VISTA - Dynamische HDD bootet nicht mehr

clusterspy

Newbie
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
4
Hallo,

habe schon andere, ähnliche Threads durchforstet, aber leider nicht das passende gefunden.
Also sorry, wenn ich nun doch eine Dublette produziere...:freaky:

Also folgende Randbedingungen existieren:

1. Vistasystem neu aufgebaut
2. aus Unwissenheit Datenträger aus 4 Partitionen in einen dynamischen konvertiert
3. bei neustart folgende meldung:

https://www.computerbase.de/forum/attachments/dsc_0418-jpg.128648/

4. Nach Installation von TestDisk folgende Meldungen:

https://www.computerbase.de/forum/attachments/dsc_0422-jpg.128649/


https://www.computerbase.de/forum/attachments/dsc_0423-jpg.128650/

Wie komme ich nun an die alte Konfiguration?
Funktionieren dynamische HDD`s unter Vista nicht, oder warum passierte, was Passierte?

Für eure Bemühungen und Hilfe bedanke ich mich schon im voraus.

mfg
 

Anhänge

  • DSC_0418.jpg
    DSC_0418.jpg
    189,4 KB · Aufrufe: 260
  • DSC_0422.jpg
    DSC_0422.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 246
  • DSC_0423.jpg
    DSC_0423.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 234
Zuletzt bearbeitet:
Bei dir scheint es die Partitionstabelle verschoben zu haben.
Der erste Cylinder ist Intel und auf den selben Bereich befindet sich deine Vista-Partition.
Intel-Partitionen werden in Testdisk zumeist zuerst gefunden, da diese früher anfangen und nicht wie Vista-Partitionen die an Megabyte-Grenzen ausgerichtet sind erst ab Head 32.
Infos auch hier;
https://www.computerbase.de/artikel...sk.859/#abschnitt_hinweis_zu_vistapartitionen
Lasse daher in Testdisk bitte mal die tiefere Suche Deeper Search laufen, markiere deine Partitionen und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Teile mit, auf welchen Partitionen sich deine Daten und auch Vista befinden.
Diese werden im Fall explizit für eine Wiederherstellung gesetzt.
Im Fall wird deine Festplatte gleichzeitig in ein Basisdatenträger konvertiert, da normalerweise ein Booten nur von Basisdatenträger möglich ist, oder ein dynamisches Volumen, das von Basis konvertiert wurde.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

vielen Dank für deine kurzfristige Hilfe.

Nachdem ich "Deeper Search" abgeschlossen habe, zeigen sich meine folgenden ursprünglichen Partitionen, nämlich:

1.Basis
2.Programme
3.Info/Bilder
4.Archiv

Weiterhin ist dort eine unbekannte FAT32 Spure aufgeführt [RECOVER] !?

Sollen die alle markiert werden?

Meinst du mit Daten inkl. Vista mein ursprüngliches C:\?

gruß
 
Kommt darauf an ob die Recover-Partition nicht bereits überschrieben wurde?
Da du deine Partitionen komplett in die Partitionstabelle registrieren mußt. teile deine Partitionen, inklusive deiner Vista-Partition mit.
Testdisk findet nach der tieferen Suche auch ältere Partitionen anhand von Überbleibseln, die aber nicht benötigt und auch nicht wiederhergestellt werden sollen.
Auch können nicht zwei Partitionen den gleichen Speicherplatz belegen.
Setze mir daher mal den Screen nach der tieferern Suche und teile deine Partitionen mit, die du benötigst.
Infos für eine Wiederherstellung der Partitionen mit Daten folgen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
..muß leider noch mal den Deeper Scan ausführen, da ich irgendeine quit taste unüberlegt gedrückt habe,...kann also etwas dauern....:)
 
Kein Problem setze mir dann mal einen Screen und beende Testdisk nicht.
Mit q drücken, kommst du in Testdisk immer einen Schritt zurück und kannst auch Testdisk beenden.

Viele Grüße

Fiona
 
Nachdem der "Deeper Scan" abgeschlossen ist, wurden die oben schon erwähnten, nötigen Partitionen plus zwei alter Spuren angezeigt.

Ich habe die mir bekannte [Basis] mit einem * versehen und die anderen drei Partionen mit einem P.
Nachdem einige Bestätigungen getätig wurden und ich zum Neustart aufgefordert wurde funktioniert alles wieder.

In der Datenträgerverwaltung sind die vorher als Dyn. Laufwerke nunmehr als normale Partitionen augeführt.

Vielen Dank nochmals für die überaus schnelle und kompetente Hilfestellung....

mfg
 
Zurück
Oben