Vista frisch / Bilder vergessen zu sichern

TRixxY

Lieutenant
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
687
Hallo zusammen,

hab da Mal ein kleines Probelm, SuFu konnte ich nichts finden.

Also ich hatte

Festplatte 1
C: ~80GB mit WinXP (NTFS)
D: 150GB Daten und Install (NTFS unter XP)
Festplatte 2
E: 100GB DatenBackup (NTFS unter XP)
F: 130GB leer (NTFS unter XP)

Zum Testen habe ich Vista auf F: installiert
Also war dann C: unter Vista meine E:-XP-Partition

Kam dann jetzt gut mit Vista klar und hab "alle Daten gesichert" ausser die komplette Bildersammlung der letzten 5 Jahre (war auf der D:-XP-Partition)

Habe dann die Platten neu (schnellformatiert währen Vista Setup)
Festplatte 1
C: 32GB Vista only
D: 202GB INSTALL only
Festplatte 2
E: Daten

Mit welchem Tool kann ich meine D: Partition untersuchen um evtl. alle noch vorhandenen .jpg-dateien zu retten?Hab zum Glück nicht viel bisher draufgespielt auf D: ~4GB
PSInspectorFileRecovery findet unter Vista64 keine logischen Laufwerke nur physikalische und dann gehts nicht weiter.

Danke!

PS meine Frau hat es gestern gemerkt und mich gefragt wo ich denn die ganzen Bilder hin hab! Jungs/Mädels ich steck in der Scheiße ich brauch echt Hilfe!!!!


:freak:
 
Testdisk ist klasse, um Bilder zu retten.
Habe damit schon einige Bilder und Videos von versehentlich formatierten SD-Speicherkarten gerettet.
 
hast du nicht noch irgendwo ein backup von den bildern ? auf dvd oder einer anderen paltte?
wenn du die bilder wiederherstellen kannst, gleich am besten auf dvd brennen, was machst du, wenn dir die platte mal abraucht ?
PS: ja ok sehe gerade raid1 , aber das ist nur ne eingeschränkte ausfallsicherheit.
 
@Straßdörfler: da hat mir das RAID bei dem DAU auch nicht geholfen.... :lol:

Hab erst ketzte Woche bei miener Sis die 4 Monate alte HDD rausgeworfen, da eine Seite des Platers den Geist aufgegeben hat, hab erst gestern meinen neune Lappi bekommen und da hab ich dann normalerweise mein Backup

Zitat:
Zitat von Moros
Schon probiert?
http://www.recuva.com/

Nein, mach ich gleich!

bricht ab mit Fehlermeldung....

Flo89 AW: Vista frisch / Bilder vergessen zu sichern

--------------------------------------------------------------------------------
Testdisk ist klasse, um Bilder zu retten.
Habe damit schon einige Bilder und Videos von versehentlich formatierten SD-Speicherkarten gerettet.

dann probier ich das Mal, scheint was größeres zu werden
 
@flo89+Fiona : testdisc hat schon 17.000 Bilder gefunden...... :)

Ein Teil davon sind lauter Thumbnails ausm Netz ~16.000

Rest sind meine Bilder, leider nur 2GB gefunden bisher, besser als nichts!, ich lass das auch noch über die anderen Platten/Partitionen laufen


Melde mich dann wieder, scheint aber recht gut zu funktionnieren!!

-------------------€dith

Also Testdisk hat einiges gefunden, ungefähr 10% den Rest hab ich wohl schon überschrieben gehabt, naja besser als nichts. Werd mir das Tool merken, hat eigentlich gut geholfen.

Macht es Sinn evtl. noch was anderes zu probieren?
Findet ein anderes Program mehr Bilder wieder oder ist das so wenn Testdisk nichts mehr findet ist da auch nichts mehr?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab zum Glück nicht viel bisher draufgespielt auf D: ~4GB
So wie ich es verstehe hattest du auf das Laufwerk geschrieben.
Wenn du darauf geschrieben hast, werden unterliegende Daten in den Sektoren überschrieben.
Daher ging die Diagnose sofort an Datenrettungssoftware wie Photorec, das bei Bilder sehr gute Ergebnisse hat und gründlich ist.
Überschriebene Sektoren können von Datenrettungssoftware nicht wiederhergestellt werden.
Hier können im Fall nur Datenrettungsfirmen helfen, die mit spezieller Hardware überschriebene Daten anhand der Signalstärke des Binärcodes noch auslesen können.

Nur wenn du nicht auf den Datenträger geschrieben hättest, würde ich noch eine andere Diagnose in Betracht ziehen.
So aber besteht Verdacht, daß das unterliegende Dateisystem und Dateien überschrieben oder beschädigt sind.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
TRixxY schrieb:
Macht es Sinn evtl. noch was anderes zu probieren?
Findet ein anderes Program mehr Bilder wieder oder ist das so wenn Testdisk nichts mehr findet ist da auch nichts mehr?

