
bei xp gings noch so:
explorer > extras > ordneroptionen

"bekannte dateiendungen ausblenden"

das wars!

denn wenn du einer ".exe" ihr ".exe" nimmst und das anzeigen der endung an ist, so weiß windoof nicht was es mit der datei anfangen soll..
 
Ich habe doch aber nicht das .exe entfernt. Hier die Option, soll der Haken da raus?

Desktop_004.jpg
 
Hamm-er schrieb:
Ok, aber warum geht es wenn ich die Datei umbenenne.

Is doch klar. :D

Der Icon-Cache "cached" die Icons für jede Anwendung die eine Verknüpfung auf z. B. dem Desktop besitzt. Dabei wird das gespeicherte Icon mit dem Namen der .exe in Verbindung gesetzt. Wenn du jetzt die .exe umbennest wird das Icon neu gecacht, weil der neue Name der .exe noch nicht im Cache gespeichert ist und schon ist das Icon wieder da.

Aber wie gesagt Icon-Cache löschen löst das Problem.
 
siehe bild , wo die roten punkte sind. oben kaken raus und unten alles anzeigen.
 

Anhänge

  • icon-cache1.JPG
    icon-cache1.JPG
    37,3 KB · Aufrufe: 1.009
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lad mal des aktuelle tweak ui von microsoft!

und setz die zurück!

Gruß
 
Im Moment geht es. Läuft Tweak UI eigentlich unter Vista?
 
Ich habe es nun so gemacht:

Mit dem Eintrag Max Cached Icons und einem Wert von 2000 unter dem Key HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer kann man den Cache erhöhen. Dieser ist standardmäßig auf 500 eingestellt.
Ist dieser Eintrag nicht vorhanden, so wird er über "Neu/Zeichenfolge" angelegt mit der Bezeichnung "Max Cached Icons" (Groß- und Kleinschreibung, sowie Leerzeichen beachten!) mit dem schon erwähnten Wert.

Das war`s und ich musste nichts installieren.
 
Ich werde bescheuert, jetzt geht wieder ein Icon nicht, habe den Wert sogar auf 4096 gesetzt und die Cache Datei gelöscht. Benenne ich das Icon um geht e wieder.
 
"habe den Wert sogar auf 4096 gesetzt"


den wert hab ich schon immer so, vielleicht war 2000 auch zu wenig.
 
Ich habe die Datei einfach umbenannt, war mir echt zu blöde.
 
Es war jetzt eine ganze Weile ruhe, aber nun ist der Fehler wieder da. Ich glaube es liegt an Everest, denn also ich mir gestern die aktuelle Version installiert hatte, die ich zuvor nicht mehr auf dem Rechner hatte, hatte das Everest Icon wieder einen Fehler. Ich habe dann wie weiter oben beschreiben die IconCache gelöschte und in der Registry den entsprechenden Wert auf 2000 gesetzt, aber ohne Erfolg. Könnte es sein das Everest das Problem ist, denn Everest selbst beinhaltet ja auch eine sehr große Anzahl an Icons?
 
Zurück
Oben