Vista herunterfahren unmöglich Abmeldung klappt nicht

SmooTwo

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
1.092
Hallo Community,

der Titel verrät schon alles. Das komplette System war zugemüllt und fehlerhaft. Dabei trat der Fehler beim Herunterfahren schon auf. Ab dem Begriff "Abmeldung" gehts nicht mehr weiter. Kommt der PC in den Standbymodus aus dieser Position, wenn er zulange steht, dann wacht er an dieser Stelle auch wieder auf.

Das System wurde also komplett neu aufgesetzt. Es handelt sich um einen Dell Vostro 1000 mit Vista Home Premium 32bit.

Und der Fehler passiert immer noch. Im Gerätemanager fehlt nur ein Teil. Es wird nur als "Basissystemgerät" angezeigt. Unter Details bekommt man noch die Info PCI Bus 8. Aber weder online noch über die Treiber CD lädt er sich das nötige Material.
Das ist das Einzige, woran es Hardwaretechnisch liegen könnte.

Könnt ihr mir noch weiter helfen? Igrendeine Geheimtreiberdatenbank oder ne Problemlösung. Auf anderen Sites habe ich diveres Hilfen gefunden. Hat nix geholfen.

LG

Smoo
 
Sorry Text falsch verstanden :(


€ Wenn Vista rchtig konfiguriert wird, läuft es auch sauber....immer die dummen Sprüche.."Vista ist nicht das gelbe vom Ei"....

Wieviel RAM hat die Kiste???
Chipsatztreiber drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Melde mich wieder, wenn es soweit ist.

Der PC kann leider nicht mit nem anderen OS versehen werden, der Eigentümerin mangelt es an Geld!

Vista ist außerdem in Ordnung. Hatte seinen Grund, weshalb es ins Vistaforum gestellt wurde :D

Danke euch allen

Bis dann
 
Teknicida schrieb:
Sorry Text falsch verstanden :(


Wenn Vista rchtig konfiguriert wird, läuft es auch sauber....immer die dummen Sprüche.."Vista ist nicht das gelbe vom Ei"....

Wieviel RAM hat die Kiste???
Chipsatztreiber drauf?

+1

hab selber genug vista und alles seit build 4074 zum laufen gebracht, sogar mit ton und SCSI, und das war nicht einfach. aber man muß sich die geistigen finger schon etwas schmutzig machen.
 
Hallo Community,

der SD-Cardreader war wohl nicht richtig installiert. Nach dem vorgeschlagenen Vorgehen von Xreaper konnte ich das verifizieren...

Leider hat es das Problem nicht gelöst. Im Gerätemanager scheint jetzt alles richtig installiert zu sein.

Doch die Abmeldung bleibt immer hängen. Egal ob Neustart, Herunterfahren oder sonst er Gleichen.

:(
Ergänzung ()

Das hat hier gar keinen Sinn mehr mit dem System. Ich installiere es nochmal komplett neu...

Verstehe nicht, was da so verbuggt ist. Win Upates funktioniert auch nicht.

Dienste sind vollkommen verquerrt deaktiviert oder umgestellt.

Melde mich wenns neu installiert ist.
 
Jep, berichte nochmal, wenn es soweit ist.
Freut mich aber schonmal, dass mein Tipp dir weitergeholfen hat...auch wenn es nicht die Lösung des Hauptproblems war.
 
Teknicida schrieb:
Wenn Vista rchtig konfiguriert wird, läuft es auch sauber....immer die dummen Sprüche.."Vista ist nicht das gelbe vom Ei"....

Vista ist eben sowas wie die Beta von Windows 7, und wer installiert sich freiwillig ne Beta Version? Ich hatte mal einen alten Test Rechner wo Original Vista drauf installiert war, 1GB RAM und Intel Celeron, der war so langsam das glaubt man nicht. Oder der Laptop meines Vaters war schon ein Core2Duo mit 2,4GHz und 4GB RAM von Vista auf Windows 7 umgestiegen, und sogar die Spiele hatten danach mehr fps. Vista hat eben keine Vorteile gegenüber von Windows 7. Nur nachteile.
 
Teknicida schrieb:
...€ Wenn Vista rchtig konfiguriert wird, läuft es auch sauber....immer die dummen Sprüche.."Vista ist nicht das gelbe vom Ei"....
+1
Ich nutze schon seit vielen Jahren auf verschiedenen, auch älteren Rechnern Vista - ohne Grund zu klagen.
Wenn die Leutz darüber meckern, tut sich überraschend der Layer 8 als Grund auf - in welcher Richtung, ist mitunter sehr verschieden.

Schöner Tip von XReaper.
 
Ich kann das nur bestätigen. In unserem Haushalt laufen vier Rechner mit Win Vista einschließlich meinem Gaming - Computer.

Probleme gab es nur am Anfang. Die Probleme gab es vorallem bei ganz alten Rechnern, die wir aber inzwischen ausgemustert haben.

Die größte Umstellung für uns waren die verschärften Sicherheitregeln in der Benutzerkontensteuerung.

Dies macht auch heute noch Zicken bei meinem CAD-Rechner mir Sold Edge. Das liegt aber eher an Siemens. Alle anderen Programme laufen auf diesem Rechner einwandfrei.

Jetzt kommt ja Win8. Da werden wir sukzessive uns jetzt günstige Win7 Lizenzen holen und umstellen.
 
Hallo ihr Lieben,

Ich habe jetzt Win Vista neu installiert. Von der CD Starten klappte nicht, also habe ich es von Windows aus gemacht... Da kam dann die Meldung, dass die Windowsdateien in einen "old" Ordner verschoben werden und dieses System nicht weiter verwendet werden kann, wenn ich fortsetze.

Fortgesetzt hing es dann wieder an der Abmeldung... Spannung steigt. Also Knopp gedrückt gehalten (Ausschalten erzwungen) und die Installation nahm trotzdem einen ganz normalen Lauf. Alle Treiber konnte ich von der DELL CD laden. Ein Problem wurde in der Taskleiste angezeigt und die Lösung war... Eine Aktualisierung eines Treibers. So muss das sein.

Dann haben sich auch direkt alle Updates installieren lassen (119 an der Zahl). Herunterfahren geht wieder.

Nur zwei alte Fehler sind geblieben:
1. Hin und wieder kommt 'n Bluescreenabsturz aus heiterem Himmel. Sehr selten aber kommt.
2. Manchmal flackert der Bildschirm unaufhörlich. Wenn man dann neustartet gehtet wieder ganz normal. Deutet wohl eher auf nen Platinenfehler oder was meint ihr?

Im Übrigen gehöre ich zur Widows 7 Fraktion. Es ist einfach besser als Vista. Aber aus Kostengründen würde ich auch bei Vista bleiben.

LG und Gute Nacht !
 
Zurück
Oben