Danke!

Vielleicht ein anderes Proggi?

Nur wenn du nicht auf den Datenträger geschrieben hättest, würde ich noch eine andere Diagnose in Betracht ziehen.
So aber besteht Verdacht, daß das unterliegende Dateisystem und Dateien überschrieben oder beschädigt sind.

Die Festplatte war davor 50:50 aufgeteilt, habe gehofft, dass ich nur einen Teil überschrieben hab auf der neuen Partition, evtl, den hinteren Teil der jetzigen ersten/vorigen Partition...desshalb eigentlich meine Vermutung, dass evtl. noch mehr Bilder mit einem anderen Programm gerettet werden könnten.
Gibt es was besseres/anderes wie Testdisc?

@FIONA/FBler ^^^^^^^gibbet wat besseres/anderes(ich kauf auch ne Software wenns hilft....alle Urlaubsphotos+komplette RestaurationsBilder meines Oldtimers(Wertgutachten) sind wech)? oder sind die Daten komplett wech, was kostet(und finden die auch alles wieder) wenn ich einen Dienstleister bemühe?
 
Zuletzt bearbeitet: (@fiona / FBler)
Datenrettung bei einer Firma ist relativ teuer. Auf jeden Fall eine dreistellige Summe, je nach Datenmenge und Aufwand auch vierstellige Beträge.
 
Dachte mir schon, aber gibt es evtl noch ein anderes Proggi ausser Testdisc bei dem Man evtl. mehr Bilder findet als Testdisc gefunden hat?

Wenn ich bei Photorec 4096 und offset max wähle ist das dann besser oder schlechter? bzw, genauer?
Hatte die Partitionen ja unter XP NTFS angelegt und dan kann ich mich nicht erinner, ob jemals bei der Installation/Partitionierung mach der Clustergröße gefragt wurde, file mir eigentlich nur bei der Vista Installierung auf, das man das da wählen kann.

Wat hatte ich den davor für ein Clustergröße und ist das überhaupt wichtig bei Photorec?
 
Zuletzt bearbeitet:
Standard bei NTFS-Partitionen sind 4096 KiB große Cluster. Wenn du also nichts davon mitbekommen hast, wird es wohl die "Standardgröße" gewesen sein.
 
^Danke!

, aber gibt es evtl noch ein anderes Proggi ausser Testdisc bei dem Man evtl. mehr Bilder findet als Testdisc gefunden hat?

Danke!
 
Mueli schrieb:

Datenrettungssoftware:

PC Inspector (free) <-- Vista64 Probleme bei ausführung als Admin/BSOD
Restoration (free) Ist mehr ein Undelete-Tool für kürzlich gelöschte Dateien. <-- findet nichts
Recuva (free) Ist ein relativ neues Tool und noch im Beta-Stadium. <-- findet nichts // Absturz unter Vista64


Get Data Back (Trial nur schauen) <-- nur schauen hilft mir nicht
Easy Recovery (Trial nur schauen)<-- nur schauen hilft mir nicht
Recover My Files (Trial nur schauen)<-- nur schauen hilft mir nicht

Restorer2000 (Demo, Unterstützt Raid 0, 1 und 5, hat auch Imagefunktion und Editor. Gibt auch Netzwerk-Version.<-- findet nichts
Scavenger (Demoversion, auch mit Raid-Unterstützung verfügbar)<-- findet nichts/stürzt ab
Undelete (Demoversion)<-- findet nichts
Stellar Phoenix Datenrettungssoftware (Demo verfügbar) Vollversion ist mit Aktivierung. <--nciht getestet/kostet findet das dann auch was?
R-Studio (leider kostenpflichtig)<--nciht getestet/kostet findet das dann auch was?
DTI Recover it All (Demoversion) Und auch andere Recovery und Repair Tools.<-- findet nichts

und nun?
 
Ausprobieren, die Freeware wirst Du uneingeschränkt testen können, bei dem Demos musst Du halt probieren wie die Suchergebnisse sind. Downloaden wirst Du sie aber selber müssen ;)
 
Hallo!

Habs mit GetDataBack for NTFS 3.32 probiert hat ewig gedauert aber hab dann endlich was wiedergefunden (mehr als mit Testdisc)

Leider sind jetzt einige der header der Bilder (falls es überhaupt welche sind) hin und die lassen sich nicht mehr öffenen (haben aber die Endung .jpg)

Jetzt bräuchte ich ein Tool welches den Header wieder herstellt/ersetzt, gibbet was gutes google spuckt nur recovery tools aus die (gelöschte) Dateien finden, das hab ich nun ja schon.....

Danke!
 
nein das hatte ich schon.

Ich will beschädigte(gerettete) Bilder reparieren.

Danke!
 
Zurück
Oben